
Pillars of Eternity erhält nach 10 Jahren rundenbasierten Modus
Zehn Jahre nach Release erhält das Rollenspiel-Epos Pillars of Eternity einen rundenbasierten Kampfmodus. Obsidian Entertainment startet die Testphase am 5. November.

Markus Steiner ist Gaming-Redakteur bei Digirion und konzentriert sich auf Branchennachrichten, technische Analysen von PC-Spielen und die wirtschaftlichen Entwicklungen in der Videospielindustrie. Er begleitet die Branche seit über einem Jahrzehnt.
Portfolio

Zehn Jahre nach Release erhält das Rollenspiel-Epos Pillars of Eternity einen rundenbasierten Kampfmodus. Obsidian Entertainment startet die Testphase am 5. November.

Microsoft kündigt „Halo: Campaign Evolved“ an, ein komplettes Remake des Originalspiels in Unreal Engine 5. Es erscheint 2026 mit neuen Missionen und Crossplay.

Neues Gameplay-Material zu „Fatal Fury: City of the Wolves“ enthüllt Chun-Lis Kampfstil und eine wesentliche Änderung: Ihre Serenity Stream Stance wurde entfernt.

Amazon Game Studios stellt die Entwicklung neuer Inhalte für sein MMORPG „New World“ ein. Das Spiel, das 2021 einen Rekordstart hinlegte, wird keine Updates mehr erhalten.

Der jährliche Halloween-Sale von Steam ist gestartet und bietet bis zum 3. November zahlreiche Horror-Spiele zu reduzierten Preisen, mit Fokus auf Indie-Perlen und Klassikern.

Dean Hall, Entwickler des Survival-Hits DayZ, kritisiert Valve scharf für den Einsatz von „widerlichen“ Glücksspielmechaniken in Spielen wie Counter-Strike 2.

Bethesda kündigt zum 15. Jubiläum von Fallout: New Vegas ein exklusives Sammler-Bundle an. Eine von Fans erhoffte Neuauflage des Spiels ist jedoch nicht geplant.

Ein neues Update für Counter-Strike 2 ermöglicht das Herstellen von Messern, was zu extremen Preisschwankungen auf dem millionenschweren Skin-Markt führt.

Der finale Server-Test des Extraction-Shooters Arc Raiders hat begonnen und verzeichnete in nur zwei Stunden fast 100.000 Spieler. Ein starkes Signal vor dem Release.

Electronic Arts meldet einen Rekordstart für Battlefield 6. Mit über 7 Millionen verkauften Exemplaren und enormer Spieleraktivität in den ersten drei Tagen.

Ein Streit um KI-generierten Code und den Führungsstil des Hauptentwicklers spaltet die Doom-Modding-Szene. Mehrere Entwickler gründen die alternative Engine UZDoom.

Tomonobu Itagaki, der Schöpfer der Spieleserien „Dead or Alive“ und „Ninja Gaiden“, ist im Alter von 58 Jahren gestorben. Dies wurde auf seiner Facebook-Seite bestätigt.

Destiny 2 hat auf Steam einen neuen Negativrekord bei den Spielerzahlen erreicht. Nach der umstrittenen Erweiterung „Edge of Fate“ sinkt das Vertrauen.

Neue Hinweise auf der Steam-Seite von Red Dead Redemption 2 deuten auf ein mögliches Next-Gen-Update für PS5 und Xbox Series X|S hin. Die Community hofft auf 60 FPS.

Der Steam Herbst-Sale 2025 ist aktiv und bietet zahlreiche reduzierte Spiele für das Steam Deck. Hier finden Sie eine Übersicht der besten Angebote nach Genres.

Das mit Spannung erwartete Mittelalter-Strategiespiel Kingmakers wurde nur wenige Tage vor dem geplanten Start auf unbestimmte Zeit verschoben.

Entwickler Arrowhead erklärt, warum Helldivers 2 auf dem PC 150 GB Speicher benötigt. Der Grund ist eine bewusste Optimierung für ältere HDD-Festplatten.

Microsoft plant für 2025 die bisher größte Investition in den Xbox Game Pass. Gleichzeitig prägen neue Hardware und Software-Updates die Zukunft des Ökosystems.

Avalanche Studios, bekannt für die „Just Cause“-Reihe, schließt sein Studio in Liverpool und baut Stellen in Schweden ab, nachdem das Xbox-Projekt „Contraband“ eingestellt wurde.

Gearbox Software hat C4SH, den ersten DLC-Kammerjäger für Borderlands 4, angekündigt. Der Roboter mit Glücksspiel-Thematik erscheint im ersten Quartal 2026.