Apple erweitert das Angebot für sein räumliches Computer-Headset Vision Pro mit einer Reihe neuer immersiver Filme. In den kommenden Monaten werden exklusive Titel von namhaften Partnern wie der BBC, Red Bull, CNN und CANAL+ veröffentlicht. Diese Produktionen nutzen erstmals eine spezielle Kameratechnologie von Blackmagic Design, die für ultra-realistische 3D-Erlebnisse entwickelt wurde.
Wichtige Punkte
- Apple bringt neue Immersive-Video-Inhalte von Partnern wie Red Bull, BBC und CNN für die Vision Pro heraus.
- Die Produktionen nutzen erstmals die neue URSA Cine Immersive Kamera von Blackmagic Design.
- Die MotoGP-Dokumentation „Tour De Force“ ist als erster neuer Film ab sofort verfügbar.
- Bestehende Apple-Serien wie „Wild Life“ und „Elevated“ erhalten ebenfalls neue Episoden.
Erweiterung des Immersiven Erlebnisses auf Vision Pro
Apple hat am 22. September 2025 eine Vorschau auf kommende Inhalte für sein Immersive-Video-Format gegeben, das exklusiv auf der Apple Vision Pro verfügbar ist. Das Unternehmen arbeitet mit globalen Medienhäusern und Marken zusammen, um das Unterhaltungsangebot für die Plattform auszubauen.
Zu den neuen Partnern gehören Audi, die BBC, CANAL+, CNN, das Musiklabel HYBE, die MotoGP und Red Bull. Die angekündigten Filme sollen das Potenzial des räumlichen Sehens demonstrieren, bei dem Zuschauer das Gefühl haben, direkt am Ort des Geschehens zu sein.
Technologie im Hintergrund
Ein wesentlicher Faktor für die hohe Bildqualität der neuen Produktionen ist der Einsatz der URSA Cine Immersive Kamera von Blackmagic Design. Diese Kamera wurde speziell für die Erstellung von 3D-Inhalten mit hoher Auflösung und weitem Sichtfeld entwickelt. Die Nachbearbeitung der Filme, einschließlich Schnitt und Farbkorrektur, erfolgt auf Mac-Computern mit der Software DaVinci Resolve Studio.
Bob Borchers, Apples Vizepräsident für weltweites Produktmarketing, betonte die Bedeutung des Formats: „Apple Immersive Video hat neu definiert, was im Storytelling möglich ist, indem es das Publikum mit einem bemerkenswerten Gefühl der Präsenz in jeden Moment versetzt.“
„Nutzer der Apple Vision Pro können Geschichten auf eine Weise erleben, die sonst einfach nicht möglich ist, und wir können es kaum erwarten, dass sie die ersten Projekte von einigen der innovativsten Filmemacher der Welt genießen können.“
Vielfältige neue Inhalte von Sport bis Natur
Die angekündigten Filme decken ein breites Spektrum an Genres ab, von actionreichem Sport über klassische Musik bis hin zu Naturdokumentationen. Ziel ist es, unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen und die Vielseitigkeit der Vision Pro als Unterhaltungsgerät zu zeigen.
Tour De Force: Ein Sieg in der MotoGP
Der erste bereits verfügbare Film ist „Tour De Force“, eine Koproduktion von CANAL+ und MotoGP. Die Dokumentation begleitet den Rennfahrer Johann Zarco bei seinem dramatischen Sieg beim Großen Preis von Frankreich in Le Mans. Der Film fängt die Emotionen eines Moments ein, auf den französische Fans 71 Jahre lang gewartet hatten.
Für die Aufnahmen wurden vier URSA Cine Immersive Kameras eingesetzt, um die Zuschauer mitten ins Renngeschehen und die jubelnde Menge von über 300.000 Fans zu versetzen. Ambisonische Mikrofone sorgen für den passenden räumlichen Klang (Apple Spatial Audio).
