
Nintendo bringt neue Store-App mit detaillierter Spielzeit-Analyse
Nintendo hat eine neue „Nintendo Store“-App für iOS und Android veröffentlicht. Sie bietet eine Shop-Funktion und eine detaillierte Spielzeit-Analyse für Switch, Wii U und 3DS.
47 articles tagged

Nintendo hat eine neue „Nintendo Store“-App für iOS und Android veröffentlicht. Sie bietet eine Shop-Funktion und eine detaillierte Spielzeit-Analyse für Switch, Wii U und 3DS.

Ihr iPhone hat viele Sicherheitsfunktionen, doch die wichtigsten sind oft nicht standardmäßig aktiviert. Entdecken Sie, welche Einstellungen Sie sofort ändern sollten.
Apple steht kurz vor der Veröffentlichung von iOS 26.1. Das Update reagiert auf Nutzerkritik und führt eine Option zur Reduzierung des umstrittenen "Liquid Glass"-Designs ein.

Eine neue Studie von Google und YouGov zeigt, dass Android-Nutzer signifikant seltener Spam- und Betrugs-SMS erhalten als iPhone-Besitzer.

Google Maps und Waze gehören beide zu Google, doch sie bedienen unterschiedliche Bedürfnisse. Während Maps ein Alleskönner ist, glänzt Waze für Autofahrer. Ein Vergleich.

Das kommende iOS 26.1 Update bringt vier neue Einstellungen für iPhone-Nutzer, die mehr Kontrolle über Design, Sperrbildschirm, Wecker und Aufnahmen bieten.

Apple erwägt die Einführung von bezahlter Werbung in den Suchergebnissen von Apple Maps ab 2026. Dieser Schritt ist Teil einer breiteren Strategie zur Steigerung der Werbeeinnahmen.

YouTube führt ein umfassendes Redesign seiner mobilen Apps für Android und iOS ein. Die Aktualisierung umfasst neue Icons, einen überarbeiteten Videoplayer und verbesserte Animationen.

Ein US-Gericht hat ein Versäumnisurteil gegen den YouTuber Jon Prosser erlassen, nachdem dieser nicht auf eine Klage von Apple wegen Geschäftsgeheimnisverrats reagierte.

Apple testet in der neuesten Beta von iOS 26.1 eine neue Funktion, mit der Nutzer die Transparenz des „Liquid Glass“-Designs anpassen können. Die Option bietet mehr Kontrast und eine bessere Lesbarkei

X testet auf iOS eine neue Anzeige für Links, die Interaktions-Buttons sichtbar lässt. Zudem soll die KI Grok den Empfehlungsalgorithmus grundlegend überarbeiten.

Apple verdoppelt die maximale Prämie seines Bug-Bounty-Programms auf 5 Millionen US-Dollar. Die Belohnung gilt für das Finden kritischer Lücken im Lockdown-Modus.