
Apple plant faltbares iPhone und OLED-MacBooks für 2026
Apple plant für sein 50. Jubiläum 2026 eine Produktoffensive mit einem faltbaren iPhone, OLED-MacBooks und einem Einstieg in den Smart-Home-Markt.
31 articles tagged

Apple plant für sein 50. Jubiläum 2026 eine Produktoffensive mit einem faltbaren iPhone, OLED-MacBooks und einem Einstieg in den Smart-Home-Markt.

Apple plant offenbar für November die Einführung von drei neuen Smart-Home-Produkten: HomePod mini 2, Apple TV 2025 und AirTag 2 mit neuen Chips und Wi-Fi 7.

Immer mehr Menschen wenden sich von Smart-Home-Technologie ab und gestalten ihr Zuhause bewusst analog. Dieser Trend spiegelt ein Bedürfnis nach Ruhe wider.

Google stellt die Software-Unterstützung für ältere Nest-Thermostate ein. Ab Oktober 2025 verlieren die Geräte ihre smarten Funktionen und App-Anbindung.

Eine neue Generation intelligenter Toiletten analysiert Urin und Stuhl, um Nutzern Einblicke in ihre Gesundheit zu geben und die Selbstvermessung zu revolutionieren.

Google beginnt mit der Einführung seiner KI Gemini auf Google Home-Geräten. Vorerst erhalten nur Early-Access-Nutzer in den USA das Upgrade, das den Google Assistant ersetzen wird.

Der Drohnenhersteller DJI steigt mit der Romo-Serie in den Markt für Saugroboter ein. Das Topmodell für 1.899 Euro besticht durch ein transparentes Design und Drohnen-Navigationstechnologie.

Samsung führt ab November Werbeanzeigen auf seinen teuren Family Hub Kühlschränken in den USA ein. Die Anzeigen erscheinen in einem neuen Widget und sind standardmäßig aktiviert, können aber von Nutze

Google bringt neue Nest Kameras mit 2K-Auflösung und Gemini-KI. Die Bildqualität ist deutlich besser, doch die intelligentesten Funktionen erfordern ein teures Abo.

Aktuelle Technik-Angebote umfassen einen Viererpack Apple AirTags für 64,99 US-Dollar und das Lenovo Legion 5 Gaming-Laptop für 1.049 US-Dollar.

Vorwerk schaltet die Cloud-Dienste für Neato-Saugroboter ab. Die Geräte verlieren ihre smarten App-Funktionen und sind nur noch manuell nutzbar.

Aura stellt mit dem „Ink“ einen neuen digitalen Bilderrahmen vor, der dank E-Paper-Farbdisplay bis zu drei Monate ohne Stromkabel auskommt.