Spotify hat eine grundlegend überarbeitete Version seiner App für Apple TV veröffentlicht. Das Update führt eine neue Benutzeroberfläche ein und erweitert die Funktionalität um lang erwartete Features wie die Wiedergabe von Musikvideos und Video-Podcasts, um das Erlebnis auf dem großen Bildschirm zu verbessern.
Die wichtigsten Neuerungen
- Komplett neu gestaltete Benutzeroberfläche speziell für tvOS.
- Unterstützung für Musikvideos für Premium-Abonnenten.
- Wiedergabe von Video-Podcasts direkt auf dem Fernseher.
- Integration von Funktionen wie Spotify DJ und Songtexten.
- Verbesserte Steuerung über Spotify Connect.
Ein frisches Erlebnis für den Fernseher
Nutzer der Spotify-App auf Apple TV werden von einer völlig neuen Optik begrüßt. Die Benutzeroberfläche wurde von Grund auf neu entwickelt, um die Navigation und Nutzung auf einem Fernsehbildschirm intuitiver zu gestalten. Das Design orientiert sich stärker an der mobilen App und schafft so ein einheitlicheres Nutzererlebnis über verschiedene Geräte hinweg.
Zu den zentralen Verbesserungen gehört die Integration von Funktionen, die bisher auf der TV-Plattform fehlten. So können Nutzer nun direkt ihre Wiedergabewarteschlange verwalten und sich parallel zur Musik die Songtexte anzeigen lassen. Diese Angleichung an die mobile Version macht die Apple-TV-App zu einer vollwertigeren Alternative für das Musikhören zu Hause.
Verbesserte Steuerung und KI-Integration
Ein weiterer Schwerpunkt des Updates liegt auf der Steuerung. Die App unterstützt nun die Fernsteuerung über Spotify Connect, was eine nahtlose Bedienung vom Smartphone aus ermöglicht. Dies vereinfacht beispielsweise die Anpassung der Lautstärke oder die Auswahl des nächsten Titels, ohne die TV-Fernbedienung nutzen zu müssen.
Darüber hinaus findet der KI-gestützte Spotify DJ seinen Weg auf den großen Bildschirm. Diese Funktion erstellt personalisierte Wiedergabelisten mit passenden Kommentaren und hilft Nutzern dabei, neue Musik zu entdecken oder die passende Stimmung für den Abend zu finden.
Was ist Spotify DJ?
Spotify DJ ist eine Funktion, die künstliche Intelligenz nutzt, um eine personalisierte Musikauswahl zu treffen. Basierend auf dem Hörverlauf des Nutzers stellt der DJ eine Playlist zusammen und moderiert diese mit einer KI-generierten Stimme, um Übergänge zu schaffen und Informationen zu den Songs zu geben.
Videoinhalte rücken in den Fokus
Die wohl bedeutendste Neuerung ist die Einführung von Videoinhalten. Spotify erweitert damit sein Angebot über reines Audio-Streaming hinaus und positioniert sich stärker als umfassende Unterhaltungsplattform.
Musikvideos für Premium-Nutzer
Premium-Abonnenten in ausgewählten Märkten können ab sofort Musikvideos direkt in der App ansehen. Bei Songs, für die ein offizielles Video verfügbar ist, erscheint die Option „Zu Video wechseln“. Diese Funktion befindet sich derzeit in einer Beta-Phase und ist in 97 Märkten verfügbar. Damit zieht Spotify mit Konkurrenten wie YouTube Music und Apple Music gleich, die bereits seit Längerem Musikvideos anbieten.
Die Integration von Musikvideos ist Teil einer größeren Strategie von Spotify, die visuelle Komponente des Musikerlebnisses zu stärken und die Verweildauer der Nutzer in der App zu erhöhen.
Podcasts werden visuell
Auch Podcast-Fans profitieren von dem Update. Video-Podcasts, die auf mobilen Geräten bereits populär sind, können nun auch auf dem Apple TV abgespielt werden. Dies ist besonders für Formate relevant, bei denen die visuelle Ebene eine wichtige Rolle spielt, wie etwa bei Interviews oder aufgezeichneten Live-Shows. Nutzer haben zudem die Möglichkeit, die Wiedergabegeschwindigkeit der Videos anzupassen.
Diese Erweiterung ist strategisch wichtig, da Spotify angekündigt hat, einige seiner exklusiven Video-Podcasts Anfang 2026 auch auf Netflix zu veröffentlichen. Die Stärkung der eigenen Videoplattform ist daher ein logischer Schritt.
Verfügbarkeit des Updates
Das Update für die Spotify-App wird schrittweise ausgerollt. Es ist ab sofort im App Store für tvOS verfügbar. Das Unternehmen plant, die Aktualisierung bis Mitte November an alle Nutzer weltweit verteilt zu haben.
Mit diesem umfassenden Relaunch modernisiert Spotify seine Präsenz im Wohnzimmer und schafft eine leistungsfähigere und vielseitigere Anwendung, die weit über das reine Abspielen von Musik hinausgeht. Die Integration von Videoinhalten und bewährten mobilen Funktionen macht die Apple-TV-App zu einem zentralen Bestandteil des Spotify-Ökosystems.





