
Fairphone expandiert in die USA mit Kopfhörern
Der europäische Hersteller für nachhaltige Elektronik, Fairphone, startet offiziell in den USA. Den Anfang machen die reparierbaren Fairbuds XL Kopfhörer.
11 articles tagged

Der europäische Hersteller für nachhaltige Elektronik, Fairphone, startet offiziell in den USA. Den Anfang machen die reparierbaren Fairbuds XL Kopfhörer.

Der Microsoft Zune, einst als iPod-Konkurrent gedacht, scheiterte trotz innovativer Ideen und großer Investitionen. Sein später Markteintritt und Apples Dominanz waren entscheidende Faktoren.

Große Händler wie Amazon und Best Buy bieten Bose-Kopfhörer und -Ohrhörer bereits vor Black Friday mit Rekord-Rabatten von bis zu 160 Euro an.

Amazon hat seine neuen Smart-Lautsprecher Echo Dot Max und Echo Studio vorgestellt, die mit der fortschrittlichen Alexa+-KI ausgestattet sind. Der Echo Dot Max überzeugt mit gutem Klang zum attraktive

Insta360 stellt die X4 Air vor, eine neue 360-Grad-Kamera mit 8K-Auflösung, die nur 165 Gramm wiegt. Das Gerät kostet 400 US-Dollar und zielt auf Mobilität ab.

Eine neue Studie der Universität Cambridge zeigt, dass 4K- und 8K-Fernseher in vielen Wohnzimmern keinen sichtbaren Vorteil gegenüber 2K-Bildschirmen bieten.

Aktuelle Technik-Angebote umfassen einen Viererpack Apple AirTags für 64,99 US-Dollar und das Lenovo Legion 5 Gaming-Laptop für 1.049 US-Dollar.

Apples neues MacBook Pro M5 erleichtert den Akkutausch, da das Trackpad nicht mehr entfernt werden muss. Trotzdem bleibt die Reparatur komplex, da der Akku nur als Teil des Top Case erhältlich ist. Da

Aura stellt mit dem „Ink“ einen neuen digitalen Bilderrahmen vor, der dank E-Paper-Farbdisplay bis zu drei Monate ohne Stromkabel auskommt.

Apples faltbares iPad-Projekt stößt auf erhebliche Entwicklungshürden. Das Gerät mit 18-Zoll-Display ist schwer und teuer, was den Start auf 2029 verzögern könnte.

Samsung geht eine Partnerschaft mit dem KI-Unternehmen Perplexity ein, um dessen intelligente Suchtechnologie direkt in neue Smart-TVs zu integrieren.