
Samsung stellt HDR10+ Advanced als Dolby-Vision-Konkurrent vor
Samsung gibt einen ersten Einblick in HDR10+ Advanced, einen neuen HDR-Standard, der mit Dolby Vision 2 konkurrieren soll. Die Technologie verspricht erhebliche Bildverbesserungen.
28 articles tagged

Samsung gibt einen ersten Einblick in HDR10+ Advanced, einen neuen HDR-Standard, der mit Dolby Vision 2 konkurrieren soll. Die Technologie verspricht erhebliche Bildverbesserungen.

Apple hat nach der Umbenennung seines Streaming-Dienstes in Apple TV einen neuen Intro-Sound vorgestellt. Komponiert wurde er vom Grammy-Gewinner Finneas O'Connell.

Ein Streamer, der unveröffentlichte Nintendo-Spiele illegal übertrug, wurde zu einer Geldstrafe von 17.500 Dollar und einer dauerhaften Unterlassung verurteilt.

Disney+ führt den Bildstandard HDR10+ ein und verbessert damit Kontrast und Farben. Zum Start ist die Funktion exklusiv auf Samsung-Geräten verfügbar.

YouTube führt eine KI-gestützte Hochskalierung für Videos mit niedriger Auflösung auf Fernsehern ein. Nutzer und Kreative können die Funktion deaktivieren.

NASCAR startet in Partnerschaft mit dem Medienunternehmen Night eine neue E-Sport-Rennserie mit acht Top-Streamern, um jüngere Fans zu erreichen.

Spotify hat seine App für Apple TV komplett überarbeitet. Das Update bringt ein neues Design, Musikvideos, Video-Podcasts und beliebte Funktionen wie Spotify DJ.

Amazon integriert seinen Cloud-Gaming-Dienst Luna ohne zusätzliche Kosten in die Prime-Mitgliedschaft. Das Update bringt neue Partyspiele und aktuelle Top-Titel.

Roku kündigt ein umfassendes Software-Update mit KI für seine Sprachsteuerung an. Zudem gibt es Verbesserungen für die mobile App, Sportfans und einen neuen, günstigen 1080p-Projektor.

YouTube rollt ein umfassendes visuelles Update für Web, Mobilgeräte und TV aus. Die Neugestaltung bringt einen immersiveren Videoplayer und neue Funktionen.

Spotify führt für Premium-Family-Abonnenten „verwaltete Konten“ ein. Diese ermöglichen Eltern, die Musik ihrer Kinder zu filtern und den eigenen Algorithmus zu schützen.

Apple benennt seinen Streaming-Dienst von Apple TV Plus in Apple TV um. Die Änderung sorgt für Verwirrung, da der Name bereits für die App und Hardware genutzt wird.