In den USA mehren sich Berichte, wonach die großen Einzelhandelsketten Target und Walmart ihre Bestände an Xbox-Konsolen, Spielen und Zubehör stark reduzieren. Diese Entwicklung folgt auf eine ähnliche Entscheidung des Großhändlers Costco und wird durch Aussagen, die angeblich von Mitarbeitern stammen, sowie durch Beobachtungen von Kunden gestützt.
Die Berichte, die hauptsächlich über soziale Medien wie Reddit verbreitet werden, deuten auf eine signifikante strategische Verschiebung im Einzelhandel hin. Online-Überprüfungen der Warenbestände in bestimmten Regionen scheinen die Beobachtungen zu bestätigen und zeigen eine deutlich geringere Verfügbarkeit von Xbox-Produkten im Vergleich zu Konkurrenzkonsolen wie der PlayStation 5 und der Nintendo Switch.
Wichtige Erkenntnisse
- Angebliche Mitarbeiter von Target und Walmart berichten von der systematischen Entfernung von Xbox-Produkten aus den Filialen.
- Kunden und Online-Bestandsprüfungen bestätigen leere Regale und eine geringe Verfügbarkeit von Xbox-Artikeln, insbesondere in der Region Kansas City.
- Die Entwicklung folgt auf die offizielle Bestätigung von Costco, den Verkauf von Xbox-Konsolen einzustellen.
- Als Hauptgrund für die Maßnahme werden übereinstimmend sehr niedrige Verkaufszahlen für Xbox-Spiele und -Konsolen genannt.
Berichte aus den Filialen
Die Diskussion begann, als mehrere Personen, die sich als Angestellte von Target und Walmart ausgaben, in Online-Foren über interne Vorgänge berichteten. Diese Schilderungen zeichnen ein konsistentes Bild über mehrere Standorte hinweg.
Aussagen von Target-Mitarbeitern
Ein Nutzer auf der Plattform Reddit, der angab, bei Target zu arbeiten, schrieb, dass in seiner Filiale sämtliche Xbox-Spiele aus dem Sortiment genommen wurden. Er vermutete, dass diese Maßnahme für alle Filialen des Unternehmens gelte. Die Produkte seien als „eingestellt“ markiert worden und würden wahrscheinlich abverkauft.
„Am Mittwoch hat das Target, in dem ich arbeite, alle Xbox-Spiele entfernt, und ich bin mir ziemlich sicher, dass es unternehmensweit sein wird“, so die Behauptung eines Nutzers.
Ein anderer Bericht, untermauert mit einem Foto von leeren Regalen, stammt ebenfalls von einem angeblichen Target-Mitarbeiter aus der Region Kansas City. Laut seiner Aussage habe der Elektronik-Manager bestätigt, dass die Filiale zukünftig keine Xbox-Systeme, -Spiele oder -Zubehör mehr führen werde. Diese Maßnahme betreffe demnach alle Target-Filialen im Großraum Kansas City.
Beobachtungen bei Walmart
Ähnliche Vorgänge werden auch von Walmart gemeldet. Ein Nutzer, der sich als Walmart-Angestellter ausgab, kommentierte, dass seine Filiale im Zuge eines Umbaus ebenfalls die Xbox-Spiele aus dem Sortiment nehme. Der neue Ladenplan für die Elektronikabteilung sehe keinen Platz mehr für Xbox-Titel vor, während die Bereiche für PlayStation und Nintendo Switch verkleinert, aber beibehalten würden.
Geringe Verkaufszahlen als möglicher Grund
Ein wiederkehrendes Thema in den Berichten der angeblichen Mitarbeiter sind die extrem niedrigen Verkaufszahlen. Ein Walmart-Mitarbeiter gab an, er könne die Anzahl der verkauften Xbox-Spiele in über einem Jahr „an einer Hand abzählen“. Diese Aussage deutet darauf hin, dass die geringe Nachfrage die Entscheidung der Einzelhändler maßgeblich beeinflusst haben könnte.
