
NVIDIA RTX 5090: Gerüchte, Preise und was Spieler erwarten
Die Gerüchteküche um NVIDIAs kommende GeForce RTX 5090 läuft auf Hochtouren. Erfahren Sie alles über erwartete Leistung, mögliche Preise und die aktuelle Marktlage.
16 articles tagged

Die Gerüchteküche um NVIDIAs kommende GeForce RTX 5090 läuft auf Hochtouren. Erfahren Sie alles über erwartete Leistung, mögliche Preise und die aktuelle Marktlage.

Intel hat einen neuen KI-Chip namens 'Crescent Island' für Rechenzentren angekündigt, der nächstes Jahr auf den Markt kommen und auf Energieeffizienz abzielen soll.

Nvidia startet den Verkauf des DGX Spark, eines kompakten KI-Supercomputers für den Schreibtisch, am 15. Oktober zum Preis von 3.999 US-Dollar.

Brasilianische Techniker haben eine stark beschädigte NVIDIA RTX 4070 Ti repariert, indem sie die Spannungsversorgung einer AMD Radeon RX 580 nutzten.

Elon Musks Unternehmen xAI tritt in den Wettbewerb mit Google und Meta ein, um sogenannte Weltmodelle zu entwickeln. Ziel ist die Schaffung KI-generierter Videospiele bis Ende 2025.

Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen: Apple, Qualcomm und MediaTek planen 2nm-Chips für 2026, während Samsung mit einem XR-Headset und KI-Erfolgen punktet.

Neue Verkaufsdaten aus Australien zeigen eine überraschende Entwicklung: AMDs Radeon-Grafikkarten überholen in wichtigen Segmenten NVIDIAs GeForce-Serie.

Naveen Raos neues Startup Unconventional, Inc. strebt eine Milliarde US-Dollar Finanzierung bei einer Bewertung von fünf Milliarden US-Dollar an. Das Unternehmen entwickelt eine neuartige Computerarch

Führende KI-Konzerne wie Google, Meta und Nvidia verlagern ihren Fokus auf „Weltmodelle“, da die Fortschritte bei Sprachmodellen nachlassen.

Ein Vergleich von vier GPU-Generationen zeigt: Nach Jahren der Stagnation im 300-Euro-Segment gewinnt AMD mit der Radeon 9060 XT erstmals wieder klar gegen Nvidias GeForce RTX 5060.

Der US-Händler MicroCenter bietet mehrere Grafikkarten der NVIDIA RTX 40-Serie zu deutlich reduzierten Preisen an. Die Angebote sind jedoch nur für Kunden verfügbar, die die Produkte in einer Filiale

Nvidia stellt sein KI-Werkzeug Audio2Face als Open-Source-Software bereit. Die Technologie ermöglicht die automatische Erstellung von Gesichtsanimationen aus Audiodateien.