
Zensierte Witze aus MLB Slugfest 2003 nach 20 Jahren enthüllt
Über 20 Jahre alte, zensierte Kommentare aus dem Videospiel MLB Slugfest 2003 wurden von der Video Game History Foundation entdeckt und veröffentlicht.

Lena Meier ist eine vielseitige Technologiejournalistin mit einem scharfen Auge für die sich entwickelnde digitale Landschaft. Sie deckt eine breite Palette von Themen ab, von Kryptowährungen bis hin zu den Auswirkungen von Gaming auf die Gesellschaft.
Portfolio

Über 20 Jahre alte, zensierte Kommentare aus dem Videospiel MLB Slugfest 2003 wurden von der Video Game History Foundation entdeckt und veröffentlicht.

Die 25-jährige Spieleentwicklerin Lente Cuenen, die auf einem Boot in den Niederlanden lebt, hat ein Spiel über die Reinigung verschmutzter Wasserwege entwickelt, das auf ihren persönlichen Erfahrunge

Der bekannte Hersteller von Gaming-Handhelds, Ayaneo, hat sein erstes Smartphone offiziell angekündigt und deutet auf integrierte physische Tasten hin.

Rockstar Games hat 30-40 Mitarbeiter entlassen. Das Unternehmen spricht von Fehlverhalten, eine Gewerkschaft wirft dem GTA-Entwickler Einschüchterung vor.

Europa Universalis 5 bietet eine tiefgreifende historische Simulation ab 1337. Das Spiel ist komplex, mit detaillierten Systemen für Politik, Handel und Kriegsführung, aber auch anspruchsvoll im Einst

OpenAI erweitert seinen KI-Videogenerator Sora um bahnbrechende Funktionen. Nutzer können nun wiederverwendbare Charaktere erstellen und Videoclips verbinden.

Brynn Putnam, die Gründerin des Fitness-Startups Mirror, stellt ihre neue Erfindung vor: eine Hybrid-Spielekonsole namens „Board“, die Brettspiele und digitale Technologie verbindet.

NASCAR startet in Partnerschaft mit dem Medienunternehmen Night eine neue E-Sport-Rennserie mit acht Top-Streamern, um jüngere Fans zu erreichen.

Ein neuer PlayStation-2-Emulator für Android ist da: ARMSX2 startet in Version 1.0 und setzt als erstes Projekt seiner Art vollständig auf Open Source.

Von 3D-Fernsehern bis zum Metaverse: Viele als revolutionär angekündigte Technologien sind gescheitert. Eine Analyse der Gründe, warum selbst die besten Ideen floppen können.

Die OpenAI Sora App erzeugt hyperrealistische KI-Videos, doch Deepfakes von Prominenten und urheberrechtlich geschützten Figuren führen zu Kontroversen. Familien und Studios fordern strengere Kontroll

Yuga Labs, das Unternehmen hinter dem Bored Ape Yacht Club, startet am 12. November sein Metaverse „Otherside“ und will trotz NFT-Flaute eine offene virtuelle Welt etablieren.