Trends
Aktuell im Trend
Aktuell im Trend

Eine neue Studie von Google und YouGov zeigt, dass Android-Nutzer signifikant seltener Spam- und Betrugs-SMS erhalten als iPhone-Besitzer.

Microsoft bringt den Windows 11 Desktop auf die Meta Quest 3. Nutzer können nun mehrere virtuelle Monitore oder einen riesigen Ultrawide-Bildschirm nutzen.

Steam auf Linux erreicht im Oktober 2025 einen historischen Höchststand von 3,05 % Marktanteil. Der Erfolg von Steam Deck und Proton treibt das Wachstum an, während Windows leicht unter 95 % fällt.

Rockstar Games hat 30-40 Mitarbeiter entlassen. Das Unternehmen spricht von Fehlverhalten, eine Gewerkschaft wirft dem GTA-Entwickler Einschüchterung vor.

Nach fast einem Jahrzehnt behebt Microsoft einen hartnäckigen Fehler in Windows. Die Funktion „Aktualisieren und Herunterfahren“ funktioniert nun wie vorgesehen und beendet die Frustration vieler Nutz

Ein durchgesickerter Screenshot enthüllt die mutmaßlichen Fähigkeiten des Forensik-Unternehmens Cellebrite, Daten von gesperrten Google Pixel-Smartphones zu extrahieren.

Europa Universalis 5 bietet eine tiefgreifende historische Simulation ab 1337. Das Spiel ist komplex, mit detaillierten Systemen für Politik, Handel und Kriegsführung, aber auch anspruchsvoll im Einst

Google entwickelt für Android 17 eine neue Funktion namens „Min-Modus“, die das Always-On-Display revolutionieren und Apps eine stromsparende Vollbildanzeige ermöglichen soll.

Ein Streamer, der unveröffentlichte Nintendo-Spiele illegal übertrug, wurde zu einer Geldstrafe von 17.500 Dollar und einer dauerhaften Unterlassung verurteilt.

WhatsApp vereinfacht die Wiederherstellung verschlüsselter Backups durch die Einführung von Passkeys. Nutzer können bald biometrische Daten statt Passwörter nutzen.

Obsidian Entertainment veröffentlicht heute The Outer Worlds 2 für PC, Xbox und PlayStation. Das Sci-Fi-Rollenspiel ist ab dem ersten Tag im Xbox Game Pass verfügbar.

Entwickler Embark Studios hat eine detaillierte Roadmap für den neuen Extraction-Shooter ARC Raiders vorgestellt, die neue Karten und Events für Ende 2025 verspricht.

Der Elektronikhändler Best Buy läutet die Black Friday-Saison frühzeitig ein und hat die erste Welle seiner „Doorbuster“-Angebote mit hohen Rabatten gestartet.

Ein winziges, drahtloses Netzhaut-Implantat hat in einer klinischen Studie die Sehkraft von Patienten mit fortgeschrittener Makuladegeneration teilweise wiederhergestellt.

Disney+ führt den Bildstandard HDR10+ ein und verbessert damit Kontrast und Farben. Zum Start ist die Funktion exklusiv auf Samsung-Geräten verfügbar.

Samsung gibt einen ersten Ausblick auf das Galaxy S26. Geplant sind eine neue KI-Generation, ein eigener 2nm-Prozessor und verbesserte Kamerasensoren.

Google hat in den USA überraschend eine große Rabattaktion für die neue Pixel 10-Serie gestartet. Die Preise sind bis zu 300 US-Dollar gesenkt.

Nintendo kündigt ein großes Upgrade für Animal Crossing: New Horizons für die Switch 2 an, das am 15. Januar 2026 erscheint. Es bietet 4K-Grafik und neue Features.

OpenAI erweitert seinen KI-Videogenerator Sora um bahnbrechende Funktionen. Nutzer können nun wiederverwendbare Charaktere erstellen und Videoclips verbinden.

Sicherheitsforscher haben eine neue Malware namens „Airstalk“ entdeckt, die vermutlich von staatlichen Akteuren stammt und MDM-Software zur Spionage missbraucht.