Die Apple Watch ist mehr als nur ein Zeitmesser oder ein Werkzeug für Benachrichtigungen. Viele Nutzer sind sich nicht bewusst, dass die Smartwatch am Handgelenk eine Vielzahl von Gesundheitsfunktionen bietet, die wertvolle Einblicke in das eigene Wohlbefinden liefern und sogar in Notfällen helfen können. Von der Herzgesundheit bis zum mentalen Gleichgewicht – diese oft übersehenen Werkzeuge können den Alltag sicherer und gesünder gestalten.
Einige dieser Funktionen arbeiten passiv im Hintergrund, während andere eine aktive Einrichtung erfordern. Unabhängig davon, ob Sie ein neues Modell oder eine ältere Version besitzen, können diese integrierten Anwendungen dabei helfen, potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und einen gesünderen Lebensstil zu fördern.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Apple Watch überwacht passiv Herzfrequenz und -rhythmus und kann auf Unregelmäßigkeiten wie Vorhofflimmern hinweisen.
- Neuere Modelle bieten Funktionen wie die Erkennung von Schlafapnoe und die Schätzung des Eisprungs durch Handgelenktemperatur.
- Integrierte Sicherheitsfunktionen wie die Sturzerkennung können automatisch Notdienste kontaktieren.
- Die Uhr hilft auch bei der Überwachung der Umgebung, etwa durch Lärmpegelmessung und die Erfassung der im Tageslicht verbrachten Zeit.
Herzgesundheit im Fokus: Mehr als nur Pulsmessung
Eine der Kernkompetenzen der Apple Watch ist die Überwachung der Herzgesundheit. Die Uhr misst nicht nur kontinuierlich die Herzfrequenz, sondern kann auch warnen, wenn diese ungewöhnlich hoch oder niedrig ist, ohne dass körperliche Aktivität dies rechtfertigt.
Benachrichtigungen bei unregelmäßigem Herzrhythmus
Ab der Apple Watch Series 1 kann die Uhr im Hintergrund nach Anzeichen für einen unregelmäßigen Herzrhythmus suchen, der auf Vorhofflimmern (AFib) hindeuten könnte. Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen bei Erwachsenen und ein führender Risikofaktor für Schlaganfälle. Viele Menschen spüren keine Symptome, weshalb eine solche passive Überwachung entscheidend sein kann.
„Vorhofflimmern ist die häufigste Arrhythmie bei Erwachsenen. Da manche Menschen kaum oder keine Symptome haben, wissen sie möglicherweise nicht, dass sie Episoden erleben, und suchen letztendlich keine ärztliche Hilfe auf“, erklärt Dr. Lauren Cheung, eine Klinikerin bei Apple.
Erhält ein Nutzer eine solche Benachrichtigung, kann er diese Information nutzen, um ein Gespräch mit seinem Arzt zu führen. Die gesammelten Daten können als PDF exportiert und geteilt werden.
Das Elektrokardiogramm (EKG) am Handgelenk
Besitzer einer Apple Watch Series 4 oder neuer können mit der EKG-App ein Elektrokardiogramm erstellen. Diese Funktion zeichnet die elektrischen Signale des Herzschlags auf und kann ebenfalls Anzeichen von Vorhofflimmern erkennen. Die Messung dauert nur 30 Sekunden und bietet eine detailliertere Momentaufnahme als die passive Rhythmusüberwachung.
Einrichtung der Herzfunktionen
Um die Benachrichtigungen für hohe und niedrige Herzfrequenz zu aktivieren, öffnen Sie die Watch-App auf dem iPhone, gehen Sie zu „Mein Watch“ > „Herz“ und legen Sie die gewünschten Schwellenwerte fest. Die Benachrichtigungen bei unregelmäßigem Rhythmus werden in der Health-App unter „Herz“ konfiguriert.
Schlaf und Atmung: Wichtige nächtliche Einblicke
Was während des Schlafs passiert, liefert entscheidende Informationen über den allgemeinen Gesundheitszustand. Die Apple Watch nutzt ihre Sensoren, um verschiedene nächtliche Metriken zu erfassen und zu analysieren.
Potenzielle Schlafapnoe erkennen
Die Apple Watch Series 9 und Ultra 2 können Anzeichen erkennen, die auf eine Schlafapnoe hindeuten könnten. Diese ernst zu nehmende Erkrankung führt zu wiederholten Atemaussetzern im Schlaf. „Schlafapnoe ist eine weit verbreitete Störung, bei der die Atmung während des Schlafs kurzzeitig aussetzt“, so Dr. Cheung. „Sie betrifft schätzungsweise mehr als eine Milliarde Menschen weltweit und bleibt in den meisten Fällen undiagnostiziert.“
Wenn die Uhr über einen längeren Zeitraum erhöhte Atemaussetzer feststellt, erhält der Nutzer eine Benachrichtigung. Diese Daten können ebenfalls mit einem Arzt geteilt werden, um weitere Schritte zu besprechen. Die Funktion richtet sich an Personen über 18 Jahre, bei denen noch keine Schlafapnoe diagnostiziert wurde.
