
Neun Apple Watch Funktionen für Ihre Gesundheit
Ihre Apple Watch kann mehr als Sie denken. Entdecken Sie neun oft übersehene Gesundheitsfunktionen, von der Herzüberwachung bis zur Schlafapnoe-Erkennung.

Anna Wagner ist Technologie-Redakteurin bei Digirion und spezialisiert auf Wearables, mobile Betriebssysteme und das Apple-Ökosystem. Sie analysiert Software-Updates und deren praktische Auswirkungen für Endverbraucher.
Portfolio

Ihre Apple Watch kann mehr als Sie denken. Entdecken Sie neun oft übersehene Gesundheitsfunktionen, von der Herzüberwachung bis zur Schlafapnoe-Erkennung.

Apple beschuldigt den Smartphone-Hersteller Oppo, Geschäftsgeheimnisse zur Apple Watch gestohlen zu haben. Ein Ex-Mitarbeiter soll sensible Daten geteilt haben.

Das kommende iOS 26.1 Update bringt vier neue Einstellungen für iPhone-Nutzer, die mehr Kontrolle über Design, Sperrbildschirm, Wecker und Aufnahmen bieten.

Neue Hinweise deuten auf eine massive Erweiterung von Apples professioneller Software für das iPad hin. Vier neue Apps könnten bald verfügbar sein.

Die Tech-Branche erlebt einen Wandel: Das neue Akronym MANGO ersetzt FAANG und symbolisiert die Dominanz der KI-Führer. Ein intensiver Talentwettbewerb und strategische Mega-Deals prägen diese neue Är

Microsoft gewährt Einblick in den Designprozess der neuen Office-Symbole und zeigt verworfene Konzepte für Word, Excel und PowerPoint.

YouTube rollt ein umfassendes visuelles Update für Web, Mobilgeräte und TV aus. Die Neugestaltung bringt einen immersiveren Videoplayer und neue Funktionen.

Samsung wird am 21. Oktober sein Mixed-Reality-Headset „Project Moohan“ vorstellen. Das Gerät basiert auf der neuen Android XR-Plattform von Google.

Spotify führt für Premium-Family-Abonnenten „verwaltete Konten“ ein. Diese ermöglichen Eltern, die Musik ihrer Kinder zu filtern und den eigenen Algorithmus zu schützen.

Eine neue Studie zeigt, dass menschlich geschriebene und KI-generierte Inhalte im Internet wieder ein Gleichgewicht erreichen, was frühere Prognosen in Frage stellt.

Der Fahrrad-Individualisierer Dangerholm und FactionBike Studio haben ein radikales Konzept für ultrabreite Aero-Gravel-Laufräder mit 45 mm Innenbreite vorgestellt.

Eine neue Studie zeigt, dass Wissenschaftler zunehmend das Vertrauen in künstliche Intelligenz verlieren, obwohl sie die Technologie häufiger nutzen.

TP-Link meldet den erfolgreichen Test eines Wi-Fi 8-Prototyps. Der neue Standard 802.11bn fokussiert sich auf Stabilität, nicht auf Geschwindigkeit.

Nach wetterbedingten Verzögerungen hat SpaceX erfolgreich 24 weitere Kuiper-Satelliten für Amazons Internetkonstellation in den Orbit gebracht.

KI-Programmierwerkzeuge versprechen hohe Effizienz, führen aber bei vielen Entwicklern zu einer Sinnkrise, da das Gefühl von Urheberschaft und Zufriedenheit schwindet.

Microsoft beendet den Support für Windows 10 im Oktober 2025. Nutzer können jedoch kostenlose Sicherheitsupdates für ein weiteres Jahr erhalten. Erfahren Sie hier, wie.

Eine fast vergessene Programmiersprache erlebt durch die KI-Entwicklung eine Renaissance. Assembly, bekannt durch Spiele wie Rollercoaster Tycoon, ermöglicht eine direkte Hardware-Kontrolle und macht

Apple verdoppelt die maximale Prämie seines Bug-Bounty-Programms auf 5 Millionen US-Dollar. Die Belohnung gilt für das Finden kritischer Lücken im Lockdown-Modus.

Einst revolutionierte BlackBerry Messenger die mobile Kommunikation mit kostenlosen Nachrichten. Doch trotz innovativer Funktionen scheiterte die App. Dies ist die Geschichte ihres Aufstiegs und Falls

Die Vorbereitung der San Antonio Spurs zeigt einen gereiften Victor Wembanyama und aufstrebende Talente wie Carter Bryant und Julian Champagnie.