
Donkey Kong Bananza: DLC-Event sorgt für Kritik bei Spielern
Nintendo kündigt das erste In-Game-Event für den Donkey Kong Bananza DLC an, doch die Community kritisiert den Einsatz zeitlich begrenzter Belohnungen.
38 articles tagged

Nintendo kündigt das erste In-Game-Event für den Donkey Kong Bananza DLC an, doch die Community kritisiert den Einsatz zeitlich begrenzter Belohnungen.

„Pokémon-Legenden: Z-A“ startet auf Platz 1 der UK-Charts, doch die physischen Verkäufe liegen 40 % unter dem Vorgänger. Die Verteilung ist fast 50/50.

Nintendo erhöht die Produktionsziele für die Switch 2 drastisch. Berichten zufolge sollen bis März 2026 25 Millionen Konsolen gefertigt werden.

Nach 36 Jahren verlässt der legendäre Spieledesigner Gregg Mayles das Studio Rare. Sein Abschied folgt auf die Einstellung des Projekts „Everwild“.

Vince Zampella, Leiter der Battlefield-Reihe, enthüllt, dass Call of Duty nur aufgrund eines tiefgreifenden Konflikts mit dem Publisher Electronic Arts (EA) entstand.

Neue Daten zeigen, dass die Spielerzahlen von Destiny 2 auf einen historischen Tiefstand gefallen sind, sogar unter das Niveau der Krise von 2018.

Berichten zufolge entfernen große US-Einzelhändler wie Target und Walmart Xbox-Produkte aus ihren Regalen. Mitarbeiter und Kunden beobachten leere Abschnitte.

Nach dem desaströsen Start des Spiels „MindsEye“ erheben 93 Mitarbeiter des Studios Build A Rocket Boy in einem offenen Brief schwere Vorwürfe gegen die Führung.

Ehemalige ZeniMax-Entwickler gründen Sackbird Studios für mehr kreative Freiheit, während das Indie-Studio Heart Machine Mitarbeiter entlässt.

Nach 17 Jahren verlässt Art Director Glenn Israel das Halo-Studio mit einer kryptischen Warnung und deutet auf ernste Probleme in der Spielebranche hin.

Laura Fryer, eine Mitgründerin der Xbox, bezeichnet die jüngste Preiserhöhung des Game Pass als „Verrat“ am Vertrauen der Spieler und kritisiert Microsofts Gier.

Das Indie-Studio Heart Machine stellt die Entwicklung von Hyper Light Breaker ein und entlässt Mitarbeiter aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten.