
Final Fantasy 7 Remake Teil 3: Entwickler reagieren auf Kritik
Die Entwickler des finalen Teils der „Final Fantasy 7 Remake“-Trilogie reagieren auf Spielerkritik und versprechen ein strafferes Erzähltempo für das große Finale.
22 articles tagged

Die Entwickler des finalen Teils der „Final Fantasy 7 Remake“-Trilogie reagieren auf Spielerkritik und versprechen ein strafferes Erzähltempo für das große Finale.

Ein Streit um KI-generierten Code und den Führungsstil des Hauptentwicklers spaltet die Doom-Modding-Szene. Mehrere Entwickler gründen die alternative Engine UZDoom.

Die Entwickler von „Clair Obscur: Expedition 33“ blicken auf den Erfolg zurück und enthüllen, dass das Spiel 85 % ihrer Vision umsetzt und ein Charakter mehr Potenzial hat.

Neue Screenshots des eingestellten Xbox-Spiels Everwild sind aufgetaucht. Sie zeigen erstmals Details zur Benutzeroberfläche und geplanten Spielmechaniken.

Der Produzent der Sonic-Reihe, Takashi Iizuka, bestätigt, dass „Sonic Racing: CrossWorlds“ für die Nintendo Switch 2 optimiert wird, um die volle Leistung der Konsole zu nutzen.

Obsidian Entertainment nutzt die Expertise anderer Xbox-Studios wie Ninja Theory und Halo Studios, um die Entwicklung von The Outer Worlds 2 zu optimieren.

Einem Bericht zufolge hat Ubisoft die Entwicklung eines Assassin's Creed-Spiels gestoppt, das nach dem US-Bürgerkrieg angesiedelt war, aufgrund politischer Bedenken.

Ein ehemaliger Autor von Alien: Isolation erklärt, warum das gefeierte Horrorspiel für viele zu lang war. Grund dafür war die fortschrittliche KI des Aliens.

Yacht Club Games hat die Veröffentlichung seines Retro-Abenteuers „Mina the Hollower“ verschoben. Das Spiel benötigt mehr Zeit für den Feinschliff.

Das mit Spannung erwartete Mittelalter-Strategiespiel Kingmakers wurde nur wenige Tage vor dem geplanten Start auf unbestimmte Zeit verschoben.

Die Entwickler von Arc Raiders gaben zu, dass die ursprüngliche Version ihres Spiels „keinen Spaß machte“, was zu einer dreijährigen Verzögerung und einem kompletten Neuanfang führte.

Entwickler Arrowhead erklärt, warum Helldivers 2 auf dem PC 150 GB Speicher benötigt. Der Grund ist eine bewusste Optimierung für ältere HDD-Festplatten.