Ubisoft hat für die Just Dance 2026 Edition, die am 14. Oktober erscheint, eine bedeutende Neuerung angekündigt. Mit dem „Camera Controller“-Modus können Spieler erstmals ihr Smartphone als Kamera nutzen, um ihre Tanzbewegungen im Spiel zu erfassen. Diese Technologie ermöglicht eine Steuerung ohne physischen Controller und soll das Spielerlebnis grundlegend verändern.
Die neue Funktion wurde als direkte Antwort auf das Ende der Kinect-Unterstützung für Xbox entwickelt und nutzt fortschrittliche Algorithmen zur Erkennung menschlicher Posen. Ziel ist es, eine präzisere und zugänglichere Alternative zu schaffen, die von der Community seit langem gefordert wird.
Wichtige Fakten
- Just Dance 2026 Edition wird am 14. Oktober veröffentlicht.
- Der neue „Camera Controller“-Modus ermöglicht das Spielen nur mit einer Smartphone-Kamera.
- Die Technologie basiert auf 3D-Posenerkennung und maschinellem Lernen.
- Das Feature wurde als Ersatz für die eingestellte Xbox Kinect entwickelt.
- Die Community war durch Beta-Tests und Feedback maßgeblich an der Entwicklung beteiligt.
Eine neue Ära des Tanzens beginnt
Mit Just Dance 2026 führt Ubisoft eine Funktion ein, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Spieler die beliebte Tanzspielreihe erleben, neu zu definieren. Der „Camera Controller“-Modus verzichtet vollständig auf die Notwendigkeit, einen Controller in der Hand zu halten. Stattdessen wird die Kamera eines Smartphones zur Erfassung der gesamten Körperbewegung genutzt.
Diese Entwicklung ist eine direkte Reaktion auf eine technologische Lücke, die durch die Einstellung von Microsofts Kinect-Sensor entstanden ist. „Durch die Entwicklung des Camera Scorings wollten wir eine Alternative anbieten, die es den Spielern ermöglicht, frei und ohne Controller zu tanzen“, erklärte Apolline Wasik, Data Scientist bei Ubisoft Paris. Die Idee entstand bereits Ende 2021, kurz nachdem das Ende der Kinect-Unterstützung bekannt wurde.
Die Technologie hinter der Bewegungserkennung
Das Herzstück des neuen Modus ist eine fortschrittliche Technologie zur 3D-Erkennung menschlicher Posen (3D human pose detection). Das Entwicklungsteam musste bestehende Modelle an die spezifischen Anforderungen von Just Dance anpassen. „Wir mussten Wege finden, diese Modelle an den speziellen Kontext von Just Dance anzupassen“, so Wasik.
Dank dieser Technologie kann das Spiel nun die Bewegungen des gesamten Körpers analysieren und bewerten. Dies führt zu einem genaueren und faireren Punktesystem. Das System erkennt präzise, welche Körperteile nicht synchron mit dem Coach im Spiel sind, und gibt dem Spieler ein detaillierteres Feedback.
Hintergrund: Das Erbe von Kinect
Der Kinect-Sensor für die Xbox war bei der Just Dance-Community lange Zeit sehr beliebt, da er als einzige Methode das Spielen ohne Controller ermöglichte. Seine Fähigkeit, den ganzen Körper zu erfassen, machte das Erlebnis besonders immersiv. Nach der Einstellung der Produktion und Unterstützung suchten sowohl die Entwickler als auch die Spieler nach einer ebenbürtigen Alternative.
Mehr als nur ein technischer Ersatz
Die Einführung des Camera Controllers ist für die Entwickler mehr als nur ein Ersatz für eine veraltete Technologie. Es ist eine Weiterentwicklung, die auf direktem Feedback der Community basiert und das Spielerlebnis verbessern soll.
Caitlin Baltus, Score Level Designer bei Ubisoft, beschreibt die Funktion als entscheidend für die aktuelle Plattform-Strategie des Spiels. „Camera Controller ist das Feature, das wir seit dem Wechsel zu einer einheitlichen Just Dance-Plattform brauchten“, sagte sie. „Diese Art zu spielen passt perfekt zu unserem Kerngameplay – dem Tanz selbst.“
Ein faires und zugängliches Spielerlebnis
Ein wesentlicher Vorteil der neuen Technologie ist ihre verbesserte Präzision und Zuverlässigkeit. „Kinect hatte Einschränkungen in Bezug auf die Spielumgebung, die die Bewertung ungenau machten“, erklärt Baltus. Probleme wie schlechte Lichtverhältnisse oder Hindernisse im Raum beeinträchtigten die Leistung des Sensors.
