
Große Rabatte auf Konsolen, TVs und Gaming-Zubehör
Schon vor dem Black Friday gibt es erhebliche Rabatte auf Technik. Angebote umfassen die Nintendo Switch 2, LG OLED-Fernseher und Gaming-PCs zu stark reduzierten Preisen.

Lukas Brandt ist Technik-Redakteur bei Digirion und spezialisiert auf mobile Endgeräte, Zubehör und die Analyse von Verbraucherelektronik. Mit einem scharfen Blick für das Preis-Leistungs-Verhältnis testet und vergleicht er die neuesten Produkte von Apple, Samsung und anderen führenden Herstellern.
Portfolio

Schon vor dem Black Friday gibt es erhebliche Rabatte auf Technik. Angebote umfassen die Nintendo Switch 2, LG OLED-Fernseher und Gaming-PCs zu stark reduzierten Preisen.

T-Mobile und Metro-Kunden können sich ab dem kommenden Dienstag eine kostenlose Wintermütze sichern. Die Aktion läuft über die T-Life-App und gilt nur, solange der Vorrat reicht.

Eine oft übersehene Notiz-App für Android fordert etablierte Dienste wie OneNote und Evernote heraus. Bundled Notes überzeugt mit modernem Design und cleverer Organisation.

Apple bietet das 13-Zoll MacBook Air mit M4-Chip, 16 GB RAM und 256 GB Speicher für nur 799 US-Dollar an. Das ist eine Preissenkung von 20 Prozent und ein Rekordtief. Auch das 15-Zoll-Modell ist reduz

Große Händler wie Amazon und Best Buy bieten Bose-Kopfhörer und -Ohrhörer bereits vor Black Friday mit Rekord-Rabatten von bis zu 160 Euro an.

Disney+ führt den Bildstandard HDR10+ ein und verbessert damit Kontrast und Farben. Zum Start ist die Funktion exklusiv auf Samsung-Geräten verfügbar.

Oppo bringt sein neues Flaggschiff-Smartphone Find X9 Pro nach Europa. Es bietet ein 200-MP-Teleobjektiv und ein optionales, aufsteckbares Hasselblad-Objektiv.

Samsung führt ab November Werbeanzeigen auf seinen teuren Family Hub Kühlschränken in den USA ein. Die Anzeigen erscheinen in einem neuen Widget und sind standardmäßig aktiviert, können aber von Nutze

Samsung wird sein erstes dreifach faltbares Smartphone nur in wenigen asiatischen Ländern veröffentlichen. Europa und die USA gehen vorerst leer aus.

Aktuelle Technik-Angebote umfassen einen Viererpack Apple AirTags für 64,99 US-Dollar und das Lenovo Legion 5 Gaming-Laptop für 1.049 US-Dollar.

Besitzer von Google Pixel-Smartphones berichten erneut über einen kritischen Fehler, der Notrufe verhindert. Das seit Jahren bekannte Problem betrifft mehrere Modelle.

OnePlus bestätigt für sein kommendes Flaggschiff OnePlus 15 eine geringere 1.5K-Displayauflösung. Diese ermöglicht eine extrem hohe Bildrate von 165 Hz.

Google Gboard für Android erhält ein Update, das Nutzern erlaubt, die Punkt- und Kommataste auszublenden. Dies schafft ein minimalistisches Design mit breiterer Leertaste.

T-Mobile USA bietet das Motorola Razr 2025 für nur 50 US-Dollar an. Das Angebot gilt für Bestandskunden bei Inzahlungnahme eines qualifizierten Geräts.

Für kurze Zeit sind die Bose QuietComfort Ultra Kopfhörer mit einem Rabatt von 100 Euro erhältlich. Das Premium-Modell kostet damit nur 329 Euro.

Berichten zufolge hat Samsung die Entwicklung des Galaxy S26 Edge eingestellt. Grund sind die enttäuschenden Verkaufszahlen des Vorgängers, des S25 Edge.

Motorola kündigt das Moto X70 Air an, ein Smartphone unter 6 mm Dicke mit einem 4.800-mAh-Akku. Der Start in China ist für Ende Oktober geplant.

Googles neues Pixel 10 Pro Fold versagt spektakulär in einem Härtetest. Das Gerät zerbrach nicht nur, sondern explodierte und fing Feuer vor laufender Kamera.

Apple hat durch einen Social-Media-Beitrag die bevorstehende Einführung eines neuen MacBooks mit dem M5-Chip angedeutet. Details deuten auf ein MacBook Pro hin.

OnePlus hat technische Details zum 165-Hz-Display des kommenden OnePlus 15 enthüllt. Es bietet 1.800 Nits Helligkeit und wird von einem OPPO P3-Chip angetrieben.