Samsung verteilt derzeit das große Update auf One UI 8, das auf Android 16 basiert. Während viele Nutzer von neuen Funktionen profitieren, sorgt der Software-Rollout bei Besitzern einiger Spitzenmodelle für Verwirrung. Der Update-Prozess wurde für mehrere Geräte der Galaxy-S-Reihe und faltbare Smartphones vorübergehend gestoppt, inzwischen aber teilweise wieder aufgenommen. Gleichzeitig erhalten zahlreiche Mittelklasse-Smartphones und Tablets die Aktualisierung.
Das Wichtigste in Kürze
- Samsung hat die Verteilung von One UI 8 für einige Top-Modelle wie die Galaxy S23- und S24-Serie vorübergehend pausiert.
- Die Updates für diese Geräte wurden mittlerweile mit dem Sicherheitspatch von Oktober 2025 wieder freigegeben.
- Zahlreiche andere Geräte, darunter das Galaxy A54, M55 und die Tab S8-Serie, erhalten aktuell das neue Betriebssystem.
- Erste Leaks zu One UI 8.5 deuten auf eine Integration von KI-Funktionen in die Fotobearbeitung hin.
Verwirrung um Update-Stopps bei Flaggschiff-Geräten
Der Rollout von Samsungs neuer Benutzeroberfläche One UI 8, der vor über einem Monat begann, verläuft nicht für alle Nutzer reibungslos. In den letzten Wochen hat das Unternehmen die Verteilung der Software für einige seiner beliebtesten und teuersten Modelle unerwartet angehalten. Betroffen waren unter anderem die Galaxy S22-, S23- und S24-Serien sowie das Galaxy Z Fold SE.
Auch das Mittelklasse-Modell Galaxy M53 war von einem Stopp betroffen. Diese Pausen sorgten bei vielen Nutzern für Unsicherheit, da die Updates teilweise bereits auf den Geräten installiert waren, bevor der Stopp bekannt wurde. Die Gründe für die Unterbrechungen wurden nicht offiziell kommuniziert, deuten aber meist auf die Behebung unvorhergesehener Fehler hin.
Hintergrund: Warum werden Updates pausiert?
Software-Updates sind komplexe Prozesse. Manchmal werden nach der Veröffentlichung Fehler entdeckt, die bei internen Tests nicht aufgetreten sind. Ein vorübergehender Stopp ermöglicht es den Entwicklern, diese Probleme zu beheben und eine verbesserte Version bereitzustellen, um eine größere Anzahl von Nutzern vor potenziellen Fehlfunktionen zu schützen.
Rollout für S23 und S24 wieder aufgenommen
Für Besitzer der Galaxy S23- und S24-Serie gibt es inzwischen Entwarnung. Samsung hat die Verteilung des One UI 8 Updates für diese Geräte wieder aufgenommen. Die neue Firmware enthält nun den Sicherheitspatch von Oktober 2025, was darauf hindeutet, dass in der Zwischenzeit wichtige Anpassungen vorgenommen wurden. Nutzer dieser Modelle können die Aktualisierung wieder über die Systemeinstellungen herunterladen.
One UI 8 erreicht Mittelklasse und Tablets
Während bei den Spitzenmodellen nachgebessert wurde, treibt Samsung die Verteilung von One UI 8 bei anderen Geräten konsequent voran. Das Update auf Basis von Android 16 wird nun für eine breitere Palette von Smartphones und Tablets verfügbar gemacht. Davon profitieren vor allem Nutzer im mittleren Preissegment.
Zu den Geräten, die das Update aktuell erhalten, gehören:
- Galaxy A54 in den USA
- Galaxy M55 in Indien
- Die gesamte Galaxy Tab S8-Serie (Tab S8, Tab S8+, Tab S8 Ultra) in Südkorea
- Galaxy A15 5G und Galaxy Tab S9+ 5G in den USA (Netzbetreiber Verizon)
Die weltweite Verfügbarkeit für diese Modelle dürfte in den kommenden Wochen folgen.
Was ist neu in One UI 8?
Das Update bringt neben allgemeinen Leistungsverbesserungen und flüssigeren Animationen auch konkrete neue Funktionen. Dazu zählen ein überarbeitetes Benachrichtigungsfeld, verbesserte KI-Werkzeuge wie der „Objektradierer“ in der Galerie-App und ein anpassungsfähigerer Sperrbildschirm. Tablet-Nutzer profitieren zudem von einem verbesserten DeX-Modus für ein PC-ähnliches Erlebnis.
Ausblick: One UI 8.5 bringt KI in die Bildbearbeitung
Während die Verteilung von One UI 8 noch in vollem Gange ist, tauchen bereits erste Informationen zur nächsten Version, One UI 8.5, auf. Internen Testversionen zufolge plant Samsung, seine KI-gestützten Bildbearbeitungswerkzeuge weiter zu optimieren und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Eine der größten erwarteten Änderungen ist die Integration des beliebten „Objektradierers“ direkt in die Funktion „Generative Bearbeitung“.
Bisher mussten Nutzer zwischen verschiedenen Werkzeugen wechseln, um unerwünschte Personen oder Objekte aus Fotos zu entfernen. Die Zusammenlegung dieser Funktionen würde den Bearbeitungsprozess deutlich beschleunigen. Der Objektradierer, der mit der Galaxy S21-Serie eingeführt wurde, gilt als eine der beliebtesten KI-Anwendungen von Samsung.
Weitere erwartete Neuerungen in One UI 8.5
Neben der verbesserten Fotobearbeitung deuten Leaks auf weitere Anpassungen hin. So soll die Galerie-App einen neuen „Erstellen“-Button erhalten, über den sich schnell Collagen oder GIFs aus ausgewählten Bildern erstellen lassen. Auch das Design der Favoriten-Ansicht in der Kontakte-App soll modernisiert werden.
Es wird erwartet, dass One UI 8.5 zusammen mit der Galaxy S26-Serie im nächsten Jahr offiziell vorgestellt wird. Bis dahin können sich Nutzer auf die schrittweise Verteilung von One UI 8 für ihre Geräte freuen. Um zu prüfen, ob das Update verfügbar ist, können Nutzer in den Einstellungen unter „Software-Update“ manuell nach der neuen Version suchen.