„Diese Probleme sind mit unserer neuen hauseigenen Technologie nicht mehr relevant. Sie gibt unserer Community ihren Lieblingsspielmodus zurück – nur jetzt verbessert!“ - Caitlin Baltus, Score Level Designer
Die Entwickler betonen auch den Aspekt der Inklusivität. Die neue Technologie soll für verschiedene Körpertypen und sogar unterschiedliche Frisuren besser funktionieren, was in der Vergangenheit zu inkonsistenten Bewertungen führen konnte.
Entwickelt in Zusammenarbeit mit den Spielern
Von Beginn an war das Feedback der Spieler ein zentraler Bestandteil des Entwicklungsprozesses. Eine Beta-Phase, in der ausgewählte Mitglieder der Community die Funktion testen konnten, lieferte wertvolle Erkenntnisse.
OfHugo, ein bekannter Star Player aus der Just Dance-Community, war einer der Tester. Für ihn war die Ankündigung der Beta-Phase ein Wendepunkt. „Als das Spiel nicht mehr für die Xbox One veröffentlicht wurde, war das ein echter Schlag für mich, sowohl was den Spaß als auch den Komfort betraf“, erzählte er. „Die Beta fühlte sich wie eine neue Hoffnung an. Und nach dem Ausprobieren war es weit mehr als Hoffnung: Der Test war ein Erfolg!“
Ein Meilenstein für Ubisoft Paris
Die Integration des Camera Controllers ist ein Novum für das Just Dance-Team. Laut den Entwicklern ist es das erste Mal, dass ein Algorithmus für maschinelles Lernen (Machine Learning) in den Kern des Spiels integriert wurde. Um ein auf das Spiel zugeschnittenes Modell zu trainieren, baute das Team eine eigene Datenbank mit Tanzbewegungen auf, bei der Freiwillige aus dem Produktionsteam halfen.
Das qualitative Feedback der Community half dem Team, die Robustheit des Algorithmus zu bestätigen und die Designregeln für die Choreografien entsprechend anzupassen. „Das Beobachten von Streams, Videos und dem Feedback von Top-Spielern hat uns sehr geholfen, unsere Regeln zu verfeinern“, fügte Caitlin Baltus hinzu.
Blick in die Zukunft und Details zur Edition 2026
Die Entwicklung der Technologie ist noch nicht abgeschlossen. „Die Qualität der 3D-Posenschätzungsmodelle verbessert sich ständig“, sagt Apolline Wasik. Eine der zukünftigen Herausforderungen wird darin bestehen, diese immer komplexeren Modelle so anzupassen, dass sie weiterhin reibungslos auf Smartphones laufen.
Für das Team ist die Veröffentlichung ein emotionaler Moment und der Beginn eines neuen Kapitels. „Die Begeisterung der Spieler motiviert uns, auf dieser Funktion aufzubauen und weitere Innovationen zu entwickeln“, schließt Wasik.
Was Just Dance 2026 noch bietet
Neben dem Camera Controller enthält die neue Edition eine Reihe weiterer Inhalte und Funktionen. Die Spieler können sich auf 40 neue Songs freuen, darunter Hits von Künstlern wie Lady Gaga, Dua Lipa, Coldplay und Madonna.
- Neue Songs: Eine vielfältige Tracklist von aktuellen Hits wie „Houdini“ von Dua Lipa bis zu Klassikern wie „Hung Up“ von Madonna.
- Multiplayer-Modi: Spieler können lokal mit bis zu sechs Personen tanzen, im neuen Party-Modus kooperieren oder im Herausforderungsmodus gegeneinander antreten.
- Workout-Modus: Ein integrierter Kalorienzähler ermöglicht es, das Tanzen als Fitnessprogramm zu nutzen.
- Zentralisierte Bibliothek: Alle Inhalte aus den Editionen 2023, 2024 und 2025 sind an einem Ort verfügbar.
- Just Dance+: Käufer erhalten einen Monat kostenlosen Zugang zum Abonnementdienst, der Hunderte zusätzlicher Songs bietet.
Just Dance 2026 Edition wird am 14. Oktober für Xbox Series X|S und andere Plattformen erhältlich sein. Für die Nutzung des Camera-Controller-Modus ist ein Smartphone mit der kostenlosen Just Dance Controller-App erforderlich.





