
Gearbox CEO verteidigt die PC-Leistung von Borderlands 4
Randy Pitchford, CEO von Gearbox, bezeichnet die PC-Leistung von Borderlands 4 als „ziemlich optimal“ und rät Spielern, ihre Einstellungen anzupassen.
Showing 30 of 48 articles
Randy Pitchford, CEO von Gearbox, bezeichnet die PC-Leistung von Borderlands 4 als „ziemlich optimal“ und rät Spielern, ihre Einstellungen anzupassen.
Samsung verteilt die stabile Version von One UI 8 für die Galaxy S25-Serie in Deutschland. Das auf Android 16 basierende Update ist zunächst für Beta-Tester verfügbar.
Apple integriert erstmals eine Vapor-Chamber-Kühltechnologie im iPhone 17 Pro, um die Wärme des A19 Pro Chips effizienter abzuleiten und eine höhere Dauerleistung zu sichern.
Google hat die zweite Beta von Android 16 QPR2 veröffentlicht. Sie bringt neue Optionen zur Anpassung von App-Icon-Formen und erweitert Health Connect um eine native Schrittzählfunktion.
Google erweitert seinen Discover-Feed um eine Follow-Funktion für Publisher und Creator und integriert neue Formate wie YouTube Shorts und Social-Media-Posts.
Die Apple Watch Series 11 führt eine neue Bluthochdruck-Benachrichtigung und einen Schlafwert ein. Verbesserungen bei Akkulaufzeit und 5G-Konnektivität runden das Paket ab.
Nintendo hat das DLC „DK Island & Emerald Rush“ für Donkey Kong Bananza veröffentlicht. Es enthält eine nostalgische Zone und einen neuen Roguelite-Modus.
Apple demonstriert in neuen Videos die Robustheit der iPhone 17-Serie. Das iPhone Air übersteht einen Biegetest mit 59 kg Druck ohne bleibende Schäden.
Meta hat auf seiner Connect 2025 Konferenz die neue Smart-Brille Ray-Ban Display mit Bildschirm und Gestensteuerung sowie eine verbesserte Ray-Ban vorgestellt.
Analystenberichten zufolge entwickelt Apple ein MacBook Pro mit Touchscreen, das bis Ende 2026 in Produktion gehen könnte. Dies wäre eine bedeutende Änderung für die Laptop-Reihe.
Ein neuer Test des Fotografen Tyler Stalman zeigt deutliche Verbesserungen der Kameras im iPhone 17 Pro, insbesondere bei der Selfie-Kamera und ProRAW.
Meta hat auf der Connect 2025 drei neue Smartglasses vorgestellt: eine verbesserte Ray-Ban Meta, die sportliche Oakley Vanguard und die Ray-Ban Display mit AR-Bildschirm.
Apple hat detaillierte Informationen zu den neuen Funktionen von iOS 26 veröffentlicht, darunter Anrufscreening, Live-Übersetzung und Blutdruckerfassung.
Ein neues Patent von Nintendo sorgt für Aufsehen. Es geht jedoch nicht um das Beschwören von Charakteren, sondern um ein spezifisches Auto-Kampf-System.
Ein neuer Bericht deutet auf eine Veröffentlichung des Assassin's Creed Black Flag Remakes für Anfang 2026 hin und enthüllt Pläne für RPG-Mechaniken.
Google aktualisiert seinen Discover-Feed und zeigt künftig auch Inhalte von X, Instagram und YouTube Shorts. Nutzer können zudem direkt Erstellern folgen.
Einem neuen Bericht zufolge plant Apple die Einführung eines MacBook Pro mit Touchscreen und OLED-Display. Die Massenproduktion wird für Ende 2026 erwartet.
Nach starker Kritik aus der Community werden die Clans Toreador und Lasombra für Vampire: Bloodlines 2 nun doch Teil des Hauptspiels und kein bezahlter DLC sein.
Einige Samsung-Nutzer erhalten eine Fehlermeldung über ein „tägliches Download-Limit“, die sie daran hindert, das neue One UI 8 Update zu installieren.
Apple gewährt seltene Einblicke in seine geheimen Audio-Labore, in denen Ingenieure AirPods und andere Produkte testen. So werden Klang und Funktionen optimiert.
Die wahre Innovation des iPhone Air liegt nicht im Design, sondern in seiner „Metal Can“-Batterie. Ein Experte erklärt, warum diese Technologie revolutionär ist.
Einem Bericht zufolge entwickelt Apple einen A20-Chip im 2-nm-Verfahren für das iPhone 18 und iPhone Fold. Ein neues C2-Modem soll zudem schnellere 5G-Daten ermöglichen.
Google hat die zweite Beta von Android 16 QPR2 veröffentlicht. Sie bringt neue Sicherheitsfunktionen, Leistungsoptimierungen und erweiterte Gesundheitsdaten.
Die neuen AirPods Pro 3 bieten eine viermal bessere Geräuschunterdrückung, fast doppelte Akkulaufzeit und neue Gesundheitsfunktionen wie einen Herzfrequenzsensor.
Berichten zufolge plant Apple mit dem iPhone 17 Pro ein umfassendes Upgrade. Erwartet werden größere Displays, ein neues Kamerasystem und mehr Leistung.
Apple demonstriert in einem offiziellen Video die Biegefestigkeit seines neuen, extrem dünnen iPhone Air. Ein Test mit 59 kg Druck soll beweisen, dass das Gerät dank Titanrahmen stabil bleibt.
Die Texas State University hat einen Studenten exmatrikuliert, der bei einer Mahnwache für Charlie Kirk dessen Tod verspottete, was eine schnelle Reaktion von Gouverneur Abbott auslöste.
Die neuen iPhone 17 Pro-Modelle bieten deutlich längere Akkulaufzeiten, eine verbesserte Kühlung für konstante Leistung und ein vielseitiges Kamerasystem.
Nintendo feiert das 40. Jubiläum von Super Mario Bros. mit einer offiziellen Zeittafel, die 23 Hauptspiele von der NES-Ära bis zur Switch dokumentiert.
Nvidia-CEO Jensen Huang gibt Einblick in seinen KI-Alltag und verrät, welche Modelle wie Gemini, Grok und ChatGPT er für spezifische Aufgaben nutzt.