Zum 15. Jahrestag des Rollenspiel-Klassikers Fallout: New Vegas hat Bethesda eine spezielle Sammleredition angekündigt. Das „15th Anniversary Bundle“ wird ab dem 23. Oktober vorbestellbar sein und richtet sich an langjährige Fans der Serie. Eine von vielen erhoffte Neuauflage des Spiels wurde jedoch nicht bestätigt.
Das Wichtigste in Kürze
- Bethesda veröffentlicht ein physisches Sammler-Bundle zum 15. Jubiläum von Fallout: New Vegas.
- Die Edition enthält exklusive Sammlerstücke wie eine Statue und einen PC-Code für die Ultimate Edition des Spiels.
- Eine technische Überarbeitung oder ein Remaster des Spiels wurde nicht angekündigt.
- Die Ankündigung erfolgt inmitten eines neuen Hypes um die Fallout-Reihe, angetrieben durch die erfolgreiche TV-Serie.
Ein Paket für Nostalgiker
Anlässlich des sogenannten „Fallout Day“ enthüllte Bethesda die Inhalte des Jubiläums-Pakets. Es ist eine Hommage an das 2010 von Obsidian Entertainment entwickelte Spiel, das bei vielen Fans als einer der besten Teile der Reihe gilt. Die Box ist klar als Sammlerstück konzipiert und weniger als neue Spielerfahrung.
Die Vorbestellungen für das Bundle starten am 23. Oktober exklusiv im Bethesda Gear Store. Der Fokus liegt auf physischen Gegenständen, die an die Welt von New Vegas erinnern.
Inhalt der Jubiläums-Box
Das Bundle enthält eine Reihe von exklusiven Gegenständen, die das Herz von Sammlern höher schlagen lassen dürften. Dazu gehören:
- PC-Code für Fallout: New Vegas: Ultimate Edition: Eine digitale Version des Spiels mit allen Erweiterungen.
- Victor-Statue: Eine 20 cm hohe PVC-Figur des freundlichen Securitron-Roboters.
- Doc Mitchells Evaluierungskarten: Ein Set von Karten, die Spieler aus den ersten Momenten des Spiels in Goodsprings wiedererkennen werden.
- Vault Boy Emaille-Pin: Ein Anstecker, der den Vault Boy mit Pokerchips zeigt.
- Mojave Express Aufnäher: Ein gewebter Aufnäher zum Aufbügeln.
- NCR Recon Aufnäher: Das Abzeichen der Elite-Einheit der New California Republic.
- Sammlerbox im Retro-Stil: Eine speziell für das Jubiläum gestaltete Box zur Präsentation der Inhalte.
Ein Klassiker im Rampenlicht
Fallout: New Vegas wurde ursprünglich 2010 veröffentlicht und von Obsidian Entertainment entwickelt. Obwohl es auf der Engine von Fallout 3 basierte, wurde es für seine tiefgründige Geschichte, die komplexen Fraktionen und die große Entscheidungsfreiheit der Spieler gelobt. Bis heute hat es eine treue Fangemeinde.
Die Hoffnung auf ein Remaster bleibt unerfüllt
Trotz der Feierlichkeiten zum Jubiläum gab es eine Nachricht, die viele Fans enttäuschen dürfte: Von einer technischen Neuauflage, einem sogenannten Remaster oder Remake, war keine Rede. In den vergangenen Monaten hatten sich die Hoffnungen darauf verstärkt, auch befeuert durch öffentliche Wünsche von prominenten Persönlichkeiten wie dem Schauspieler Danny Trejo.
Während der gesamten Präsentation zum Fallout Day wurden keine neuen Spiele oder überarbeitete Versionen angekündigt. Der Fokus lag ausschließlich auf Merchandise und Community-Events. Gerüchte über mögliche Remakes von Fallout 3 oder eine Neuauflage von The Elder Scrolls IV: Oblivion kursieren zwar weiterhin, doch konkrete Pläne seitens Bethesda gibt es offiziell nicht.
Der Einfluss der TV-Serie auf die Marke
Das Interesse an der gesamten Fallout-Marke hat in diesem Jahr einen enormen Aufschwung erlebt. Ein wesentlicher Treiber dafür ist die erfolgreiche TV-Adaption auf Prime Video. Die Serie hat nicht nur alte Fans reaktiviert, sondern auch ein völlig neues Publikum für das postapokalyptische Universum begeistert.
Diese neue Popularität spiegelt sich auch in den Spielerzahlen der älteren Titel wider, die seit der Ausstrahlung der Serie stark angestiegen sind. Besonders relevant für New Vegas: Die zweite Staffel der TV-Serie wird in der Wüstenmetropole spielen, was das Interesse an diesem speziellen Spiel zusätzlich anheizt.
Lange Wartezeit für Fans
Das letzte Hauptspiel der Reihe, Fallout 4, erschien bereits 2015. Der Multiplayer-Ableger Fallout 76 folgte 2018. Auf einen neuen, reinen Einzelspieler-Titel warten Fans also seit fast einem Jahrzehnt.
Zukunft der Serie: Bethesda will nichts überstürzen
Angesichts der langen Wartezeit auf Fallout 5 äußerte sich Todd Howard, Leiter der Bethesda Game Studios, kürzlich in einem Interview. Er betonte, dass man sich bei der Entwicklung Zeit lassen wolle, um die hohe Qualität zu gewährleisten, die Fans von der Marke erwarten.
Howard erklärte, dass die TV-Serie eine wichtige Nische im Storytelling fülle und den Druck nehme, schnell ein neues Spiel veröffentlichen zu müssen. Er verstehe den Wunsch nach einem neuen Einzelspieler-Erlebnis, aber Qualität habe Vorrang.
„Diese Dinge brauchen Zeit. Ich glaube nicht, dass es schlecht ist, wenn Leute etwas vermissen. Wir wollen es einfach richtig machen und sicherstellen, dass alles, was wir in einem Franchise tun, [...] zu bedeutungsvollen Momenten für alle wird, die diese Franchises genauso lieben wie wir.“
Bevor die Arbeiten an Fallout 5 beginnen, steht bei Bethesda die Fertigstellung von The Elder Scrolls 6 im Vordergrund. Ein Veröffentlichungsdatum für dieses Projekt ist ebenfalls noch nicht bekannt. Fans der postapokalyptischen Reihe müssen sich also weiterhin in Geduld üben und können die Wartezeit vorerst mit Sammlerstücken wie dem New Vegas Bundle überbrücken.





