Amazon in den USA bietet derzeit eine der letzten Möglichkeiten, den Xbox Game Pass Ultimate zu einem reduzierten Preis zu erwerben, bevor die kürzlich von Microsoft eingeführten Preiserhöhungen flächendeckend greifen. Ein Drei-Monats-Abonnement ist für 54,99 US-Dollar erhältlich, was eine erhebliche Ersparnis gegenüber dem neuen Standardpreis darstellt.
Diese Preisreduktion gibt Spielern die Gelegenheit, ihre Mitgliedschaft um bis zu 36 Monate zu verlängern und so die höheren Kosten für die absehbare Zukunft zu umgehen. Das Angebot ist besonders relevant, da andere große Einzelhändler ihre Preise voraussichtlich ebenfalls bald anpassen werden.
Wichtige Informationen
- Drei Monate Xbox Game Pass Ultimate für 54,99 $ bei Amazon USA.
- Direkte Ersparnis von 35 $ im Vergleich zum neuen Microsoft-Preis von 89,97 $.
- Möglichkeit zur Verlängerung der Mitgliedschaft um bis zu 36 Monate.
- Erhebliche Gesamtersparnis von über 400 $ bei maximaler Verlängerung.
- Neue Spiele wie Ninja Gaiden 4 und Keeper sind für Oktober 2025 angekündigt.
Das aktuelle Amazon-Angebot im Detail
Der Online-Händler Amazon hat den Preis für einen digitalen Code für drei Monate Xbox Game Pass Ultimate auf 54,99 $ gesenkt. Auf den ersten Blick mag der Rabatt von ursprünglich 59,99 $ gering erscheinen, doch im Kontext der neuen Preisstruktur von Microsoft ist die Ersparnis beträchtlich.
Seit der Preisanpassung kostet der Game Pass Ultimate direkt bei Microsoft 29,99 $ pro Monat. Ein dreimonatiger Zeitraum würde somit regulär 89,97 $ kosten. Das Amazon-Angebot ermöglicht also eine sofortige Ersparnis von 35 $.
Hintergrund der Preiserhöhung
Microsoft hat vor Kurzem eine umfassende Anpassung seiner Game-Pass-Tarife vorgenommen. Diese Erhöhung ist die erste seit der Einführung des Ultimate-Tiers und spiegelt laut dem Unternehmen den gestiegenen Wert des Dienstes wider, der Hunderte von Spielen und zusätzliche Vorteile wie EA Play umfasst.
Die Strategie des „Stacking“ zur Maximierung der Ersparnis
Eine beliebte Methode unter Nutzern ist das sogenannte „Stacking“. Dabei werden mehrere Abonnement-Codes gekauft und nacheinander auf dem eigenen Microsoft-Konto eingelöst, um die Mitgliedschaft in die Zukunft zu verlängern. Microsoft erlaubt eine maximale Vorauszahlung von 36 Monaten für den Game Pass Ultimate.
Ein Rechenbeispiel für ein und drei Jahre
Die finanzielle Auswirkung dieser Strategie ist erheblich. Wer sich für die nächsten 12 Monate absichern möchte, benötigt vier der bei Amazon angebotenen Codes.
- Kosten mit dem Amazon-Angebot (1 Jahr): 4 Codes x 54,99 $ = 219,96 $
- Kosten mit dem neuen Microsoft-Preis (1 Jahr): 12 Monate x 29,99 $ = 359,88 $
Allein bei einer Verlängerung um ein Jahr beträgt die Ersparnis bereits rund 140 $.
Maximale Ersparnis über drei Jahre
Bei einer Verlängerung um die maximal möglichen 36 Monate (drei Jahre) summiert sich der Vorteil auf über 400 $. Die Gesamtkosten belaufen sich mit dem Amazon-Angebot auf 659,88 $ (12 Codes), während der neue reguläre Preis bei 1.079,64 $ liegt. Die Differenz beträgt 419,76 $.
Neue Preisstruktur des Xbox Game Pass
Die Preiserhöhungen betreffen mehrere Stufen des Abonnementdienstes in den USA. Die neuen Tarife stellen eine deutliche Steigerung dar und machen Angebote von Drittanbietern umso attraktiver.
Die aktualisierte Preisübersicht sieht wie folgt aus:
- Xbox Game Pass Ultimate: 29,99 $/Monat (vorher 19,99 $)
- Xbox Game Pass Premium: 14,99 $/Monat (ersetzt den Standard-Tarif)
- Xbox Game Pass Essential: 9,99 $/Monat (ersetzt den Core-Tarif)
- PC Game Pass: 16,49 $/Monat (vorher 11,99 $)
„Die Preisanpassung reflektiert den Wert und die kontinuierliche Erweiterung unserer Spielebibliothek“, so eine frühere Mitteilung von Microsoft zur Begründung der neuen Tarife.
Andere große US-Einzelhändler wie GameStop, Best Buy, Target und Walmart haben ihre Preise für Game-Pass-Codes bisher noch nicht an die neuen Microsoft-Vorgaben angepasst. Es wird jedoch erwartet, dass dies in naher Zukunft geschieht. Das aktuelle Zeitfenster für den Kauf zu alten Konditionen könnte sich also bald schließen.
Kommende Spiele im Oktober 2025
Microsoft hat parallel zur Preisdebatte die erste Welle an neuen Spielen für den Game Pass im Oktober 2025 bekannt gegeben. Diese Neuzugänge sollen den Wert des Abonnements weiter unterstreichen.
Zu den Highlights gehören mit Spannung erwartete Titel wie Ninja Gaiden 4 von den Xbox Game Studios und Keeper vom Entwickler Double Fine.
Liste der bestätigten Neuzugänge
- 8. Oktober: Supermarket Simulator (Cloud, Konsole, PC)
- 9. Oktober: Baldur’s Gate and Baldur’s Gate II: Enhanced Editions (PC)
- 14. Oktober: The Casting of Frank Stone (Cloud, PC, Xbox Series X|S)
- 15. Oktober: Ball x Pit (Cloud, Konsole, PC)
- 15. Oktober: The Grinch: Christmas Adventures (Cloud, Konsole, PC)
- 15. Oktober: Eternal Strands (Cloud, PC, Xbox Series X|S)
- 15. Oktober: He Is Coming (Game Preview) (PC)
- 15. Oktober: Ninja Gaiden 2 Black (Cloud, PC, Xbox Series X|S)
- 16. Oktober: Pax Dei (PC)
- 17. Oktober: Keeper (Cloud, PC, Xbox Series X|S)
- 21. Oktober: Evil West (Cloud, Konsole, PC)
- 21. Oktober: Ninja Gaiden 4 (Cloud, PC, Xbox Series X|S)
Diese Liste zeigt die Vielfalt der Genres, die der Game Pass abdeckt, von großen Rollenspielen über Action-Titel bis hin zu familienfreundlichen Abenteuern. Die Aufnahme von Day-One-Veröffentlichungen wie Ninja Gaiden 4 bleibt ein zentrales Verkaufsargument für den Dienst.