Kunden bestätigen leere Regale
Die Berichte der angeblichen Mitarbeiter werden durch zahlreiche Kommentare von Kunden gestützt, die ähnliche Beobachtungen in ihren lokalen Filialen gemacht haben. Viele berichten von auffallend leeren oder stark reduzierten Xbox-Abteilungen.
Ein Kunde beschrieb, wie sein lokaler Walmart nach einem Umbau nur noch eine Handvoll Xbox-Spiele in einem kleinen Regalbereich führte, der sich am Ende des PlayStation-Gangs befand. Andere gaben an, dass ihre Walmart-Filialen seit Monaten keine Xbox-Konsolen mehr auf Lager hätten und die verbliebenen Spieleregale einen „traurigen“ Eindruck machten.
Diese Kundenberichte stammen aus verschiedenen Teilen der USA und deuten darauf hin, dass es sich nicht um Einzelfälle, sondern um einen breiteren Trend handeln könnte.
Costco machte den Anfang
Die aktuellen Berichte über Target und Walmart gewinnen an Bedeutung, da der Großhändler Costco bereits im Vormonat offiziell bestätigt hatte, den Verkauf von Xbox-Konsolen einzustellen. Auch Sam's Club, eine weitere große Kette in den USA, soll den Verkauf von Xbox-Konsolen Berichten zufolge beendet haben. Die Entscheidungen dieser großen Handelsketten könnten einen erheblichen Einfluss auf die Marktpräsenz von Microsofts Spielkonsole haben.
Online-Verfügbarkeit spiegelt die Berichte wider
Eine Überprüfung der Online-Shops der betroffenen Händler scheint die Beobachtungen vor Ort zu bestätigen. Insbesondere auf der Website von Target ist das Xbox-Angebot in der Region Kansas City, die in den Berichten explizit genannt wurde, stark eingeschränkt.
Eine Suche in einer Filiale in Kansas City North zeigte beispielsweise nur eine einzige verfügbare Xbox Series S-Konsole und eine kleine Auswahl an Controllern. Viele Spiele, darunter auch kommende Titel wie Doom: The Dark Ages, waren nur mit „begrenztem Vorrat“ gelistet.
Im direkten Vergleich dazu war das Angebot an Produkten für die PlayStation 5 und die Nintendo Switch deutlich umfangreicher:
- PlayStation: Zahlreiche PS5-Konsolen (Standard und Digital), eine große Auswahl an Spielen, Controllern, Zubehör wie die PlayStation Portal und Merchandise-Artikel.
- Nintendo Switch: Ebenfalls eine breite Verfügbarkeit von Konsolen, Spielen und Zubehör.
Diese Diskrepanz zwischen dem Angebot von Xbox und seinen Konkurrenten stützt die These, dass Target seine strategische Ausrichtung im Gaming-Bereich anpasst und den Fokus von der Microsoft-Konsole weg verlagert.
Mögliche Auswirkungen auf den Konsolenmarkt
Sollten sich die Berichte landesweit bewahrheiten, könnte dies die Position von Xbox im wichtigen US-Einzelhandel weiter schwächen. Die physische Präsenz in großen Ladenketten ist nach wie vor ein entscheidender Faktor, um Gelegenheitskäufer und Familien zu erreichen, die nicht ausschließlich online einkaufen.
Eine geringere Sichtbarkeit in den Regalen von Target und Walmart könnte die Verkaufszahlen der Xbox-Konsolen zusätzlich unter Druck setzen und den Wettbewerbsvorteil von Sony und Nintendo in diesem Sektor weiter ausbauen. Microsoft hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf sein digitales Ökosystem mit dem Xbox Game Pass konzentriert, doch der stationäre Handel bleibt ein wichtiger Vertriebskanal.
Bisher haben sich weder Target noch Walmart offiziell zu den Berichten geäußert. Eine Bestätigung oder ein Dementi seitens der Unternehmen steht noch aus.





