Samsung hat mit der Verteilung des finalen Updates für One UI 8 Watch begonnen. Die neue Software, die auf Wear OS 6 basiert, wird ab sofort für die Galaxy Watch 8 ausgerollt. Nutzer in Südkorea, die am Betaprogramm teilgenommen haben, erhalten das Update als Erste. Die Aktualisierung bringt zahlreiche neue Gesundheitsfunktionen und eine überarbeitete Benutzeroberfläche.
Wichtige Neuerungen
- Basierend auf Wear OS 6, bringt Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen.
- Vier neue Gesundheitsfunktionen: Antioxidantien-Index, Schlafenszeit-Anleitung, Laufcoach und Gefäßbelastung.
- Überarbeitete Benutzeroberfläche mit „Now Bar“ und personalisierbarem App-Bildschirm.
- Der Rollout beginnt in Südkorea für Beta-Tester, eine weltweite Verteilung folgt.
Lange Wartezeit nach Beta-Phase endet
Besitzer der Galaxy Watch 8 haben mehrere Monate auf die finale Version von One UI 8 Watch gewartet. Die erste Beta-Version wurde vor rund drei Monaten veröffentlicht und seitdem von Testern auf Herz und Nieren geprüft. Die Verzögerung zwischen Beta-Start und finaler Veröffentlichung war länger als bei früheren Updates, was auf umfangreiche Tests und Optimierungen hindeutet.
Nun hat das Warten ein Ende. Samsung hat offiziell den Startschuss für die Verteilung der stabilen Version gegeben. Dieser schrittweise Rollout stellt sicher, dass eventuelle unvorhergesehene Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden können, bevor die Software eine breitere Nutzerbasis erreicht.
Hintergrund: Wear OS und One UI Watch
One UI Watch ist Samsungs angepasste Benutzeroberfläche für seine Smartwatches, die auf Googles Wear OS aufsetzt. Diese Kombination verbindet die Hardware-Expertise von Samsung mit dem Software-Ökosystem von Google. Jede neue Version zielt darauf ab, die Akkulaufzeit zu verbessern, neue Fitness-Tracking-Möglichkeiten zu integrieren und die allgemeine Benutzererfahrung zu verfeinern.
Details zum Update-Prozess
Die Aktualisierung wird zunächst an Teilnehmer des Beta-Programms in Südkorea verteilt. Diese Vorgehensweise ist bei Samsung üblich, um ein letztes Feedback aus einer erfahrenen Nutzergruppe zu sammeln. Kurz darauf soll das Update auch für alle anderen Nutzer der Galaxy Watch 8 verfügbar gemacht werden.
Firmware und Downloadgröße
Das Update trägt die Firmware-Version L310XXU1BYI4 und enthält den Sicherheitspatch für September 2025. Die Größe des Downloads unterscheidet sich je nach Ausgangsversion. Für Beta-Tester, die bereits eine Vorabversion installiert haben, ist der Download mit rund 160 Megabyte relativ klein.
Nutzer, die von einer älteren, stabilen Version von One UI Watch aktualisieren, müssen sich auf einen deutlich größeren Download einstellen. Hier wird die Dateigröße voraussichtlich bei etwa 2 Gigabyte liegen, da das gesamte Betriebssystem ausgetauscht wird.
So installieren Sie das Update
Besitzer einer Galaxy Watch 8 können die Verfügbarkeit der neuen Software manuell prüfen. Der Prozess ist unkompliziert und wird über das verbundene Smartphone gesteuert:
- Öffnen Sie die Galaxy Wearable App auf Ihrem Smartphone.
- Navigieren Sie zu den Uhreneinstellungen.
- Wählen Sie den Menüpunkt Software-Update für die Uhr.
- Tippen Sie auf Herunterladen und installieren.
