
Steam auf Linux erreicht 3 Prozent Nutzeranteil
Steam auf Linux erreicht im Oktober 2025 einen historischen Höchststand von 3,05 % Marktanteil. Der Erfolg von Steam Deck und Proton treibt das Wachstum an, während Windows leicht unter 95 % fällt.
8 articles tagged

Steam auf Linux erreicht im Oktober 2025 einen historischen Höchststand von 3,05 % Marktanteil. Der Erfolg von Steam Deck und Proton treibt das Wachstum an, während Windows leicht unter 95 % fällt.

Einem Entwickler ist es gelungen, den Linux-Kernel auf WebAssembly zu portieren. Eine Demo zeigt, wie das Betriebssystem direkt im Webbrowser läuft.

Tests zeigen, dass der Gaming-Handheld ASUS ROG Ally mit der Linux-Alternative Bazzite eine deutlich höhere Leistung und Effizienz als mit dem vorinstallierten Windows erreicht.

Ein neuer Linux-Treiber namens NTFSPLUS verspricht, die Leistung und Stabilität beim Zugriff auf Windows-Dateisysteme zu revolutionieren und den als schlecht gewartet geltenden NTFS3-Treiber abzulösen

Umgebungsvariablen sind ein Standard in der Softwareentwicklung, doch sie bergen erhebliche Sicherheitsrisiken. Wir erklären, warum sie eine Gefahr darstellen und welche modernen Alternativen es gibt.

Eine kritische Schwachstelle in einer Linux-Komponente bedroht Millionen Server und IoT-Geräte. Experten warnen vor einfacher Ausnutzung aus der Ferne.

Tests bestätigen, dass AMDs neue „Strix Halo“ APUs trotz fehlender offizieller Nennung vollständig mit der ROCm 7.0 Software-Plattform unter Linux kompatibel sind.

Der Linux-Kernel 6.18 wird das von Google entwickelte PSP-Protokoll zur Verschlüsselung von TCP-Verbindungen integrieren. Es ist für Rechenzentren optimiert.