
AMD korrigiert Kurs bei GPU-Treibern nach Kritik
Nach starker Kritik von Nutzern macht AMD eine Kehrtwende und sichert den vollen Treiber-Support für Grafikkarten der Radeon RX 5000- und 6000-Serie zu.

Andreas Bauer ist Hardware-Redakteur bei Digirion und spezialisiert auf PC-Komponenten, Leistungsanalysen und Markttrends im Gaming-Sektor. Mit jahrelanger Erfahrung im Testen von Grafikkarten, Prozessoren und anderer PC-Hardware bietet er fundierte Einblicke für Enthusiasten und Verbraucher.
Portfolio

Nach starker Kritik von Nutzern macht AMD eine Kehrtwende und sichert den vollen Treiber-Support für Grafikkarten der Radeon RX 5000- und 6000-Serie zu.

AMD hat den Treiber-Support für Grafikkarten der Serien Radeon RX 5000 und 6000 reduziert und sie in einen Wartungsmodus versetzt. Künftige Spieloptimierungen konzentrieren sich auf neuere Modelle.

MSI bietet seinen 27-Zoll Mag 271QP X28 QD-OLED Gaming-Monitor für 519,99 US-Dollar an, eine Ersparnis von 130 US-Dollar. Der Monitor überzeugt mit 2K-Auflösung, 280 Hz Bildwiederholrate und 0,03 ms R

Die Gerüchteküche um NVIDIAs kommende GeForce RTX 5090 läuft auf Hochtouren. Erfahren Sie alles über erwartete Leistung, mögliche Preise und die aktuelle Marktlage.

Tests zeigen, dass der Gaming-Handheld ASUS ROG Ally mit der Linux-Alternative Bazzite eine deutlich höhere Leistung und Effizienz als mit dem vorinstallierten Windows erreicht.

Mit dem Start der ROG Ally und Ally X Handhelds wurde eine neue Reihe an offiziellem Zubehör vorgestellt, darunter Speicher, Controller und Schutzhüllen.

Just Dance 2026 erscheint am 14. Oktober mit einer großen Neuerung: Der „Camera Controller“-Modus ermöglicht das Tanzen nur mit der Smartphone-Kamera.

Intel hat einen neuen KI-Chip namens 'Crescent Island' für Rechenzentren angekündigt, der nächstes Jahr auf den Markt kommen und auf Energieeffizienz abzielen soll.

Neue Linux-Kernel-Einträge bestätigen, dass Intels kommende Desktop-Prozessoren „Nova Lake-S“ die Xe3P-Grafikarchitektur nutzen und als Arc C-Series vermarktet werden.

Mojang veröffentlicht die erste Testversion für das Minecraft-Update „Mounts of Mayhem“, das einen neuen Speer und zähmbare Reittiere wie Zombie-Pferde einführt.

Nvidia startet den Verkauf des DGX Spark, eines kompakten KI-Supercomputers für den Schreibtisch, am 15. Oktober zum Preis von 3.999 US-Dollar.

China stellt seine ersten im 6-nm-Verfahren gefertigten Gaming- und KI-Grafikkarten vor. Die Lisuan-GPUs sollen in Benchmarks die Nvidia RTX 4060 übertreffen.

Neue Screenshots des eingestellten Xbox-Spiels Everwild sind aufgetaucht. Sie zeigen erstmals Details zur Benutzeroberfläche und geplanten Spielmechaniken.

Bandai Namco hat die neue DLC-Kämpferin Miary Zo für Tekken 8 angekündigt. Sie erscheint am 1. Dezember für Season-Pass-Besitzer und am 4. Dezember für alle.

Brasilianische Techniker haben eine stark beschädigte NVIDIA RTX 4070 Ti repariert, indem sie die Spannungsversorgung einer AMD Radeon RX 580 nutzten.

Die Reaktionen der Spieler auf "Ghost of Yotei" sind gespalten. Während viele die verbesserte offene Welt und das Gameplay loben, kritisieren andere die Handlung.

Die Indie-Spielewelt blüht mit neuen Titeln wie dem Beat 'em up Absolum und dem Horror-Plattformer Bye Sweet Carole auf. Das Steam Next Fest bietet zudem zahlreiche Demos kommender Spiele.

Yooka-Replaylee modernisiert das 3D-Plattformer-Erlebnis von 2017 mit besserer Steuerung und Komfortfunktionen, verliert dabei aber an Retro-Charme.

Nintendos Neuauflage von Super Mario Galaxy für Switch und Switch 2 bringt gefeiertes Spieldesign zurück, aber auch die umstrittene Bewegungssteuerung.

Ein fast 20 Jahre altes, eingestelltes Ratchet & Clank-Spiel für Java-Handys wurde von Fans gefunden, von einem alten Handy gerettet und ist nun spielbar.