
Nintendo erhöht Prognose für Switch 2 deutlich
Nintendo hebt seine Verkaufsprognose für die Switch 2 massiv an. Nach einem starken Start rechnet das Unternehmen nun mit 19 Millionen verkauften Einheiten bis März 2026.

Marco Richter ist Redakteur bei Digirion und spezialisiert auf die Analyse der Videospielindustrie. Er untersucht Geschäftsmodelle, Preisstrategien und Markttrends, die die Entscheidungen von großen Publishern wie Microsoft, Sony und Nintendo prägen.
Portfolio

Nintendo hebt seine Verkaufsprognose für die Switch 2 massiv an. Nach einem starken Start rechnet das Unternehmen nun mit 19 Millionen verkauften Einheiten bis März 2026.

Eine neue Studie zeigt, dass 72 % der Spieleentwickler Steam als Monopol ansehen. Die meisten Studios generieren über 75 % ihres Umsatzes über die Plattform.

Das Videospieljahr 2025 war geprägt von unerwarteten Erfolgen, großen Enttäuschungen und einem intensiven Wettbewerb um den Titel „Spiel des Jahres“.

Neue Bilder des eingestellten Xbox-Spiels „Contraband“ gewähren erstmals Einblicke in die Benutzeroberfläche und das geplante Koop-Gameplay des Titels.

Die US-Regierung nutzt Bilder aus dem Spiel „Halo“ für politische Zwecke und Microsoft schweigt. Ein ehemaliger Anwalt erklärt die Geschäftsstrategie dahinter.

Strauss Zelnick, CEO des GTA-Publishers Take-Two, äußert sich überraschend zurückhaltend zum Einsatz von KI in der Spieleentwicklung und nennt Risiken für geistiges Eigentum und mangelnde Kreativität

Microsoft-CEO Satya Nadella deutet eine neue Strategie für die nächste Xbox an. Hohe Gewinnmargen sollen Innovationen finanzieren, was auf einen höheren Preis hindeutet.

Microsoft bricht mit der Konsolenexklusivität: Die legendäre „Halo“-Reihe erscheint 2026 erstmals für die PlayStation 5. Das Unternehmen sieht seinen Wettbewerb nicht mehr bei anderen Konsolen, sonder

Neue Verkaufszahlen zeigen: Ghost of Yotei hat auf der PS5 in nur drei Wochen mehr Einheiten verkauft als Assassin's Creed Shadows in sieben Monaten.

Amazon integriert seinen Cloud-Gaming-Dienst Luna ohne zusätzliche Kosten in die Prime-Mitgliedschaft. Das Update bringt neue Partyspiele und aktuelle Top-Titel.

Microsoft kündigt neue Spiele für den Xbox Game Pass für Oktober und November an, darunter Highlights wie The Outer Worlds 2 und Football Manager 26.

EA und die NFL haben ihre exklusive Partnerschaft verlängert. Die Madden-Reihe bleibt damit auf Jahre die einzige offizielle Football-Simulation.

Nintendo kündigt das erste In-Game-Event für den Donkey Kong Bananza DLC an, doch die Community kritisiert den Einsatz zeitlich begrenzter Belohnungen.

Sony hat den PlayStation Store um eine wichtige Funktion erweitert. Bei Angeboten wird nun der niedrigste Preis der letzten 30 Tage angezeigt, was die Transparenz erhöht.

Xbox-Präsidentin Sarah Bond bekräftigt Microsofts Engagement für zukünftige Konsolen-Hardware und deutet die Entwicklung eines eigenen Gaming-Handhelds an.

Rund 100 Mitarbeiter des Hearthstone-Entwicklerteams bei Blizzard haben für die Gründung einer Gewerkschaft gestimmt, die von Microsoft anerkannt wurde.

Sony verschärft seine Vorwürfe gegen Tencent im Urheberrechtsstreit um das Spiel „Light of Motiram“ und bezeichnet die Verteidigung als „Unsinn“.

Nutzer wenden sich von großen Plattformen wie Facebook und X ab und suchen stattdessen spezialisierte Nischen-Communitys, die auf ihren Interessen basieren.

Nach 36 Jahren verlässt der legendäre Spieledesigner Gregg Mayles das Studio Rare. Sein Abschied folgt auf die Einstellung des Projekts „Everwild“.

Amazon bietet den Xbox Game Pass Ultimate für 3 Monate zu einem reduzierten Preis von 54,99 $ an, eine erhebliche Ersparnis vor der flächendeckenden Preiserhöhung.