
US-Behörde nutzt Halo-Meme für ICE-Rekrutierung
Das US-Heimatschutzministerium nutzt eine Grafik aus dem Videospiel „Halo“ zur Rekrutierung für die Einwanderungsbehörde ICE und vergleicht Migranten mit Aliens.
19 articles tagged

Das US-Heimatschutzministerium nutzt eine Grafik aus dem Videospiel „Halo“ zur Rekrutierung für die Einwanderungsbehörde ICE und vergleicht Migranten mit Aliens.

Snapchat stellt seine KI-gestützte „Imagine Lens“ allen Nutzern kostenlos zur Verfügung. Bisher war die Funktion zur Bilderstellung per Text nur für Abonnenten zugänglich.

X testet auf iOS eine neue Anzeige für Links, die Interaktions-Buttons sichtbar lässt. Zudem soll die KI Grok den Empfehlungsalgorithmus grundlegend überarbeiten.

Meta führt eine neue, optionale KI-Funktion für Facebook ein, die private Fotos aus der Smartphone-Galerie in die Cloud hochlädt, um Beitragsvorschläge zu erstellen.

Nutzer wenden sich von großen Plattformen wie Facebook und X ab und suchen stattdessen spezialisierte Nischen-Communitys, die auf ihren Interessen basieren.

Professionelle Wrestler wie Rhea Ripley und John Cena nutzen soziale Medien für humorvolle und persönliche Einblicke, von „Shoey“-Feiern bis zu überraschenden Talenten.

Die neue Dating-App Cerca verbindet Nutzer ausschließlich mit Freunden von Freunden, um Sicherheit und Vertrauen für die Generation Z zu schaffen.

Eine Sammlung von 42 viralen Fotos dokumentiert kuriose Pannen, Designfehler und unglückliche Zufälle, die im Internet für Belustigung und Mitgefühl sorgen.

Eine Analyse von Nutzerdaten zeigt, dass sich die tägliche Verweildauer von Gelegenheitsnutzern auf TikTok innerhalb von fünf Monaten von 32 auf 71 Minuten verdoppelt.

Snapchat führt Gebühren für das Speichern von Fotos und Videos über 5 GB ein. Die Entscheidung löst bei langjährigen Nutzern massive Proteste und Kritik aus.

Einblicke in die Welt des Wrestlings über Social Media: The Great Khali zerschlägt Ziegelsteine, Grayson Waller leidet humorvoll und Stars geben private Einblicke.

Eine Debatte über Moderation auf Bluesky eskaliert, nachdem CEO Jay Graber auf Kritik zur Präsenz eines umstrittenen Journalisten mit „Waffeln“ antwortet.