Zyklusprotokoll und Ovulationsschätzungen
Für Frauen bietet die Zyklusprotokoll-App eine wertvolle Funktion. Modelle ab der Apple Watch Series 8 nutzen einen Temperatursensor, um nächtliche Veränderungen der Handgelenktemperatur zu messen. Diese Daten ermöglichen rückwirkende Schätzungen des Eisprungs.
„Nach dem Eisprung kommt es zu einer biphasischen Verschiebung, also einem Anstieg der Temperatur als Reaktion auf sich ändernde Hormone“, erklärt Dr. Cheung. Diese Information kann nicht nur bei der Familienplanung helfen, sondern auch die Vorhersagen für die Periode verbessern.
Die Vitals-App
Die Vitals-App fasst wichtige Gesundheitsmetriken wie Herzfrequenz, Atemfrequenz und Handgelenktemperatur zusammen, die über Nacht erfasst werden. Wenn zwei oder mehr dieser Werte außerhalb des typischen Bereichs liegen, sendet die App eine Benachrichtigung. Dies kann auf Krankheit, Alkoholkonsum oder andere Faktoren hinweisen und dem Nutzer helfen, bewusste Entscheidungen für den Tag zu treffen, etwa sich mehr Ruhe zu gönnen.
Sicherheit und Umgebung im Alltag
Die Apple Watch ist auch mit Funktionen ausgestattet, die im Alltag für mehr Sicherheit sorgen und das Bewusstsein für die Umgebung schärfen.
Sturzerkennung für den Notfall
Die Sturzerkennung ist eine potenziell lebensrettende Funktion, die bei Apple Watch SE und Series 4 oder neuer verfügbar ist. Erkennt die Uhr einen schweren Sturz, löst sie einen Alarm aus und zeigt eine Warnung an. Reagiert der Nutzer etwa eine Minute lang nicht, ruft die Uhr automatisch den Notdienst an und benachrichtigt hinterlegte Notfallkontakte über den Standort.
Diese Funktion ist besonders für ältere Menschen nützlich und wird bei Nutzern über 55 Jahren automatisch aktiviert. Sie kann aber auch für alle anderen, insbesondere bei sportlichen Aktivitäten wie Radfahren, manuell eingeschaltet werden.
Lärmpegel und Gehörschutz
Die Lärm-App misst den Umgebungsgeräuschpegel in Dezibel. Nutzer können einen Schwellenwert festlegen, bei dessen Überschreitung die Uhr eine Warnung sendet. Dies soll das Bewusstsein für potenziell schädliche Lärmbelastung schärfen. „Die Welt kann laut sein, und wir glauben, dass es wichtig ist, darüber informiert zu sein, wie die Umgebung und der Lärm die Hörgesundheit im Laufe der Zeit beeinflussen können“, sagt Dr. Cheung.
Zeit im Tageslicht
Der Umgebungslichtsensor der Apple Watch kann schätzen, wie viel Zeit der Träger im Tageslicht verbringt. Dies ist sowohl für die körperliche als auch für die geistige Gesundheit von Bedeutung. Studien zeigen, dass etwa 20 Minuten im Freien pro Tag die Stimmung heben und die Vitamin-D-Produktion anregen können.
Besonders für Kinder ist diese Metrik relevant. Das Internationale Myopie-Institut empfiehlt, dass Kinder täglich 80-120 Minuten draußen verbringen, um das Risiko für Kurzsichtigkeit (Myopie) zu senken.
Mentales Wohlbefinden und Hygiene
Neben körperlichen Metriken widmet sich die Apple Watch auch der mentalen Gesundheit und alltäglichen Hygienegewohnheiten.
Gemütszustand protokollieren
In der Achtsamkeits-App können Nutzer ihren momentanen Gemütszustand oder ihre allgemeine Stimmung des Tages protokollieren. Diese Funktion soll helfen, emotionale Muster zu erkennen und ein besseres Bewusstsein für das eigene mentale Wohlbefinden zu entwickeln.
„Der Akt der Nutzung selbst kann Vorteile für das geistige Wohlbefinden schaffen“, so Dr. Cheung. Die protokollierten Daten können in der Health-App mit anderen Faktoren wie Schlaf, Bewegung und Zeit im Tageslicht in Beziehung gesetzt werden, um Zusammenhänge zu erkennen.
Händewaschen-Timer
Eine Funktion, die während der Pandemie eingeführt wurde, ist der automatische Händewaschen-Timer. Ab der Apple Watch Series 4 erkennt die Uhr anhand von Bewegungs- und Audiodaten, wenn der Nutzer beginnt, sich die Hände zu waschen. Ein 20-sekündiger Countdown wird gestartet – die von Gesundheitsorganisationen empfohlene Mindestdauer.
Hört man zu früh auf, ermutigt die Uhr, weiterzumachen. Es ist sogar möglich, eine Erinnerung einzurichten, die beim Nachhausekommen an das Händewaschen erinnert. Dieses einfache Werkzeug unterstützt eine grundlegende Hygienepraxis im Alltag.





