Naveen Rao, der frühere Leiter der künstlichen Intelligenz bei Databricks, verhandelt derzeit über eine Finanzierungsrunde von einer Milliarde US-Dollar für sein neues Startup Unconventional, Inc. Das Unternehmen, dessen Bewertung auf fünf Milliarden US-Dollar geschätzt wird, entwickelt eine neue Art von Computer. Dies geht aus Informationen von vier Personen hervor, die mit den Gesprächen vertraut sind.
Andreessen Horowitz hat zugesagt, diese Investitionsrunde anzuführen. Auch Lightspeed und Lux Capital beteiligen sich an dem Deal, wie zwei der Quellen bestätigten. Die genannten Risikokapitalfirmen haben auf Anfragen nach einem Kommentar nicht reagiert. Bereits im letzten Monat berichtete Bloomberg, dass Databricks ebenfalls in Raos neues Unternehmen investieren soll.
Wichtige Punkte
- Naveen Raos Startup Unconventional, Inc. strebt eine Milliarde US-Dollar Finanzierung an.
- Das Unternehmen wird mit fünf Milliarden US-Dollar bewertet.
- Andreessen Horowitz führt die Investitionsrunde an.
- Unconventional entwickelt eine neuartige Computerarchitektur für KI.
- Raos Vision konkurriert mit Nvidia durch eigene Chips und Serverinfrastruktur.
Einzigartige Computerarchitektur für Künstliche Intelligenz
Naveen Raos Ambitionen gehen über herkömmliche Ansätze hinaus. Sein neues Unternehmen Unconventional, Inc. konzentriert sich auf die Entwicklung einer komplett neuen Computerarchitektur. Das Ziel ist es, ein System zu schaffen, das speziell für künstliche Intelligenz optimiert ist.
Raos Vision beinhaltet die Gestaltung einer neuartigen KI-Maschine. Diese soll sowohl kundenspezifische Siliziumchips als auch eine eigene Serverinfrastruktur umfassen. Quellen, die mit den Plänen vertraut sind, sehen darin einen direkten Wettbewerb zu etablierten Unternehmen wie Nvidia.
Faktencheck
- Gründung: Unconventional, Inc. wurde von Naveen Rao ins Leben gerufen.
- Finanzierungsziel: Eine Milliarde US-Dollar.
- Bewertung: Das Startup wird auf fünf Milliarden US-Dollar geschätzt.
- Investoren: Andreessen Horowitz, Lightspeed, Lux Capital, Databricks.
- Produkt: Neuartige Computerarchitektur für KI mit eigener Hardware.
Strategie der gestaffelten Finanzierung
Naveen Rao hat bereits Hunderte Millionen Dollar an Kapital gesichert. Er plant, mit dem Aufbau des Startups zu beginnen, ohne auf den Abschluss der vollständigen Eine-Milliarde-Dollar-Runde zu warten. Dies bestätigten unsere Quellen.
Die restlichen Mittel will Rao in mehreren Schritten aufnehmen. Dieser Finanzierungsansatz wird in der Branche oft als „gestaffelte Runde“ (tranched round) bezeichnet. Er ermöglicht es Unternehmen, Kapital flexibel und bedarfsgerecht zu beschaffen.
„Die Grundlagen eines Computers neu denken, um ein neues Substrat für Intelligenz zu schaffen, das so effizient wie die Biologie ist. Gehirnskaleneffizienz ohne den biologischen Ballast!“
Rao selbst lehnte einen Kommentar ab. Allerdings bestätigte er die Existenz des Startups und dessen Namen letzte Woche öffentlich auf X (ehemals Twitter). Er beschrieb das angestrebte Produkt als eine Neukonzeption der Computerbasis.
Raos Weg von MosaicML zu Unconventional
Die Gründung von Unconventional, Inc. ist nicht Raos erstes erfolgreiches Startup. Im Jahr 2023 erwarb Databricks sein vorheriges Unternehmen, MosaicML, für 1,3 Milliarden US-Dollar.
MosaicML wurde 2020 von Rao gegründet. Das Unternehmen konzentrierte sich auf das Training und den Einsatz großer KI-Modelle. Laut PitchBook konnte MosaicML 33,7 Millionen US-Dollar von Investoren wie Lux Capital, DCVC, Playground Global und Samsung Next einwerben.
Hintergrundinformationen
Naveen Rao ist eine bekannte Persönlichkeit in der KI-Branche. Vor MosaicML war er Mitbegründer der Machine-Learning-Plattform Nervana Systems. Intel Corp. erwarb Nervana Systems im Jahr 2016 für Berichten zufolge über 400 Millionen US-Dollar. Raos Karriereweg zeigt eine konsequente Ausrichtung auf Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz und deren Hardware-Grundlagen.
Vor seinem Ausstieg verbrachte Rao über zwei Jahre als VP of AI bei Databricks. Databricks wird aktuell mit 100 Milliarden US-Dollar bewertet und erwirtschaftet einen jährlichen wiederkehrenden Umsatz (ARR) von vier Milliarden US-Dollar. Rao verließ das Unternehmen im letzten Monat, um sich voll auf sein neues Startup zu konzentrieren. Dies geht aus seinem LinkedIn-Profil und früheren Berichten von Bloomberg hervor.
Wettbewerb mit etablierten Giganten
Die Entwicklung einer eigenen KI-Maschine mit kundenspezifischen Siliziumchips und Serverinfrastruktur positioniert Unconventional, Inc. direkt im Wettbewerb mit Technologieriesen wie Nvidia. Nvidia ist derzeit führend im Bereich der Hochleistungs-KI-Hardware.
Raos Ansatz, die Grundlagen der Computerarchitektur neu zu denken, könnte einen Paradigmenwechsel in der KI-Hardware-Landschaft einleiten. Er strebt eine Effizienz an, die der Biologie nahekommt, jedoch ohne deren Einschränkungen.
Potenzial für die Zukunft der KI
Die beträchtliche Investition und die Unterstützung namhafter Risikokapitalgeber unterstreichen das Vertrauen in Raos Vision. Sollte Unconventional, Inc. seine Ziele erreichen, könnte das Unternehmen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung zukünftiger KI-Systeme spielen.
Die Konzentration auf eine biologisch inspirierte Effizienz könnte zu leistungsstärkeren und energieeffizienteren KI-Lösungen führen. Dies wäre ein wichtiger Schritt zur Bewältigung der steigenden Anforderungen an Rechenleistung im Bereich der künstlichen Intelligenz.





