Google hat sein KI-Abonnement „AI Plus“ in 36 weiteren Ländern eingeführt und damit die weltweite Verfügbarkeit auf insgesamt 77 Märkte ausgedehnt. Dieser Schritt erfolgt knapp einen Monat nach der ursprünglichen Ankündigung und positioniert das Angebot als eine kostengünstigere Alternative zum Premium-Tarif „AI Pro“.
Wichtige Fakten
- Globale Expansion: Google AI Plus ist jetzt in insgesamt 77 Ländern verfügbar, nachdem 36 neue Märkte hinzugefügt wurden.
- Kerntechnologie: Abonnenten erhalten Zugriff auf das KI-Modell Gemini 2.5 Pro mit einem Kontextfenster von 128.000 Tokens.
- Workspace-Integration: Die KI-Funktionen sind in Google-Dienste wie Gmail, Docs, Drive und Meet integriert.
- Zusätzliche Vorteile: Das Paket umfasst 200 GB Speicherplatz sowie spezielle Kreativwerkzeuge für Video und Bild.
- Einführungsangebot: Berechtigte Nutzer können in den ersten sechs Monaten von einem Rabatt in Höhe von 50 % profitieren.
Was ist Google AI Plus?
Google AI Plus ist ein Abonnementdienst, der Nutzern erweiterten Zugriff auf die künstliche Intelligenz des Unternehmens bietet. Es wurde als preiswertere Stufe unterhalb des leistungsstärkeren „AI Pro“-Pakets konzipiert, um fortschrittliche KI-Funktionen einer breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen.
Der Dienst bündelt mehrere Werkzeuge und Vorteile, die über die kostenlosen Standardfunktionen von Google hinausgehen. Der Fokus liegt dabei auf der Integration von KI in alltägliche Anwendungen und der Bereitstellung von Werkzeugen für kreative und produktive Aufgaben.
Einordnung in Googles KI-Strategie
Mit der Einführung von gestaffelten KI-Abonnements wie AI Plus und AI Pro folgt Google einem branchenüblichen Modell. Ziel ist es, sowohl Gelegenheitsnutzer als auch professionelle Anwender mit passenden Angeboten zu versorgen. Während die kostenlosen Versionen grundlegende KI-Interaktionen ermöglichen, bieten die kostenpflichtigen Tarife Zugang zu den neuesten Modellen, größeren Verarbeitungskapazitäten und exklusiven Funktionen.
Umfangreiche Funktionen im Detail
Das AI Plus-Abonnement umfasst ein breites Spektrum an Werkzeugen, die auf Produktivität und Kreativität ausgerichtet sind. Die Integration in bestehende Google-Produkte ist ein zentraler Bestandteil des Angebots.
Zugang zu Gemini 2.5 Pro und Workspace
Ein wesentlicher Vorteil ist der Zugriff auf das KI-Modell Gemini 2.5 Pro über die Gemini-App. Dieses Modell zeichnet sich durch ein großes Kontextfenster von 128.000 Tokens aus, was die Verarbeitung und Analyse sehr langer Dokumente, Texte oder Code-Abschnitte ermöglicht.
Darüber hinaus werden die KI-Funktionen direkt in die Google Workspace-Anwendungen integriert. Dazu gehören:
- Gmail: Hilfe beim Verfassen und Zusammenfassen von E-Mails.
- Google Docs: Unterstützung beim Schreiben, Umformulieren und Strukturieren von Texten.
- Sheets und Slides: Automatisierung von Aufgaben und Erstellung von Inhalten.
- Meet: Funktionen wie automatische Notizen oder Zusammenfassungen von Besprechungen.
- Drive, Chat und Vids: Weitere KI-gestützte Werkzeuge zur Organisation und Kommunikation.
Werkzeuge für Kreative und Entwickler
Neben den Produktivitäts-Tools enthält das Paket auch Anwendungen für kreative Inhalte. Das Filmmaking-Tool „Flow“ steht Nutzern mit 200 monatlichen KI-Credits zur Verfügung. Für die Bilderstellung ist das Werkzeug „Whisk“ enthalten.
Auch die Notizanwendung NotebookLM wird durch das Abonnement erweitert. Nutzer erhalten mehr Audio-Übersichten, können mehr Notizbücher und Quellen pro Notizbuch verwalten und profitieren von anpassbaren Stilen. Zusätzliche Freigabeoptionen und Analysen runden die Verbesserungen ab.
200 GB zusätzlicher Speicherplatz
Ein praktischer Vorteil des Abonnements ist die Aufstockung des Google-Speichers um 200 GB. Dieser Speicherplatz wird auf Gmail, Google Drive und Google Fotos angerechnet und bietet Nutzern deutlich mehr Kapazität für ihre Daten.
Globale Verfügbarkeit und Preisgestaltung
Die schnelle Expansion unterstreicht Googles Absicht, seine KI-Dienste weltweit zu etablieren. Mit der Aufnahme von 36 neuen Märkten ist AI Plus nun in einer Vielzahl von Regionen verfügbar, darunter in Teilen Europas, Lateinamerikas, Afrikas und Asiens.
„Die Erweiterung auf 77 Länder nur einen Monat nach dem Start zeigt das hohe Tempo, mit dem Google seine KI-Produkte auf den globalen Markt bringt.“
Liste der verfügbaren Länder
Nach der jüngsten Erweiterung ist Google AI Plus in den folgenden 77 Ländern erhältlich:
- Ägypten, Albanien, Algerien, Angola, Argentinien
- Armenien, Aserbaidschan
- Bangladesch, Benin, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botswana, Brasilien, Bulgarien, Burkina Faso
- Kambodscha, Kamerun, Kolumbien, Costa Rica, Cote d’Ivoire
- Dominikanische Republik
- Ecuador, El Salvador
- Fidschi
- Gabun, Georgien, Ghana, Guatemala
- Haiti, Honduras
- Indonesien, Irak
- Jamaika, Jordanien
- Kasachstan, Kenia, Kirgisistan
- Laos, Libanon
- Mazedonien, Malaysia, Malediven, Mali, Marokko, Mauritius, Mexiko, Moldawien, Mosambik
- Namibia, Nepal, Nicaragua, Nigeria
- Pakistan, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen
- Rumänien, Ruanda
- Sambia, Senegal, Serbien, Simbabwe, Sri Lanka, Südafrika
- Tadschikistan, Tansania, Thailand, Togo, Tunesien, Türkei
- Uganda, Ukraine, Usbekistan
- Venezuela, Vietnam
- Jemen
Einführungsrabatt für neue Nutzer
Um den Start in den neuen Märkten zu fördern, bietet Google berechtigten Nutzern einen erheblichen Preisnachlass. Für die ersten sechs Monate wird ein Rabatt von 50 % auf die monatliche Abonnementgebühr gewährt. Die genauen Preise variieren je nach Region und werden auf der lokalen Google-Website angezeigt.





