Die jährliche Halloween-Aktion von Steam, bekannt als „Steam Scream IV“, ist gestartet und läuft noch bis zum 3. November 2025. Spieler haben die Gelegenheit, eine breite Palette an Spielen mit Grusel-Thematik zu stark reduzierten Preisen zu erwerben. Der Fokus liegt in diesem Jahr weniger auf aktuellen AAA-Blockbustern, sondern vielmehr auf gefeierten Indie-Titeln und Klassikern der vergangenen Jahre.
Das Wichtigste in Kürze
- Die „Steam Scream IV“-Verkaufsaktion läuft bis zum 3. November 2025.
- Der Schwerpunkt liegt auf Indie-Spielen und älteren Titeln, weniger auf neuen AAA-Veröffentlichungen.
- Titel wie „Alan Wake“ sind für unter zwei Euro erhältlich.
- Auch Spiele, die nicht dem reinen Horrorgenre angehören, sind Teil der Aktion.
Ein breites Spektrum des Schreckens
Die Kriterien für die Aufnahme in den „Steam Scream IV“-Sale sind in diesem Jahr bewusst weit gefasst. Das bedeutet, dass nicht nur reine Horrorspiele rabattiert werden, sondern auch Titel, die eine düstere Atmosphäre oder thematisch passende Elemente aufweisen. Diese Ausrichtung ermöglicht es Spielern, auch abseits der bekannten Genre-Vertreter neue Entdeckungen zu machen.
Während große Namen wie die „Resident Evil“-Reihe in der aktuellen Aktion nicht prominent vertreten sind, bietet die Auswahl eine Fülle an qualitativ hochwertigen Spielen, die in den vergangenen Jahren erschienen sind und möglicherweise übersehen wurden. Die Preisnachlässe sind oft erheblich, was den Sale besonders für preisbewusste Käufer attraktiv macht.
Vergessene Highlights und neuere Titel
Einige der bemerkenswertesten Angebote finden sich bei Spielen, die in den letzten Jahren für Aufsehen sorgten, aber vielleicht nicht bei jedem den Weg in die digitale Bibliothek gefunden haben. Diese Titel bieten oft eine filmreife Inszenierung und tiefgründige Geschichten.
Atmosphärische Erzählungen
Zu den Highlights gehören die beiden Teile der „A Plague Tale“-Reihe. Sowohl „Innocence“ als auch der Nachfolger „Requiem“ erzählen eine packende Geschichte im von der Pest heimgesuchten Frankreich des 14. Jahrhunderts. Die Spiele kombinieren Schleichpassagen mit einer emotionalen Erzählung über das Geschwisterpaar Amicia und Hugo.
Auch die Werke des Entwicklerstudios Bloober Team sind vertreten. Das 2019 veröffentlichte „Blair Witch“ versetzt Spieler in die unheimlichen Wälder von Black Hills Forest, während das Cyberpunk-Drama „Observer: System Redux“ in eine düstere Zukunftsvision entführt.
Bemerkenswerte Angebote neuerer Spiele
- Scorn (2022): Ein First-Person-Horror-Adventure, das durch sein von H.R. Giger inspiriertes, biomechanisches Artdesign besticht.
- System Shock Remake (2023): Eine originalgetreue Neuauflage des Sci-Fi-Klassikers, die die Citadel-Station in moderner Grafik zum Leben erweckt.
- Still Wakes the Deep (2024): Ein narratives Horrorspiel, das auf einer Bohrinsel in der Nordsee spielt und auf psychologischen Schrecken setzt.
Indie-Geheimtipps für wenig Geld
Das Herzstück des diesjährigen Halloween-Sales ist zweifellos die große Auswahl an Indie-Spielen. Viele dieser Titel wurden von Kritikern gelobt und haben eine treue Fangemeinde aufgebaut. Sie zeichnen sich oft durch innovative Spielmechaniken und einen einzigartigen visuellen Stil aus.
Ein herausragendes Beispiel ist „Signalis“, ein Survival-Horrorspiel, das eine Hommage an Klassiker wie „Silent Hill“ und „Resident Evil“ darstellt und für seine dichte Atmosphäre und anspruchsvollen Rätsel bekannt ist. Ebenso erwähnenswert ist „Crow Country“ aus dem Jahr 2024, das mit seiner Retro-Grafik im Stil der ersten PlayStation-Ära den Charme des 90er-Jahre-Horrors einfängt.
Was macht Indie-Horror so besonders?
Unabhängige Entwickler nutzen oft kreative Einschränkungen zu ihrem Vorteil. Anstatt auf teure Hochglanzgrafik zu setzen, konzentrieren sie sich auf einzigartige visuelle Stile, innovative Spielkonzepte und eine dichte, psychologische Atmosphäre. Dies führt zu unvergesslichen Spielerlebnissen, die sich von Mainstream-Produktionen abheben.
Weitere Indie-Perlen im Sale
Die Liste der empfehlenswerten Indie-Titel ist lang und vielfältig. Hier sind einige weitere Highlights, die man nicht verpassen sollte:
- Animal Well: Ein unkonventionelles Metroidvania, das Spieler in eine dunkle, geheimnisvolle Welt voller Rätsel und Kreaturen eintauchen lässt.
- Dusk: Ein rasanter „Boomer Shooter“, inspiriert von Klassikern wie „Heretic“ und „Quake“, der pure Action mit einem düsteren Setting verbindet.
- El Paso, Elsewhere: Ein Third-Person-Shooter im Stil von „Max Payne“, der eine surreale Geschichte über Vampire und eine zerbrochene Beziehung erzählt.
- Mouthwashing: Ein narratives Abenteuerspiel mit einer verstörenden Geschichte und einer einzigartigen, minimalistischen Präsentation.
Klassiker zum Taschengeldpreis
Für Spieler, die einige Meilensteine des Horrorgenres nachholen möchten, ist der Sale eine perfekte Gelegenheit. Viele ältere, aber immer noch herausragende Titel sind für nur wenige Euro erhältlich.
Der erste Teil von „Alan Wake“, ein Action-Thriller mit einer fesselnden Geschichte über einen Schriftsteller, der gegen die Dunkelheit kämpft, ist für nur 1,50 Euro zu haben. Das Spin-off „American Nightmare“ ist sogar noch günstiger.
„Solche Verkaufsaktionen sind eine ausgezeichnete Möglichkeit für Spieler, ihren Horizont zu erweitern und Spiele zu entdecken, die sie sonst vielleicht ignoriert hätten. Besonders im Indie-Bereich verbergen sich wahre Schätze.“
Auch die „The Evil Within“-Reihe von Tango Gameworks, dem Studio hinter „Hi-Fi Rush“, ist stark reduziert. Sowohl der erste Teil aus dem Jahr 2014 als auch die Fortsetzung „The Evil Within 2“ bieten intensiven Survival-Horror und sind jetzt besonders erschwinglich.
Die massive Auswahl des Steam-Sales lädt zum Stöbern ein. Die Aktion bietet eine seltene Chance, die eigene Spielebibliothek mit hochwertigen Titeln zu füllen, ohne das Budget stark zu belasten. Die Angebote sind noch bis zum 3. November 2025 gültig.





