
Apple M5: Mehr Leistung, aber kaum neue Kaufanreize
Apples kommende M5-Produktreihe verspricht mehr Leistung, aber nur minimale weitere Neuerungen. Gleichzeitig verliert das Unternehmen KI-Talente und plant ein MacBook Pro mit Touchscreen.
48 articles tagged

Apples kommende M5-Produktreihe verspricht mehr Leistung, aber nur minimale weitere Neuerungen. Gleichzeitig verliert das Unternehmen KI-Talente und plant ein MacBook Pro mit Touchscreen.

Das iPhone 17 schließt die Lücke zur Pro-Serie mit einem 120-Hz-Display, 40-Watt-Schnellladen und verbesserten Kameras zu einem Preis von 799 US-Dollar.

Für kurze Zeit sind die Bose QuietComfort Ultra Kopfhörer mit einem Rabatt von 100 Euro erhältlich. Das Premium-Modell kostet damit nur 329 Euro.

Rakuten Kobo bringt am 4. November die Kobo Remote auf den Markt. Es ist die erste offizielle Fernbedienung eines E-Reader-Herstellers zum Umblättern.

Ein Paket mit vier Apple AirTags ist derzeit für 79 Euro statt der üblichen 119 Euro erhältlich. Dies entspricht einem Rabatt von 33 % und senkt den Preis pro Tracker auf unter 20 Euro.

Ein tragbarer 15,6-Zoll-Monitor von MNN bietet eine flexible Lösung für Gaming und Arbeit. Das Gerät ist mit Konsolen und Laptops kompatibel und derzeit reduziert.

Google vollzieht mit der Pixel Watch 4 eine Kehrtwende: Die neue Smartwatch ist dank Schrauben statt Klebstoff extrem gut reparierbar und erhält 9/10 Punkte von iFixit.

Nutzer von Amazon Echo Show klagen über eine massive Zunahme von Vollbildwerbung, die Kernfunktionen unbrauchbar macht. Wir erklären die Hintergründe und mögliche Lösungen.

Wyze präsentiert mit der Duo Cam Pan und der Bulb Cam zwei innovative Überwachungskameras, die durchdachte Lösungen für alltägliche Probleme wie tote Winkel und Stromversorgung bieten.

Apple hat einen neuen „Crossbody Strap“ für das iPhone vorgestellt. Doch der Modetrend, das Smartphone umzuhängen, ist in Asien längst etabliert.

Bose stellt den Support für seine SoundTouch-Lautsprecher am 18. Februar 2026 ein. Wichtige Funktionen wie App-Steuerung und Streaming-Dienste fallen weg.

Ein in Samsungs One UI 8.5 Software entdecktes Icon gibt erste Hinweise auf das Design der Galaxy Buds 4. Es zeigt ein beibehaltenes Stieldesign mit einer neuen, runderen Form.