Nintendo hat Berichten zufolge seine Produktionsziele für die neue Konsole Switch 2 deutlich erhöht. Das Unternehmen soll Zulieferer angewiesen haben, bis Ende des Geschäftsjahres im März 2026 insgesamt 25 Millionen Einheiten zu fertigen. Diese Entscheidung deutet auf ein starkes Vertrauen in die Marktakzeptanz und eine hohe Nachfrageerwartung hin, insbesondere im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft.
Wichtige Erkenntnisse
- Nintendo hat das Produktionsziel für die Switch 2 auf 25 Millionen Einheiten bis Ende März 2026 festgelegt.
- Das Unternehmen rechnet mit Verkaufszahlen, die die der ursprünglichen Switch im ersten Jahr übertreffen könnten.
- Die ursprüngliche Prognose lag bei 15 Millionen verkauften Einheiten im ersten Geschäftsjahr.
- Starke Verkaufszahlen in den USA und die Abwärtskompatibilität treiben die positive Entwicklung an.
Hohe Erwartungen an die neue Konsolengeneration
Berichte von Bloomberg, die sich auf mit der Angelegenheit vertraute Personen beziehen, deuten darauf hin, dass Nintendo seine Produktionspläne für die Switch 2 massiv ausweitet. Das Ziel von 25 Millionen produzierten Konsolen bis zum Ende des Geschäftsjahres am 30. März 2026 ist ein klares Signal an den Markt. Nintendo scheint davon auszugehen, dass die Nachfrage nach der neuen Hardware die anfänglichen Prognosen bei Weitem übersteigen wird.
Ursprünglich hatte das Unternehmen eine Verkaufsprognose von 15 Millionen Einheiten für das erste Fiskaljahr ausgegeben. Die neuen Produktionszahlen legen nahe, dass die tatsächlichen Verkäufe allein in diesem Zeitraum die Marke von 20 Millionen Einheiten erreichen könnten. Die erhöhte Produktion soll nicht nur die erwartete hohe Nachfrage decken, sondern auch sicherstellen, dass genügend Lagerbestände für den Start des darauffolgenden Geschäftsjahres vorhanden sind.
Ein Blick auf den Vorgänger
Die ursprüngliche Nintendo Switch setzte bei ihrer Markteinführung Maßstäbe. Innerhalb der ersten 13 Monate nach ihrer Veröffentlichung verkaufte sich die Konsole beeindruckende 17,79 Millionen Mal. Sie galt lange als eine der sich am schnellsten verkaufenden Konsolen aller Zeiten. Die neuen Ziele für die Switch 2 deuten darauf hin, dass Nintendo plant, diesen Rekord zu brechen.
Verkaufsstart und Marktdynamik
Die Nintendo Switch 2 wurde am 5. Juni 2025 weltweit veröffentlicht, nachdem die Vorbestellungen bereits im April 2025 begonnen hatten. Innerhalb von nur viereinhalb Monaten seit dem Verkaufsstart scheint die Konsole eine bemerkenswerte Dynamik entwickelt zu haben. Sollten sich die Prognosen bewahrheiten, könnte die Switch 2 die Verkaufszahlen ihres Vorgängers in einem deutlich kürzeren Zeitraum übertreffen.
Diese Entwicklung ist besonders interessant, da sie in einem komplexen wirtschaftlichen Umfeld stattfindet. Trotz Sorgen über mögliche Handelstarife und Lieferkettenprobleme zeigt der Markt eine starke Bereitschaft, die neue Hardware anzunehmen.
Starke Performance auf dem US-Markt
Besonders im wichtigen US-Markt scheint die Switch 2 erfolgreich zu sein. Laut Daten des Marktforschungsunternehmens Circana liegen die Verkaufszahlen der neuen Konsole bereits jetzt deutlich über denen der ursprünglichen Switch im vergleichbaren Zeitraum nach der Markteinführung. Dies unterstreicht die starke Position von Nintendo und das anhaltende Interesse der Verbraucher an der Marke.
Zahlen im Überblick
- Produktionsziel: 25 Millionen Einheiten bis 30. März 2026
- Erwartete Verkäufe (dieses Fiskaljahr): ~20 Millionen Einheiten
- Vergleich (Original Switch): 17,79 Millionen verkaufte Einheiten in 13 Monaten
- Verkaufsstart Switch 2: 5. Juni 2025
Die Bedeutung von Software und Abwärtskompatibilität
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer neuen Konsole ist das verfügbare Spieleangebot. Nintendo scheint hier eine kluge Strategie zu verfolgen. Die Abwärtskompatibilität der Switch 2 ermöglicht es Spielern, ihre bestehende Bibliothek von Spielen der originalen Switch weiter zu nutzen. Dieser Faktor senkt die Einstiegshürde für bestehende Nintendo-Kunden erheblich.
Die Verkaufszahlen für Software spiegeln dies wider. Im letzten Quartalsbericht gab Nintendo bekannt, dass neben 8,67 Millionen Spielen für die Switch 2 auch beeindruckende 24,4 Millionen Spiele für die originale Switch verkauft wurden. Die Abwärtskompatibilität sorgt also dafür, dass der Softwaremarkt für die alte Plattform weiterhin relevant bleibt und gleichzeitig der Übergang zur neuen Hardware erleichtert wird.
Die Fähigkeit, eine riesige bestehende Spielebibliothek auf einer neuen, leistungsfähigeren Hardware zu nutzen, ist ein starkes Verkaufsargument, das die Konkurrenz oft vernachlässigt.
Neue Spiele als Verkaufstreiber
Neben der bestehenden Spielebibliothek sind neue, exklusive Titel entscheidend für den langfristigen Erfolg. Ein wichtiger kommender Titel ist Pokémon Legends: Z-A, dessen Veröffentlichung für Ende dieses Monats geplant ist. Es wird erwartet, dass dieses Spiel die Verkaufszahlen von sowohl Hardware als auch Software weiter ankurbeln wird.
Die Kombination aus einem starken Start-Lineup, der Abwärtskompatibilität und mit Spannung erwarteten Neuerscheinungen schafft ein Ökosystem, das sowohl neue als auch treue Kunden anspricht. Nintendos aggressive Produktionsziele zeigen, dass das Unternehmen fest davon überzeugt ist, diese Strategie erfolgreich umsetzen zu können.
Fazit und Ausblick
Nintendos Entscheidung, die Produktion der Switch 2 auf 25 Millionen Einheiten hochzufahren, ist mehr als nur eine logistische Anpassung. Es ist ein klares Bekenntnis zum Erfolg der neuen Plattform und ein Zeichen des Vertrauens in die eigene Marktposition. Das Unternehmen scheint bereit zu sein, die hohen Erwartungen zu erfüllen und möglicherweise einen neuen Verkaufsrekord in der Konsolengeschichte aufzustellen.
Die kommenden Monate, insbesondere das Weihnachtsgeschäft, werden zeigen, ob die hohe Nachfrage anhält. Mit einer starken Position in Schlüsselmärkten wie den USA und einem robusten Software-Ökosystem sind die Weichen für einen erfolgreichen Lebenszyklus der Nintendo Switch 2 gestellt. Die Branche wird genau beobachten, ob Nintendo seine ambitionierten Ziele erreichen kann.





