Professionelle Wrestler nutzen soziale Medien, um Fans einen Einblick in ihr Leben außerhalb des Rings zu gewähren. Aktuelle Beiträge zeigen eine Mischung aus intensiven Trainingsmethoden, humorvollen Alltagsmomenten und persönlichen Interaktionen, die ein umfassenderes Bild der Athleten zeichnen.
Von The Great Khalis unkonventionellem Krafttraining bis zu den familiären Momenten von Tay Melo und Sammy Guevara bieten die Plattformen eine direkte Verbindung zwischen den Stars und ihrer Community. Diese Posts verdeutlichen die Bandbreite der Persönlichkeiten in der Welt des Sports Entertainments.
Wichtige Einblicke
- The Great Khali demonstriert seine Kraft, indem er Ziegelsteine mit der bloßen Hand zerschlägt.
- WWE-Star Grayson Waller teilt humorvoll die Nachwirkungen eines anspruchsvollen Matches.
- AEW-Wrestler geben Einblicke in ihr Privatleben, darunter Tay Melo und Konosuke Takeshita.
- Kreative und ungewöhnliche Momente werden ebenfalls geteilt, wie ein missglücktes Nähprojekt von Hikaru Shida.
Unkonventionelle Trainingsmethoden und Match-Folgen
Einige der bemerkenswertesten Inhalte auf Social Media stammen aus dem Trainingsalltag der Wrestler. Diese Beiträge zeigen oft die extreme körperliche Vorbereitung, die für ihre Leistungen im Ring erforderlich ist.
The Great Khali zerschlägt Ziegelsteine
Der ehemalige World Heavyweight Champion, The Great Khali, demonstrierte kürzlich seine beeindruckende körperliche Stärke auf eine ungewöhnliche Weise. In einem Video war zu sehen, wie er zur Vorbereitung Ziegelsteine mit einem einzigen Handkantenschlag zerteilt. Diese Methode unterstreicht die rohe Kraft, für die er bekannt ist.
Wer ist The Great Khali?
Dalip Singh Rana, besser bekannt als The Great Khali, ist ein indischer Wrestler, der vor allem durch seine Zeit bei der WWE bekannt wurde. Mit einer Körpergröße von über 2,16 Metern war er einer der dominantesten Athleten seiner Ära und gewann 2007 die World Heavyweight Championship.
Solche Einblicke in das Training sind bei den Fans sehr beliebt, da sie die Disziplin und das Engagement zeigen, das hinter den Kulissen stattfindet.
Grayson Wallers humorvolle Beschwerde
WWE-Star Grayson Waller nutzte Social Media für eine humorvolle Darstellung der physischen Folgen eines Matches. Er berichtete, dass sein Tag in einem Disney-Freizeitpark durch die Nachwirkungen eines „Mexican Destroyer“ beeinträchtigt wurde, einer komplexen Wrestling-Aktion, die er von seinem Gegner Penta El Zero Miedo einstecken musste. Obwohl als Witz formuliert, veranschaulicht der Beitrag die körperliche Belastung, der die Athleten ausgesetzt sind.
Einblicke in das Familienleben und persönliche Beziehungen
Neben dem Training geben viele Wrestler auch Einblicke in ihr Privatleben. Diese Posts helfen dabei, eine persönliche Verbindung zu den Fans aufzubauen und die Menschen hinter den Ring-Charakteren zu zeigen.
Tay Melo und die „Adrenalin-Junkie“-Familie
AEW-Star Tay Melo teilte Momente aus ihrem Familienleben mit ihrem Ehemann Sammy Guevara. Sie beschrieb ihre Familie, zu der auch ihr gemeinsames Kind und sogar die Katze gehören, scherzhaft als eine Gruppe von „Adrenalin-Junkies“. Die Beiträge zeigen das Paar in alltäglichen, aber energiegeladenen Situationen und vermitteln ein Bild von Normalität abseits des Rampenlichts.
Die Callis Family und Takeshitas Spitzname
Auch innerhalb von Wrestling-Gruppierungen, den sogenannten „Stables“, werden Beziehungen thematisiert. Don Callis und Kyle Fletcher, Mitglieder der „Callis Family“, zeigten in einem Post ihre enge Verbindung. Ein anderer Beitrag gab einen humorvollen Einblick in das Leben von Konosuke Takeshita, einem weiteren Mitglied der Gruppe.
Seine Ehefrau, die Wrestlerin Yuka Sakazaki, bezeichnete Takeshita liebevoll als „großes Baby“, was bei den Fans für Erheiterung sorgte und eine andere Seite des sonst so ernsten Athleten zeigte.
Kreativität, Missgeschicke und unerwartete Begegnungen
Die Social-Media-Feeds der Wrestling-Community sind oft eine Quelle für unerwartete und kreative Inhalte, die von handwerklichen Projekten bis zu Treffen mit anderen Prominenten reichen.
Hikaru Shidas Näh-Experiment
Die japanische Wrestlerin Hikaru Shida teilte das Ergebnis eines kreativen Projekts, das nicht ganz nach Plan verlief. Sie versuchte, eine Maske zu nähen, vergaß dabei jedoch komplett, die Augenlöcher einzuarbeiten. Das Resultat, das sie als „Monster“ bezeichnete, sorgte für viele amüsierte Reaktionen. Laut ihrer eigenen Übersetzung war es ihr erster Versuch, und sie betonte, dass die Passform zumindest gut sei.
Wrestler und ihre Hobbys
Viele Wrestler haben kreative Hobbys außerhalb des Rings. Xavier Woods von The New Day betreibt einen erfolgreichen Gaming-Kanal, während andere wie Shida ihre Fähigkeiten im Nähen oder anderen handwerklichen Tätigkeiten unter Beweis stellen. Diese Aktivitäten tragen zur Markenbildung und Fanbindung bei.
Danhausen trifft Tommy Wiseau
Der für seine exzentrische Art bekannte Wrestler Danhausen sorgte für Aufsehen, als er ein Foto von sich mit dem Kult-Regisseur und Schauspieler Tommy Wiseau postete. Wiseau ist vor allem für seinen Film „The Room“ bekannt, der als einer der „besten schlechtesten Filme aller Zeiten“ gilt. Der Beitrag führte zu Spekulationen und humorvollen Forderungen von Fans, Danhausen in einer möglichen Fortsetzung des Films zu besetzen.
Weitere bemerkenswerte Momente
Die Vielfalt der Inhalte war auch in anderen Beiträgen sichtbar:
- Wren Sinclair und Kendal Grey: Die beiden NXT-Talente zeigten innovative Manöver, darunter einen „Arm-Helikopter“, während der Showdown-Matches zwischen NXT und TNA.
- Kaffee-Vorlieben bei AEW: Eine Diskussion unter AEW-Wrestlern über ihre bevorzugten Kaffeearten, eingeleitet von Harley Cameron, bot einen leichten und unterhaltsamen Austausch.
- Richard Holliday: Der Wrestler meldete den Verlust seiner Kakaobutter, was zu einer humorvollen Interaktion führte, bei der er einen neuen Freund im „Good Brother“-Stil fand.
Diese Sammlung von Beiträgen zeigt, wie Social Media die Welt des Professional Wrestlings bereichert, indem es den Athleten eine Plattform bietet, um ihre Persönlichkeit zu zeigen und direkt mit ihrem Publikum zu interagieren.





