
Samsung Galaxy S26: Neuer Termin und KI-Fokus enthüllt
Neuen Berichten zufolge plant Samsung die Vorstellung der Galaxy S26-Serie für den 25. Februar. Grund für die Verspätung sind kurzfristige Planänderungen.

Stefan Koch ist Redakteur bei Digirion und Experte für das Android-Ökosystem. Er berichtet seit mehreren Jahren intensiv über mobile Software, neue Smartphone-Technologien und die Produktstrategien von Herstellern wie Samsung und Google.
Portfolio

Neuen Berichten zufolge plant Samsung die Vorstellung der Galaxy S26-Serie für den 25. Februar. Grund für die Verspätung sind kurzfristige Planänderungen.

Steam auf Linux erreicht im Oktober 2025 einen historischen Höchststand von 3,05 % Marktanteil. Der Erfolg von Steam Deck und Proton treibt das Wachstum an, während Windows leicht unter 95 % fällt.

Samsung gibt einen ersten Ausblick auf das Galaxy S26. Geplant sind eine neue KI-Generation, ein eigener 2nm-Prozessor und verbesserte Kamerasensoren.

Samsung bringt seinen beliebten mobilen Browser erstmals auf Windows-PCs. Die neue Version synchronisiert Daten nahtlos und integriert KI-Funktionen zur Zusammenfassung und Übersetzung von Webseiten.

Google bereitet ein großes Update für Android Auto vor. Künftige Versionen sollen Widgets auf dem Dashboard, eine verbesserte Mediensteuerung und Gemini-Integration unterstützen.
Gerüchte um das Samsung Galaxy Z Fold 8 deuten auf bedeutende Verbesserungen hin: Ein Akku mit über 5.000 mAh und die Rückkehr des S Pen werden erwartet.

Samsung verteilt das Update auf One UI 8, doch der Prozess verläuft holprig. Während Top-Modelle wie die S23- und S24-Serie einen Update-Stopp erlebten, erhalten nun viele Mittelklasse-Geräte Android

Google arbeitet an einer neuen Multitasking-Funktion für Android-Tablets, die es Nutzern ermöglichen soll, beliebige Apps in schwebenden Fenstern zu starten. Eine Drag-Geste von der Taskleiste in die

Zahlreiche Android-Nutzer klagen über eine instabile Spotify-App. Die Anwendung friert ein oder stürzt ab, sobald eine WLAN-Verbindung besteht. Spotify hat das Problem bestätigt.

Google testet in einer neuen Android-Canary-Version für Pixel-Geräte praktische Neuerungen, darunter eine verbesserte Taschenlampen-Steuerung und anpassbare Navigationsleisten.

Google entwickelt eine neue Funktion für Pixel-Smartphones, die das Always-on-Display bei Inaktivität automatisch abschaltet und so die Akkulaufzeit verlängern soll.

Samsung hat sein Mixed-Reality-Headset „Project Moohan“ vorgestellt. Das Gerät soll mit tief integrierter KI von Google Gemini die Apple Vision Pro herausfordern.

Samsung plant offenbar, die Galaxy S26-Serie weltweit mit dem eigenen Exynos 2600-Chip auszustatten. Dieser soll bei Leistung und KI sogar Apple übertreffen.

Samsung hat die Verteilung des One UI 8 Updates für die Galaxy S24- und S24 FE-Modelle gestoppt. Die Maßnahme betrifft vorerst Südkorea und ist unklar.

Eine durchgesickerte Testversion von Samsungs One UI 8.5 für das Galaxy S25 Ultra enthüllt zwei neue interaktive Hintergrundbilder mit Animationen.

Samsung hat mit der Verteilung von One UI 8 Watch für die Galaxy Watch 8 begonnen. Das auf Wear OS 6 basierende Update bringt neue Gesundheitsfunktionen.

Samsung verteilt das One UI 8 Update, das auf Android 16 basiert. Es bringt neue KI-gestützte Kamerafunktionen und wird schrittweise für viele Galaxy-Modelle ausgerollt.

Samsung deaktiviert auf seinen Galaxy-Smartphones wichtige Android-Funktionen für Benachrichtigungen. Erfahren Sie, welche Werkzeuge versteckt sind und wie Sie sie wieder aktivieren können.

Ein in Samsungs One UI 8.5 Software entdecktes Icon gibt erste Hinweise auf das Design der Galaxy Buds 4. Es zeigt ein beibehaltenes Stieldesign mit einer neuen, runderen Form.

Ein neues Patent von Samsung zeigt ein dreifach faltbares Smartphone mit einem innovativen Design, das drei separate Akkus in seinen Segmenten unterbringt.