Die diesjährige Schnäppchenjagd beginnt früher als erwartet. Ein großer Elektronikhändler hat bereits seine Black Friday Angebote gestartet und lockt mit erheblichen Preisnachlässen auf eine breite Palette von Technikprodukten. Kunden können schon jetzt von Rabatten auf Fernseher, Kopfhörer, Drucker und Smartphones profitieren, Wochen vor dem eigentlichen Black Friday.
Die vorzeitige Aktion umfasst Produkte bekannter Marken wie Samsung, LG, Apple und Sony. Die Preisnachlässe sind in einigen Fällen beträchtlich und erreichen bei hochwertigen Geräten wie OLED-Fernsehern über 40 Prozent. Dies deutet auf einen intensiven Wettbewerb im Einzelhandel für das diesjährige Weihnachtsgeschäft hin.
Wichtige Informationen
- Der Black Friday Verkauf hat bei großen Händlern bereits begonnen.
- Erhebliche Rabatte auf Technikprodukte wie Fernseher, Kopfhörer und Laptops sind verfügbar.
- Marken wie LG, Samsung und Apple sind Teil der frühen Angebotsphase.
- Einige der höchsten Rabatte finden sich bei Premium-OLED-Fernsehern.
Fernseher mit beeindruckenden Preisnachlässen
Im Mittelpunkt der frühen Angebote stehen moderne Fernsehgeräte, insbesondere solche mit OLED-Technologie. Diese Bildschirme sind für ihre tiefen Schwarzwerte und lebendigen Farben bekannt, was sie bei Film- und Gaming-Fans beliebt macht.
Ein herausragendes Beispiel ist der 65-Zoll LG Evo G5 OLED-Fernseher. Das Gerät, das normalerweise für rund 3.400 Euro angeboten wird, ist derzeit für unter 2.000 Euro erhältlich. Dies entspricht einer Ersparnis von 1.400 Euro. Tester loben das Modell für seine außergewöhnliche Helligkeit und die naturgetreue Farbdarstellung, die sowohl bei Filmen als auch bei Videospielen zur Geltung kommt.
Fakten zu OLED-Fernsehern
OLED-Displays benötigen keine Hintergrundbeleuchtung, da jedes Pixel selbst leuchtet. Das ermöglicht perfektes Schwarz und einen extrem hohen Kontrast, was zu einer realistischeren Bildqualität führt. Die Reaktionszeit ist ebenfalls sehr gering, was sie ideal für schnelle Action-Szenen und Gaming macht.
Auch andere Hersteller bieten attraktive Konditionen. Ein 77-Zoll-Modell der LG C5 Serie ist mit einem Nachlass von 1.700 Euro verfügbar. Bei Samsung ist ein 85-Zoll Neo QLED Fernseher um 1.500 Euro reduziert. Diese Angebote zeigen, dass Hersteller und Händler bereit sind, die Preise für ihre Top-Modelle deutlich zu senken, um Käufer anzulocken.
Worauf Gamer achten sollten
Für Videospieler sind nicht nur Bildqualität, sondern auch technische Merkmale wie eine hohe Bildwiederholfrequenz (Hz) und geringe Eingabeverzögerung (Input Lag) entscheidend. Viele der reduzierten Fernseher, wie der LG Evo G5, unterstützen eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und variable Bildwiederholraten (VRR), was für ein flüssiges Spielerlebnis auf Konsolen wie der PlayStation 5 und Xbox Series X sorgt.
Kopfhörer und Audio-Geräte im Fokus
Auch im Audio-Bereich gibt es zahlreiche Angebote. Besonders kabellose Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) sind stark nachgefragt. Sie ermöglichen ungestörten Musikgenuss in lauten Umgebungen wie öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Samsung Galaxy Buds3 Pro sind ein Beispiel für ein solches Angebot. Die Kopfhörer, die normalerweise 250 Euro kosten, werden derzeit für knapp 200 Euro verkauft. Sie zeichnen sich durch ein neues Design aus, das für längeren Tragekomfort optimiert wurde. Der Klang wird als klar und bassstark beschrieben, was sie zu einer guten Wahl für Musikliebhaber macht.
„Für Nutzer von Samsung-Smartphones sind die Galaxy Buds 3 Pro eine überzeugende Option mit erstklassigem Klang und nützlichen KI-Funktionen“, so die Einschätzung von Technik-Experten.
Weitere Angebote in dieser Kategorie umfassen:
- Beats Powerbeats Pro: Reduziert von 250 auf 170 Euro.
- Google Pixel Buds Pro 2: Erhältlich für 169 statt 229 Euro.
- Apple AirPods Pro 2 (mit USB-C): Angeboten für 170 statt 249 Euro.
Neben Kopfhörern sind auch tragbare Bluetooth-Lautsprecher reduziert. Der neue Beats Pill Lautsprecher wird für 100 Euro statt 150 Euro angeboten. Das Gerät ist wasserdicht, bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden und unterstützt die „Find My“-Funktionen von Apple und Google.
Angebote für Home-Office und Kreative
Die Nachfrage nach Druckern für das Heimbüro ist weiterhin hoch. Auch hier gibt es frühe Black Friday Deals. Der Epson WorkForce Pro WF-3820, ein All-in-One-Gerät, ist von 200 Euro auf 130 Euro reduziert. Das Gerät eignet sich für kleine Büros oder den Heimgebrauch und bietet Druck-, Scan-, Kopier- und Faxfunktionen.
Die Entwicklung des Black Friday
Der Black Friday stammt aus den USA und bezeichnet traditionell den Freitag nach Thanksgiving, der als Beginn der Weihnachtseinkaufssaison gilt. In den letzten Jahren hat sich der Zeitraum für die Rabattaktionen immer weiter ausgedehnt und beginnt oft schon Anfang November, online und im stationären Handel.
Für Kreative und Hobby-Bastler sind 3D-Drucker eine interessante Option. Der Bambu Lab A1, ein Modell, das für seine Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit zum Mehrfarbdruck bekannt ist, wird mit einem Rabatt von 120 Euro angeboten. Er kostet nun 380 Euro statt 500 Euro. Dieses Gerät ermöglicht es, komplexe Prototypen oder kreative Objekte einfach zu Hause zu erstellen.
Smartphones zu attraktiven Preisen
Auch der Smartphone-Markt ist Teil der frühen Rabattaktion. Das Motorola Moto G Power 5G (2024) ist ein Beispiel für ein günstiges Mittelklasse-Gerät. Es wird für 130 Euro statt der üblichen 200 Euro verkauft. Das Telefon bietet eine solide Leistung, ein großes Display und unterstützt Funktionen wie kontaktloses Bezahlen (NFC) und kabelloses Laden, was in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.
Für Käufer, die nach Premium-Modellen suchen, gibt es ebenfalls Angebote. Das Google Pixel 10 Pro ist von 999 Euro auf 749 Euro reduziert, und das Google Pixel 9 ist für 499 Euro statt 799 Euro erhältlich. Diese Preisnachlässe machen aktuelle Smartphone-Technologie für eine breitere Käuferschicht zugänglich.





