Neue Gameplay-Aufnahmen aus einer frühen Version von „Fatal Fury: City of the Wolves“ gewähren einen detaillierten Einblick in den Kampfstil von Gastcharakter Chun-Li. Die fast 20 Minuten langen Spielszenen zeigen nicht nur ihre bekannten Fähigkeiten, sondern enthüllen auch eine wesentliche Änderung im Vergleich zu ihrem Auftritt in Street Fighter 6.
Während ein Großteil ihres Move-Sets erhalten bleibt, müssen sich Spieler auf das Fehlen einer ihrer charakteristischen Mechaniken einstellen. Gleichzeitig eröffnen sich durch neue Kombinationsmöglichkeiten frische strategische Optionen für die legendäre Kämpferin.
Das Wichtigste in Kürze
- Umfangreiches neues Gameplay-Material zeigt Chun-Li in Aktion gegen verschiedene Charaktere.
- Ihre „Serenity Stream“-Haltung aus Street Fighter 6 wurde vollständig entfernt.
- Neue Combo-Pfade wurden hinzugefügt, um den Verlust der Haltung auszugleichen.
- Das Material bestätigt zwei Kostüme und eine spezielle Intro-Animation mit Mai Shiranui.
- Es handelt sich um eine frühe Spielversion; Änderungen bis zur finalen Veröffentlichung sind möglich.
Ein tiefer Einblick in Chun-Lis Arsenal
SNK hat exklusives Videomaterial aus einer Vorabversion von „Fatal Fury: City of the Wolves“ bereitgestellt, das die Fähigkeiten von Chun-Li detailliert beleuchtet. In den computergesteuerten Kämpfen auf höchstem Niveau tritt die „stärkste Frau der Welt“ gegen sich selbst, Mai Shiranui und Joe Higashi an. Dies ermöglicht eine genaue Analyse ihrer Bewegungen und Spezialangriffe in der neuen Spielumgebung.
Die Aufnahmen bestätigen, dass viele ihrer ikonischen Angriffe aus der Street-Fighter-Reihe übernommen wurden. Fans werden bekannte Techniken wie den Spinning Bird Kick und die Lightning Kicks sofort wiedererkennen. Die grundlegende Spielweise des Charakters bleibt somit vertraut, was den Einstieg für erfahrene Spieler erleichtern dürfte.
Die größte Änderung: Abschied von der Serenity Stream Stance
Die wohl bedeutendste Enthüllung aus dem neuen Material ist die vollständige Entfernung von Chun-Lis Serenity Stream Stance. Diese Kampfhaltung war ein zentrales Element ihres Move-Sets in Street Fighter 6 und ermöglichte den Zugriff auf eine Reihe einzigartiger Folgeangriffe. Ihr Fehlen in „Fatal Fury“ stellt eine grundlegende Anpassung ihres Spielstils dar.
Diese Design-Entscheidung ist besonders interessant, da beim Gastauftritt von Ken Masters dessen charakteristische „Run Cancels“ beibehalten wurden. Die Entwickler scheinen bei jedem Charakter gezielte Anpassungen vorzunehmen, um eine ausgewogene Integration in das Spielsystem von „Fatal Fury“ zu gewährleisten.
Was war die Serenity Stream Stance?
In Street Fighter 6 ist die Serenity Stream Stance eine niedrige Haltung, die Chun-Li einnimmt. Aus dieser Position heraus kann sie auf eine Vielzahl von exklusiven Angriffen zugreifen, die für Mix-ups und Combo-Verlängerungen genutzt werden. Die Entfernung dieser Mechanik zwingt Spieler dazu, ihre Strategien für den Charakter in „Fatal Fury“ neu zu überdenken.
Neue Combo-Möglichkeiten als Ausgleich
Um den Wegfall der Serenity Stream Stance zu kompensieren, haben die Entwickler Chun-Li neue offensive Werkzeuge an die Hand gegeben. Das Gameplay-Video zeigt, dass sie nun in der Lage ist, Manöver auszuführen, die in Street Fighter 6 nicht möglich waren. Ein markantes Beispiel ist die Fähigkeit, ihren REV Spinning Bird Kick direkt in die REV Aerial Lightning Kicks zu canceln.
Diese neuen Verknüpfungen eröffnen das Potenzial für kreative und schlagkräftige Combos. Spieler müssen neue Wege finden, um Druck aufzubauen und den Schaden zu maximieren. Es deutet darauf hin, dass ihr Spielstil in „Fatal Fury“ möglicherweise direkter und aggressiver ausgerichtet ist als zuvor.
Visuelle Details und besondere Interaktionen
Neben den spielmechanischen Aspekten bietet das Videomaterial auch Einblicke in die visuelle Präsentation des Charakters. Es werden beide Kostüme von Chun-Li sowie deren verschiedene Farbvarianten gezeigt. Ihr klassisches blaues Qipao ist ebenso vertreten wie ein moderneres Outfit.
Zusätzlich wird ein neuer „Hidden Gear Super“ vorgestellt, der in einer Combo eindrucksvoll zur Geltung kommt. Diese Super-Attacken sind ein zentrales Element des Kampfsystems in „City of the Wolves“ und verleihen den Auseinandersetzungen zusätzliche strategische Tiefe.
Ein vorläufiger Blick auf die Zukunft
Die gezeigten Kämpfe, darunter ein Spiegelmatch (Chun-Li gegen Chun-Li) und Duelle mit Mai und Joe Higashi, liefern einen umfassenden ersten Eindruck. Sie demonstrieren die Stärken und potenziellen Schwächen des Charakters in verschiedenen Match-ups.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass es sich bei dem gezeigten Material um eine frühe Entwicklungsversion handelt. Aspekte wie die Stärke einzelner Angriffe, Combo-Eigenschaften und andere Feinheiten könnten sich bis zur finalen Veröffentlichung des DLCs noch ändern. Die Entwickler nutzen solche Phasen oft, um das Balancing basierend auf internen Tests und Community-Feedback anzupassen.
Dennoch gibt dieses exklusive Material der Community eine solide Grundlage für Diskussionen und Theorien. Es zeigt, dass die Integration von Chun-Li in das „Fatal Fury“-Universum mit Bedacht und einigen mutigen Design-Entscheidungen erfolgt.