Sobald der Download abgeschlossen ist, wird die Uhr neu gestartet, um die Installation abzuschließen. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Vier neue Gesundheitsfunktionen im Fokus
Ein Kernstück von One UI 8 Watch sind die erweiterten Gesundheits- und Fitnessfunktionen. Samsung baut seine Position im Bereich der Wearables für das Wohlbefinden weiter aus. Vier zentrale Neuerungen stehen dabei im Mittelpunkt.
Antioxidantien-Index und Gefäßbelastung
Der Antioxidantien-Index ist eine innovative Funktion, die Nutzern helfen soll, ihren körpereigenen Schutz gegen oxidative Schäden besser zu verstehen. Obwohl die genaue Messmethode noch nicht im Detail dokumentiert ist, zielt die Funktion darauf ab, auf Basis von Sensordaten eine Einschätzung zu geben.
Parallel dazu misst die Funktion zur Gefäßbelastung Indikatoren, die auf die Gesundheit der Blutgefäße hindeuten könnten. Diese Daten sollen zur Früherkennung von potenziellen Risiken beitragen und Nutzer zu einem gesünderen Lebensstil motivieren.
Verbesserte Schlaf- und Trainingsanalyse
Die Schlafenszeit-Anleitung (Bedtime Guidance) analysiert das Schlafverhalten und gibt personalisierte Tipps, um die Schlafqualität zu verbessern. Dies geht über das reine Tracking von Schlafphasen hinaus und soll eine aktive Unterstützung bieten.
Für Sportler wurde der Laufcoach (Running Coach) überarbeitet. Er bietet detailliertere Analysen und Echtzeit-Feedback während des Trainings, um die Lauftechnik zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen.
Überarbeitetes Design und neue Bedienkonzepte
Neben den Gesundheitsfunktionen hat Samsung auch die Benutzeroberfläche von One UI 8 Watch grundlegend modernisiert. Das Ziel war eine intuitivere und personalisiertere Bedienung.
Die „Now Bar“ für laufende Aktivitäten
Eine der auffälligsten Neuerungen ist die sogenannte „Now Bar“. Diese Leiste am unteren Bildschirmrand zeigt alle aktuell laufenden Aktivitäten an, wie zum Beispiel ein aktives Training, einen Timer oder eine Musikwiedergabe. Nutzer können so schnell zwischen verschiedenen Aufgaben wechseln, ohne die aktuelle App verlassen zu müssen.
Mehr Flexibilität bei Widgets und Gesten
Die Widget-Seiten, auch „Tiles“ genannt, wurden ebenfalls verbessert. Es ist nun möglich, mehrere Widgets auf einer einzigen Seite zu gruppieren, was die Übersichtlichkeit erhöht und die Navigation beschleunigt. Zudem wurden die Doppeltipp-Gesten (double pinch) erweitert, die nun mehr Aktionen in verschiedenen Apps steuern können.
Weitere Design-Anpassungen
Zu den kleineren, aber willkommenen Änderungen gehören eine neue Ladeanimation, eine verbesserte Darstellung von Benachrichtigungen und ein personalisierbarer App-Bildschirm. Auch die Empfehlungen für Zifferblätter wurden optimiert und sollen besser zum individuellen Stil des Nutzers passen. Natürlich bringt das Update auch eine Auswahl an komplett neuen Zifferblättern mit.
Fazit: Ein umfangreiches Update
One UI 8 Watch für die Galaxy Watch 8 ist mehr als nur ein kleines Service-Update. Es handelt sich um eine umfassende Aktualisierung, die sowohl unter der Haube als auch an der Oberfläche wesentliche Verbesserungen bringt. Die neuen Gesundheitsfunktionen positionieren die Smartwatch stärker als präventives Wellness-Gerät.
Gleichzeitig sorgen die Design-Anpassungen und neuen Bedienkonzepte für eine modernere und effizientere Nutzung im Alltag. Nutzer der Galaxy Watch 8 können sich auf eine spürbar verbesserte Erfahrung freuen, sobald das Update weltweit verfügbar ist.





