Ein chinesisches Technologieunternehmen hat seine ersten im 6-Nanometer-Verfahren gefertigten Grafikkarten vorgestellt. Die Modelle Lisuan 7G106 und 7G105 zielen auf die Märkte für Gaming und künstliche Intelligenz ab und sollen in ersten Leistungstests etablierte Konkurrenzprodukte übertreffen.
Die neuen GPUs stellen einen bedeutenden Schritt für die chinesische Halbleiterindustrie dar, die ihre technologische Unabhängigkeit in Schlüsselbereichen wie der Hochleistungs-Grafikverarbeitung weiter ausbaut.
Wichtige Fakten
- China hat seine ersten 6nm-Grafikprozessoren (GPUs) für Gaming und KI vorgestellt: die Modelle Lisuan 7G106 und 7G105.
- Die Spitzenmodelle erreichen eine theoretische Rechenleistung von bis zu 24 TFLOPs.
- In synthetischen Benchmarks zeigt die 7G106 eine höhere Leistung als die Nvidia GeForce RTX 4060.
- Ein Praxistest demonstrierte, dass die GPU das Spiel "Black Myth: Wukong" in 4K-Auflösung mit hohen Einstellungen flüssig darstellen kann.
Ein neuer Wettbewerber auf dem GPU-Markt
Die chinesische Halbleiterindustrie meldet einen wichtigen technologischen Fortschritt. Mit der Einführung der Lisuan 7G106 und 7G105 betritt ein neuer Akteur die Bühne für Hochleistungs-Grafikkarten, ein Markt, der traditionell von Unternehmen wie Nvidia und AMD dominiert wird.
Diese Prozessoren sind die ersten des Landes, die in einem modernen 6-nm-Fertigungsprozess hergestellt werden. Dieser Schritt ermöglicht eine höhere Transistordichte und Energieeffizienz im Vergleich zu älteren Herstellungsverfahren und ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte.
Technische Spezifikationen der neuen Modelle
Die vorgestellte Produktreihe umfasst zwei Hauptmodelle, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche konzipiert sind. Die Lisuan 7G106 ist als Gaming-Grafikkarte positioniert, während die Lisuan 7G105 für professionelle Anwendungen und KI-Berechnungen optimiert ist.
Die 7G106 ist mit 12 GB Grafikspeicher ausgestattet, was für aktuelle Spiele in hohen Auflösungen ausreichend ist. Die 7G105 hingegen verfügt über 24 GB Speicher, um den Anforderungen von datenintensiven KI-Modellen und komplexen Simulationen gerecht zu werden.
Leistungsdaten im Überblick
- Fertigungsprozess: 6 Nanometer
- Maximale Rechenleistung: Bis zu 24 TFLOPs (FP32)
- Modell 7G106: 12 GB GDDR6-Speicher (Gaming-Fokus)
- Modell 7G105: 24 GB GDDR6-Speicher (KI- und Profi-Fokus)
Leistungsvergleich mit etablierten Karten
Die entscheidende Frage bei jeder neuen Hardware ist ihre Leistung im Vergleich zur Konkurrenz. Ersten veröffentlichten Benchmarks zufolge zeigt die Lisuan 7G106 beeindruckende Ergebnisse. In synthetischen Tests, die die reine Rechenleistung messen, übertrifft sie die Nvidia GeForce RTX 4060, eine beliebte Mittelklasse-Grafikkarte.
Synthetische Benchmarks sind zwar ein wichtiger Indikator für das theoretische Potenzial einer GPU, die Leistung in realen Anwendungen kann jedoch abweichen. Treiberoptimierungen und die spezifische Architektur spielen hier eine große Rolle.
Erster Gaming-Test mit Black Myth: Wukong
Um die Praxistauglichkeit zu demonstrieren, wurde die Lisuan 7G106 mit dem mit Spannung erwarteten Action-Rollenspiel Black Myth: Wukong getestet. Das Spiel ist für seine hohe grafische Qualität bekannt und stellt hohe Anforderungen an die Hardware.
Die GPU war in der Lage, das Spiel in 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) mit hohen Grafikeinstellungen bei spielbaren Bildraten darzustellen.
Diese Demonstration ist ein starkes Signal, dass die neuen chinesischen GPUs nicht nur auf dem Papier leistungsfähig sind, sondern auch in der Lage, moderne und anspruchsvolle AAA-Spiele zu bewältigen. Genaue FPS-Zahlen wurden jedoch nicht genannt, der Begriff "spielbar" lässt Raum für Interpretationen.
Die Bedeutung des 6-nm-Prozesses
Der Sprung zu einem 6-nm-Fertigungsprozess ist ein entscheidender technologischer Meilenstein. Kleinere Strukturbreiten erlauben es, mehr Transistoren auf der gleichen Chipfläche unterzubringen. Dies führt zu einer höheren Rechenleistung und gleichzeitig zu einer besseren Energieeffizienz, was sich in geringerem Stromverbrauch und weniger Abwärme äußert. Für China ist die Beherrschung dieser Technologie ein wichtiger Schritt zur Reduzierung der Abhängigkeit von ausländischen Halbleiterherstellern.
Strategische Bedeutung für Chinas Tech-Industrie
Die Entwicklung eigener Hochleistungs-GPUs hat für China eine enorme strategische Bedeutung. Das Land investiert seit Jahren massiv in den Aufbau einer unabhängigen Halbleiterindustrie, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern und die nationale technologische Souveränität zu stärken.
Grafikprozessoren sind nicht nur für die Gaming-Industrie von zentraler Bedeutung, sondern auch eine Schlüsseltechnologie für die Entwicklung künstlicher Intelligenz. KI-Modelle, insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens, erfordern die massive Parallelverarbeitungsleistung, die moderne GPUs bieten.
Herausforderungen und Ausblick
Trotz des beeindruckenden technischen Fortschritts stehen die neuen Lisuan-GPUs vor großen Herausforderungen. Der Aufbau eines stabilen und optimierten Treiber-Ökosystems ist eine komplexe und langwierige Aufgabe. Die Software-Unterstützung ist oft entscheidend für die tatsächliche Leistung und Kompatibilität in einer Vielzahl von Spielen und Anwendungen.
Zudem müssen sich die Produkte auf einem globalen Markt beweisen, der von starken Marken und langjähriger Kundenbindung geprägt ist. Die Verfügbarkeit außerhalb Chinas sowie die Preisgestaltung werden entscheidend für den Erfolg der neuen Grafikkarten sein. Dennoch markiert diese Veröffentlichung einen wichtigen Wendepunkt und zeigt, dass der Wettbewerb auf dem GPU-Markt in Zukunft zunehmen könnte.





