
Google KI wird zum persönlichen Assistenten
Google erweitert seine KI-Suche um eine neue Funktion, die selbstständig Konzertkarten und Wellness-Termine buchen kann. Der Dienst vergleicht Preise und ist vorerst in den USA verfügbar.

Kai Schmidt brings a keen eye for detail to his reporting, specializing in the intersection of technology and society. His work often explores the broader implications of scientific advancements on daily life and future trends.
Portfolio

Google erweitert seine KI-Suche um eine neue Funktion, die selbstständig Konzertkarten und Wellness-Termine buchen kann. Der Dienst vergleicht Preise und ist vorerst in den USA verfügbar.

Valve testet eine neue Funktion für das Steam Deck, die Downloads bei ausgeschaltetem Bildschirm ermöglicht. Der Energiesparmodus schont den Akku und ist in der Beta verfügbar.

Über ein Jahrzehnt nach seiner Entdeckung untersuchen Physiker, ob das Higgs-Boson das langfristige Schicksal des Universums bestimmen könnte.

Große Sprachmodelle zeigen beeindruckende Fähigkeiten, doch ob sie wirklich „denken“ können, spaltet die Expertenwelt. Eine Analyse der Unterschiede zwischen menschlicher Kognition und künstlicher Ber

Apple hat nach der Umbenennung seines Streaming-Dienstes in Apple TV einen neuen Intro-Sound vorgestellt. Komponiert wurde er vom Grammy-Gewinner Finneas O'Connell.

Ein Google-Manager bestätigt, dass PR-Maßnahmen die Empfehlungen der KI-Suche beeinflussen. Erfahren Sie, warum hilfreiche Inhalte und externe Erwähnungen entscheidend sind.

Mustafa Suleyman, Leiter der KI-Abteilung von Microsoft, fordert ein Ende der Forschung an bewussten Maschinen und warnt vor den Gefahren einer Illusion.

Eine neue Aufnahme der NASA zeigt den stillgelegten Mars-Lander InSight, der langsam von Staub bedeckt wird. Seine Mission endete 2022, doch seine Entdeckungen prägen unser Bild vom Mars.