Google hat den Verkaufsstart für das Pixel 10 Pro Fold und die Pixel Buds 2a freigegeben. Beide Produkte wurden bereits am 20. August vorgestellt. Der Start nach großen Verkaufsaktionen wie dem Amazon-Event führt zu zunächst begrenzten Angeboten.
Das neue Falt-Smartphone von Google, das Pixel 10 Pro Fold, kommt mit einem Trade-in-Bonus von 300 Euro. Weitere spezielle Einführungsangebote sind derzeit nicht bekannt. Das Gerät misst im geschlossenen Zustand 10,8 mm und wiegt 258 g. Dies ist im Vergleich zu anderen Falt-Smartphones des Jahres 2025 ein relativ hohes Gewicht und eine größere Dicke.
Wichtige Punkte
- Google Pixel 10 Pro Fold und Pixel Buds 2a sind verfügbar.
- Pixel 10 Pro Fold bietet 300 Euro Trade-in-Bonus.
- Samsung Galaxy Z Fold7 ist günstiger und kommt mit kostenlosem Tablet.
- Pixel Buds 2a sind erschwingliche TWS-Kopfhörer mit ANC.
- CME Headphone Pro und Watch 3 Pro zeigen innovative Ansätze.
Googles Falt-Smartphone im Detail
Das Pixel 10 Pro Fold ist mit dem Tensor G5 Prozessor ausgestattet. Dieser Chip liefert eine solide Leistung, überzeugt aber laut ersten Einschätzungen nicht vollständig. Die Kameraausstattung umfasst eine 48-Megapixel-Hauptkamera, eine 10,8-Megapixel-Telekamera mit 5-fachem optischen Zoom und eine 10,5-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Diese Konfiguration ermöglicht vielseitige Fotoaufnahmen.
Der Akku des Pixel 10 Pro Fold hat eine Kapazität von 5.015 mAh. Die Ladefunktionen sind mit 30W kabelgebunden und 15W kabellos eher moderat. Im Wettbewerb mit anderen High-End-Smartphones könnten diese Werte als langsam angesehen werden.
Fakten zum Pixel 10 Pro Fold
- Gewicht: 258g
- Dicke (geschlossen): 10,8mm
- Hauptkamera: 48 Megapixel
- Akkukapazität: 5.015 mAh
- Kabelloses Laden: 15W
Wettbewerb: Samsung Galaxy Z Fold7
Das Samsung Galaxy Z Fold7 stellt eine starke Alternative dar. Es ist derzeit mit einem Rabatt von fast 700 Euro erhältlich. Dies macht es deutlich günstiger als das neue Pixel-Falt-Smartphone. Zusätzlich wird das Galaxy Z Fold7 oft mit einem kostenlosen Tablet angeboten.
Das Galaxy Z Fold7 ist mit 8,9 mm im gefalteten Zustand dünner und mit 215 g leichter als das Pixel 10 Pro Fold. Es ist sogar leichter als das Samsung Galaxy S25 Ultra und das iPhone 17 Pro Max. Dies erhöht den Tragekomfort im Alltag.
„Das Samsung Galaxy Z Fold7 bietet aktuell ein überzeugendes Gesamtpaket aus Preis, Leistung und zusätzlichen Zugaben, was es zu einer attraktiven Option im Segment der Falt-Smartphones macht.“
Kamera und Leistung des Galaxy Z Fold7
Die Kamera des Galaxy Z Fold7 verfügt über eine 200-Megapixel-Hauptkamera, eine 10-Megapixel-Telekamera mit 3-fachem optischen Zoom und eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Der verbaute Snapdragon 8 Elite Prozessor bietet eine hohe Leistung. Die Akkukapazität liegt bei 4.400 mAh. Die Ladeoptionen umfassen 25W kabelgebundenes und 15W kabelloses Laden.
Samsung Tablet-Aktionen
Viele Galaxy-Smartphones werden mit einem kostenlosen Tablet geliefert. Dies gilt auch für die beiden Z Flip7 Falt-Smartphones und die gesamte Galaxy S25 Serie. Das Tablet-Modell hängt vom erworbenen Smartphone ab.
- Galaxy Tab S10 FE (Wi-Fi, 128GB): Wird mit den meisten High-End-Smartphones kombiniert. Es bietet ein 10,9 Zoll großes 90Hz IPS LCD, einen Exynos 1580 Chipsatz und einen 8.000 mAh Akku. Es ist IP68-zertifiziert für Staub- und Wasserbeständigkeit. Der USB-C-Anschluss ist jedoch nur v2.0.
- Galaxy Tab A11 (Wi-Fi, 64GB): Dieses Einstiegs-Tablet wird mit dem Galaxy S25 und dem S25 FE geliefert. Es hat ein 8,7 Zoll großes 90Hz LCD, einen Helio G99 Chipsatz und einen kleineren 5.100 mAh Akku mit nur 15W Ladeleistung.
Neue Audio-Produkte von Google und Samsung
Neben den Falt-Smartphones sind diese Woche auch die Pixel Buds 2a von Google erschienen. Diese erschwinglichen True Wireless Stereo (TWS) Kopfhörer bieten aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und grundlegendes räumliches Audio. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 7 Stunden pro Ladung und insgesamt bis zu 20 Stunden mit dem Ladeetui.
Die Google Pixel Buds Pro 2 verfügen über eine fortschrittlichere Geräuschunterdrückung mit Silent Seal 2.0 und Head-Tracking für räumliches Audio. Sie halten bis zu 8 Stunden mit aktiviertem ANC.
Alternativen im Kopfhörer-Markt
Samsung bietet die Galaxy Buds3 Pro an. Diese Kopfhörer mit Stiel und Blade Lights erreichen eine Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden mit ANC und bis zu 26 Stunden mit Ladeetui. Weder Google noch Samsung stellen Over-Ear-Kopfhörer her.
Diese Woche wurden auch die CMF Headphone Pro und die CMF Watch 3 Pro vorgestellt. Die CMF Headphone Pro überzeugen mit guter Verarbeitungsqualität, beeindruckendem ANC und physischen Bedienelementen. Die Ohrpolster sind in drei Farben austauschbar.
Die CMF Watch 3 Pro ist eine grundlegende Smartwatch mit einem großen 1,43 Zoll OLED-Display und einer drehbaren Krone. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, durch doppeltes Drücken der Krone eine Audioaufnahme zu starten, die mit Nothing-Smartphones synchronisiert wird.





