Amazon Game Studios hat das Ende der Weiterentwicklung für sein einst gefeiertes Online-Rollenspiel „New World“ angekündigt. Nur vier Jahre nach einem Rekordstart werden keine neuen Inhaltsupdates mehr für das Spiel erscheinen. Die Server sollen jedoch vorerst online bleiben.
Die Entscheidung markiert einen Wendepunkt für das ambitionierte Projekt, das bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2021 zeitweise zu den meistgespielten Titeln auf der Plattform Steam zählte. Für die verbleibende Spielerbasis beginnt nun eine Zeit der Ungewissheit über die Zukunft der digitalen Welt von Aeternum.
Die wichtigsten Punkte
- Amazon Game Studios wird keine neuen Inhalte mehr für das MMORPG „New World“ entwickeln.
- Die kürzlich veröffentlichte Saison 10 und das „Nighthaven“-Update sind die letzten großen Inhaltspakete.
- Die Server des Spiels sollen noch bis ins Jahr 2026 weiterlaufen, bevor eine endgültige Abschaltung erfolgt.
- Das Spiel erreichte bei seinem Start 2021 über 900.000 gleichzeitige Spieler, verlor aber schnell an Popularität.
Offizielles Ende für neue Inhalte
In einer offiziellen Mitteilung an die Community gab Amazon Game Studios bekannt, dass die Unterstützung von „New World“ mit neuen Inhalten nicht mehr nachhaltig sei. Die Entwickler bedankten sich bei den Spielern für ihre Hingabe und die gemeinsame Reise in der Welt von Aeternum.
„Euer Engagement und eure Begeisterung haben dieses Abenteuer in New World zu einer unvergesslichen Reise gemacht“, heißt es in der Erklärung des Studios. Man sei dankbar für jeden Moment, den die Spieler damit verbracht haben, diese Welt mitzugestalten.
Letzte Updates nun kostenlos
Als Geste an die verbleibende Community wurden die letzten großen Inhalte für alle Spieler kostenlos zugänglich gemacht. Dies umfasst die Erweiterung „Rise of the Angry Earth“ sowie das damit verbundene „Nighthaven“-Update. Ursprünglich war die Erweiterung kostenpflichtig und eine Voraussetzung für den Zugriff auf die neuesten Inhalte.
Mit diesem Schritt ermöglicht Amazon allen Spielern, die finalen Kapitel der Geschichte von Aeternum ohne zusätzliche Kosten zu erleben, bevor die aktive Entwicklung eingestellt wird.
Was passiert mit dem Spiel und den Spielern?
Obwohl die Entwicklung neuer Inhalte gestoppt wird, bedeutet dies nicht das sofortige Aus für „New World“. Die Spieleserver werden laut Amazon mindestens bis ins Jahr 2026 online bleiben. Dies soll der Community Zeit geben, ihre Abenteuer fortzusetzen und sich von der Spielwelt zu verabschieden.
Hintergrund: Was ist ein Live-Service-Spiel?
Spiele wie „New World“ werden als „Live-Service-Spiele“ bezeichnet. Ihr Geschäftsmodell basiert darauf, über einen langen Zeitraum hinweg kontinuierlich neue Inhalte, Events und Updates zu veröffentlichen, um die Spieler bei Laune zu halten und Einnahmen zu generieren. Das Ende der Inhaltsupdates ist für solche Titel oft der erste Schritt zur vollständigen Einstellung.
Das Studio hat zugesichert, dass weiterhin Fehlerbehebungen (Bugfixes) vorgenommen werden. Auch der In-Game-Shop, in dem Spieler kosmetische Gegenstände und andere Boni mit der Spielwährung kaufen können, bleibt vorerst aktiv. Eine endgültige Abschaltung der Server soll mit einer Vorankündigung von mindestens sechs Monaten erfolgen.
Vom Rekordstart zum langsamen Ende
Der Werdegang von „New World“ ist ein Beispiel für die Schnelllebigkeit der Videospielbranche. Bei seiner Veröffentlichung im Oktober 2021 erlebte das Spiel einen phänomenalen Start und galt als großer Erfolg für die bis dahin eher glücklosen Amazon Game Studios.
Spielerzahlen im Wandel
- Oktober 2021: Über 900.000 gleichzeitige Spieler auf Steam.
- März 2022: Die Spielerzahl sank auf rund 30.000.
- Oktober 2025: Ankündigung des Entwicklungsstopps.
Mit über 900.000 gleichzeitigen Spielern auf der PC-Plattform Steam gehörte „New World“ zu den größten Spieleveröffentlichungen des Jahres. Doch der anfängliche Hype konnte nicht aufrechterhalten werden. Technische Probleme, umstrittene Design-Entscheidungen und ein Mangel an Langzeitinhalten führten zu einem schnellen und drastischen Rückgang der Spielerzahlen.
Bereits im März 2022, nur wenige Monate nach dem Start, war die Zahl der aktiven Spieler auf einen Bruchteil des ursprünglichen Werts gesunken. Trotz mehrerer großer Updates, einer Konsolenversion und der Erweiterung „Rise of the Angry Earth“ gelang es dem Spiel nie wieder, an den anfänglichen Erfolg anzuknüpfen.
Einordnung in die Strategie von Amazon
Die Entscheidung, die Entwicklung von „New World“ einzustellen, fällt in eine Zeit größerer Umstrukturierungen bei Amazon. Kürzlich wurde bekannt, dass der Konzern plant, tausende von Stellen abzubauen, was auch die Gaming-Sparte betrifft.
Für Amazon Game Studios ist dies ein weiterer Rückschlag bei dem Versuch, sich als feste Größe in der Spielebranche zu etablieren. Während das Unternehmen mit Titeln wie „Lost Ark“ (als Publisher im Westen) Erfolge feierte, bleiben Eigenentwicklungen wie „New World“ hinter den langfristigen Erwartungen zurück. Die Zukunft der Gaming-Ambitionen des Unternehmens bleibt damit weiterhin unklar.