World of Red Bull: Extremsport hautnah
Red Bull startet eine neue Serie namens „World of Red Bull“, die für ihre energiegeladenen Sportdokumentationen bekannt ist. Die erste Episode, „Backcountry Skiing“, erscheint im Dezember und nimmt die Zuschauer mit in die unberührte Wildnis von British Columbia, Kanada.
Die zweite Episode, „Big-Wave Surfing“, ist für 2026 geplant und wird das Surfen auf einer der gefährlichsten Wellen der Welt vor der Küste von Tahiti zeigen. Die Produktionen sollen die körperliche Anstrengung und die mentalen Herausforderungen des Extremsports greifbar machen.
Geplante Veröffentlichungen
- Tour De Force (MotoGP): Jetzt verfügbar
- Julaymba (PHORIA): Oktober 2025
- A Night at the BBC Proms: Herbst 2025
- Experience Paris (The Explorers): Herbst 2025
- CORTIS (HYBE): Herbst 2025
- World of Red Bull (Skiing): Dezember 2025
- World of Red Bull (Surfing): 2026
- Journey to Antarctica (CNN): Frühling 2026
Weitere Highlights für die kommenden Monate
Neben den Sportdokumentationen sind weitere einzigartige Erlebnisse geplant:
- A Night at the BBC Proms: Ein klassisches Konzert mit dem Pianisten Lukas Sternath und dem BBC Symphony Orchestra in der Royal Albert Hall. Zuschauer sitzen virtuell direkt neben dem Klavier. Verfügbar ab Herbst.
- Journey to Antarctica to Find Emperor Penguins: Eine CNN-Produktion mit dem Klimakorrespondenten Bill Weir, die die Auswirkungen des Klimawandels auf Kaiserpinguine untersucht. Geplant für Frühling 2026.
- Julaymba: Eine preisgekrönte Dokumentation über die indigenen Kuku Yalanji im ältesten Regenwald der Welt in Australien. Verfügbar ab Oktober.
- Experience Paris: Ein Film von The Explorers, der die Zuschauer an ikonische Orte in Paris führt, von einer Drei-Sterne-Küche bis zur Spitze des Eiffelturms. Erscheint im Herbst.
- CORTIS: Ein Einblick in die Proben der neuen K-Pop-Boyband CORTIS von HYBE, dem Label hinter BTS. Ebenfalls für den Herbst angekündigt.
Neue Episoden bestehender Apple-Serien
Apple erweitert nicht nur das Angebot durch externe Partner, sondern produziert auch selbst neue Inhalte. Die hauseigenen Immersive-Serien werden ebenfalls fortgesetzt.
Die Naturdokumentationsreihe „Wild Life“ hat eine neue Episode erhalten, die sich mit jungen Orang-Utans in einer Rehabilitationsstation auf Borneo beschäftigt. Diese ist bereits verfügbar.
Die Reiseserie „Elevated“, die Landschaften aus der Vogelperspektive zeigt, wird am 3. Oktober um die Episode „Maine“ erweitert. Der Schauspieler Tim Robbins führt die Zuschauer über die herbstlichen Wälder und Küsten des US-Bundesstaates.
Verfügbarkeit und Preise
Die Apple Vision Pro ist unter anderem in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den USA, Kanada und Japan erhältlich. Interessenten können in den jeweiligen Apple Stores kostenlose Vorführungen buchen, um sich einen Eindruck von der Technologie zu verschaffen.
Die neuen Immersive-Filme werden über die Apple TV App auf der Vision Pro bereitgestellt. Die Verfügbarkeit einzelner Titel kann je nach Region variieren. Für den Zugriff auf viele Inhalte ist ein Abonnement von Apple TV+ erforderlich, das in Deutschland 9,99 € pro Monat kostet.
Im Oktober wird in ausgewählten Apple Stores in Deutschland, Frankreich, Japan und weiteren Ländern eine erweiterte Vorschau des MotoGP-Films „Tour De Force“ gezeigt, um die immersive Erfahrung einem breiteren Publikum vorzustellen.





