
Google erneuert Icons für Maps und Fotos im KI-Zeitalter
Google setzt seine Design-Offensive fort und verpasst Google Maps und Google Fotos neue Icons mit Farbverläufen, um die zentrale Rolle der KI zu betonen.
19 articles tagged

Google setzt seine Design-Offensive fort und verpasst Google Maps und Google Fotos neue Icons mit Farbverläufen, um die zentrale Rolle der KI zu betonen.

Google bereitet ein großes Update für Android Auto vor. Künftige Versionen sollen Widgets auf dem Dashboard, eine verbesserte Mediensteuerung und Gemini-Integration unterstützen.

Alibabas KI Qwen fordert mit neuen Funktionen zur Erstellung von Forschungsberichten, Webseiten und Podcasts die Konkurrenz heraus. Im Test zeigt sie sich ebenbürtig mit Gemini, hat aber bei Multimedi

Google erweitert sein KI-Videowerkzeug Flow mit dem Veo 3.1 Update. Nutzer können nun Licht und Schatten anpassen und Videos direkt mit passendem Audio erstellen.

Google integriert seine künstliche Intelligenz Gemini in Google Maps. Die neue Funktion ersetzt den bisherigen Sprachassistenten und ermöglicht komplexe Anfragen.

Google DeepMind hat zwei neue KI-Modelle vorgestellt, die Robotern ermöglichen, komplexe, mehrstufige Aufgaben zu planen, auszuführen und zu erklären.

Google erweitert die Verfügbarkeit seines KI-Abonnements AI Plus auf 36 weitere Länder. Das Paket ist nun in 77 Märkten erhältlich und bietet Gemini 2.5 Pro.

Google bestätigt sein Engagement für die Nest Hub-Produktlinie. Obwohl es keine neuen Ankündigungen gibt, wird der Smart Display als ideale Plattform für die KI Gemini gesehen.

Google gibt Entwicklern Zugriff auf Gemini 2.5 Computer Use, ein neues KI-Modell, das Webseiten und Apps autonom steuern kann, um komplexe Aufgaben zu automatisieren.

Google hat ein neues Prämienprogramm gestartet, das Sicherheitsforschern bis zu 30.000 US-Dollar für das Aufdecken schwerwiegender Fehler in seinen KI-Produkten zahlt.

Google macht sein KI-Bildbearbeitungsmodell, bekannt als „Nano Banana“, kostenlos über Gemini verfügbar. Die neue Version enthält erweiterte Funktionen.

Google erweitert seine KI-gestützte Bildsuche um eine konversationelle Funktion. Nutzer in den USA können nun Produkte und Bilder mit natürlicher Sprache finden und ihre Suche durch Folgefragen verfei