Qualcomm hat seine neueste mobile Plattform, den Snapdragon 8 Elite Gen 5, vorgestellt. Das Unternehmen bezeichnet diesen Chip als das schnellste mobile System-on-a-Chip der Welt. Er wurde speziell für Flaggschiff-Geräte von Smartphone-Herstellern entwickelt, die keine eigenen mobilen Plattformen herstellen. Die ersten Geräte mit diesem neuen SoC werden voraussichtlich in den kommenden Tagen auf den Markt kommen.
Wichtige Punkte
- Qualcomm führt den Snapdragon 8 Elite Gen 5 ein, angeblich der schnellste mobile Chip.
- Die dritte Generation der Oryon CPU verbessert die Leistung um 20 Prozent und die Energieeffizienz um 35 Prozent.
- Die Plattform ermöglicht eine 16 Prozent geringere Leistungsaufnahme für längere, konstante Performance.
- Ein verbesserter Hexagon NPU beschleunigt KI-Prozesse auf dem Gerät um 37 Prozent.
- Der Chip unterstützt als erste mobile Plattform Advanced Professional Video (APV) Codec-Aufnahmen.
Leistung und Effizienz
Der Snapdragon 8 Elite Gen 5 ist mit Qualcomms dritter Generation der Oryon CPU ausgestattet. Diese neue CPU-Architektur verspricht eine Steigerung der Gesamtleistung um 20 Prozent. Gleichzeitig wurde die Energieeffizienz der CPU um 35 Prozent verbessert. Diese Fortschritte sind entscheidend für die Nutzererfahrung bei modernen Smartphones.
Insgesamt soll die Plattform eine um 16 Prozent geringere Leistungsaufnahme aufweisen. Dies führt zu einer besseren Effizienz und ermöglicht eine längere und stabilere Leistung über einen längeren Zeitraum. Für Endnutzer bedeutet dies eine längere Akkulaufzeit und eine konstant hohe Performance, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen oder Spielen.
Faktencheck
- CPU-Leistung: +20% im Vergleich zur Vorgängergeneration.
- CPU-Energieeffizienz: +35% im Vergleich zur Vorgängergeneration.
- Gesamte Leistungsaufnahme: -16% im Vergleich zur Vorgängergeneration.
Fortschritte bei der Künstlichen Intelligenz
Die neue Plattform wurde auch für verbesserte KI-Fähigkeiten entwickelt. Sie verspricht blitzschnelle App-Starts und reibungsloses Wechseln zwischen Anwendungen, was das Multitasking deutlich erleichtert. Qualcomms AI Engine ermöglicht zudem die Verarbeitung von Künstlicher Intelligenz direkt auf dem Gerät.
Dies wird durch eine verbesserte Hexagon NPU (Neural Processing Unit) realisiert, die laut Herstellerangaben um 37 Prozent schneller ist als ihr Vorgänger. Die On-Device-KI-Verarbeitung bietet Vorteile in Bezug auf Datenschutz, Geschwindigkeit und Effizienz, da Daten nicht an Cloud-Server gesendet werden müssen.
"Mit Snapdragon 8 Elite Gen 5 stehen Sie im Mittelpunkt Ihrer mobilen Erfahrung", sagte Chris Patrick, SVP und General Manager für Mobile bei Qualcomm. "Es ermöglicht personalisierten KI-Agenten, zu sehen, was Sie sehen, zu hören, was Sie hören und in Echtzeit mit Ihnen zu denken."
Hintergrund zur AI Engine
Qualcomms AI Engine ist eine Suite von Hardware- und Software-Komponenten, die darauf abzielt, KI-Anwendungen auf mobilen Geräten zu beschleunigen. Dazu gehören die Hexagon NPU, der Adreno GPU und der Kryo CPU, die alle zusammenarbeiten, um verschiedene KI-Workloads effizient zu verarbeiten. Diese Integration ermöglicht Funktionen wie erweiterte Fotografie, Sprachverarbeitung und adaptive Benutzeroberflächen.
Professionelle Videofunktionen
Ein weiteres Highlight des Snapdragon 8 Elite Gen 5 ist seine Fähigkeit, als erste mobile Plattform Aufnahmen im Advanced Professional Video (APV) Codec zu ermöglichen. Diese Funktion richtet sich an professionelle Content-Ersteller und Filmemacher.
Mit dem APV Codec können Nutzer ihre Smartphones für Produktionen auf professionellem Niveau einsetzen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für mobile Videografie und könnte die Art und Weise, wie Inhalte erstellt werden, verändern. Die verbesserte Bildverarbeitung und die Unterstützung dieses Codecs sind ein bedeutender Schritt für die mobile Videoproduktion.
Partner und Verfügbarkeit
Mehrere führende Smartphone-Hersteller haben bereits zugesagt, die neue Plattform in ihren kommenden Flaggschiff-Geräten zu verwenden. Zu diesen Marken gehören:
- Samsung
- OnePlus
- OPPO
- Honor
- iQOO
- Nubia
- POCO
- realme
- REDMI
- RedMagic
- ROG
- Sony
- vivo
- Xiaomi
- ZTE
Die breite Unterstützung durch diese Hersteller unterstreicht die Bedeutung des Snapdragon 8 Elite Gen 5 für den Smartphone-Markt. Die ersten Geräte mit dem neuen Chip sollen in den nächsten Tagen auf den Markt kommen, was die Erwartungen an die nächste Generation von High-End-Smartphones weiter steigert.





