
Meta eröffnet Flagship-Store für KI-Brillen in Los Angeles
Meta hat in Los Angeles einen erlebnisorientierten Flagship-Store eröffnet. Das „Meta Lab“ soll Kunden die Möglichkeit geben, KI-Brillen und VR-Headsets zu testen.
15 articles tagged

Meta hat in Los Angeles einen erlebnisorientierten Flagship-Store eröffnet. Das „Meta Lab“ soll Kunden die Möglichkeit geben, KI-Brillen und VR-Headsets zu testen.

Microsoft bringt den Windows 11 Desktop auf die Meta Quest 3. Nutzer können nun mehrere virtuelle Monitore oder einen riesigen Ultrawide-Bildschirm nutzen.

Apple hat seine Vision Pro mit einem M5-Chip und verbessertem Komfort aktualisiert. Trotz technischer Fortschritte bleibt die soziale Isolation die größte Hürde.

Samsung wird am 21. Oktober sein Mixed-Reality-Headset „Project Moohan“ vorstellen. Das Gerät basiert auf der neuen Android XR-Plattform von Google.

Das Steam Next Fest im Oktober ist gestartet und bietet Spielern eine Woche lang Zugriff auf zahlreiche kostenlose Demos für PC-VR-Spiele verschiedenster Genres.

Berichten zufolge hat Apple die Entwicklung aller zukünftigen Vision-Headsets gestoppt und verlagert seinen Fokus auf Smart Glasses. Dies stellt die Zukunft des „Spatial Computing“ in Frage.

Neue Informationen enthüllen technische Daten, Design und den offiziellen Namen von Samsungs XR-Headset, das als direkter Konkurrent für Apples Vision Pro positioniert wird.

Apple wird erstmals Live-Spiele der NBA auf dem Vision Pro Headset anbieten. Eine Auswahl von Partien der Los Angeles Lakers wird ab Anfang 2026 verfügbar sein.

Amazon bietet das VR-Headset Meta Quest 3S in einem Bundle für 299 US-Dollar an. Das Paket enthält digitale Boni für „Gorilla Tag“ und 3 Monate Meta Horizon Plus.

Ein Bastler hat ein VR-Headset fast vollständig aus 3D-gedruckten Teilen und günstigen Komponenten für unter 150 US-Dollar gebaut. Das Projekt ist Open Source.

Ein neuer Zulassungsantrag von Apple bei der US-Behörde FCC deutet auf eine bevorstehende Veröffentlichung eines neuen Vision Pro Headsets hin.

Apple erweitert das Angebot für die Vision Pro mit neuen immersiven Filmen von Partnern wie Red Bull, BBC und CNN, die mit spezieller 3D-Kameratechnologie gedreht wurden.