Insta360 hat eine neue 360-Grad-Kamera vorgestellt, die sich durch ihr geringes Gewicht auszeichnet. Die Insta360 X4 Air wiegt nur 165 Gramm und bietet dennoch eine 8K-Videoauflösung. Das Gerät positioniert sich zwischen den bestehenden Modellen X4 und dem Flaggschiff X5 des Unternehmens und zielt auf Nutzer ab, für die Mobilität und Handhabung im Vordergrund stehen.
Mit einem Preis von 400 US-Dollar für das Standardpaket soll die Kamera eine breitere Zielgruppe ansprechen. Sie kombiniert wesentliche Merkmale der teureren Modelle mit einem leichteren Gehäuse, was jedoch auch Kompromisse bei der Akkulaufzeit mit sich bringt.
Wichtige Eigenschaften der Insta360 X4 Air
- 8K-Auflösung: Die Kamera nimmt 360-Grad-Videos in 8K mit 30 Bildern pro Sekunde auf.
- Extrem leicht: Mit nur 165 Gramm ist sie deutlich leichter als die Modelle X4 (203 g) und X5 (200 g).
- Robuste Bauweise: Sie ist bis zu 15 Meter wasserdicht und verfügt über austauschbare Objektive mit erhöhter Widerstandsfähigkeit.
- Preisgestaltung: Das Standardpaket kostet 400 US-Dollar, das Starter-Paket 440 US-Dollar.
Eine neue Option im 360-Grad-Segment
Der Markt für 360-Grad-Kameras wird zunehmend wettbewerbsintensiver. Insta360 erweitert mit der Einführung der X4 Air sein Produktportfolio um ein Modell, das eine spezifische Lücke füllt. Während das Flaggschiff-Modell X5 auf maximale Präzision und professionelle Anwender ausgelegt ist, soll die X4 Air laut Herstellerangaben vor allem „Freiheit“ bieten. Diese Freiheit manifestiert sich in erster Linie im Gewicht.
Mit 165 Gramm ist die Kamera spürbar leichter als ihre Geschwistermodelle. Dieser Unterschied mag auf dem Papier gering erscheinen, macht sich aber in der Praxis bemerkbar, insbesondere bei längeren Aufnahmen aus der Hand oder bei der Montage an Drohnen oder Helmen. Das geringere Gewicht reduziert die Ermüdung des Nutzers und ermöglicht eine flexiblere Handhabung in dynamischen Situationen.
Positionierung zwischen X4 und X5
Die X4 Air ist nicht als direkter Ersatz für ein bestehendes Modell gedacht, sondern als eine Alternative. Sie übernimmt viele der intelligenten Funktionen und die hohe Auflösung der X-Serie, verpackt sie aber in ein kompakteres und leichteres Gehäuse. Damit richtet sich das Unternehmen an Content-Ersteller, Vlogger und Abenteurer, die eine leistungsstarke 360-Grad-Lösung suchen, ohne das zusätzliche Gewicht und die Komplexität eines Profi-Geräts in Kauf nehmen zu wollen.
Technische Merkmale im Detail
Trotz ihres geringen Gewichts wurden bei der X4 Air nur wenige Kompromisse bei der Kerntechnologie gemacht. Die Kamera nutzt 1/1,8-Zoll-Sensoren, die eine signifikante Vergrößerung der Pixelfläche pro Bild im Vergleich zu früheren Modellen ermöglichen. Dies trägt zu einer besseren Bildqualität bei, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
Spezifikationen auf einen Blick
- Gewicht: 165 Gramm
- Videoauflösung: 8K bei 30 fps (360 Grad)
- Sensoren: 1/1,8 Zoll
- Wasserdichtigkeit: Bis 15 Meter (49 Fuß)
- Akkulaufzeit: ca. 88 Minuten bei 8K-Aufnahme
- Besonderheiten: Austauschbare Objektive, Gestensteuerung
Ein zentrales Merkmal ist die 8K-Auflösung. Diese ermöglicht es Nutzern, nach der Aufnahme den Bildausschnitt neu zu wählen („Reframing“), ohne dabei an Qualität zu verlieren. Aus einem einzigen 360-Grad-Video können so mehrere traditionelle Videos mit unterschiedlichen Perspektiven erstellt werden. Dies geschieht in der zugehörigen Insta360-App, die für ihre benutzerfreundliche Oberfläche bekannt ist.
Robustheit und Design
Die X4 Air wurde für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen konzipiert. Das Gehäuse ist bis zu einer Tiefe von 15 Metern wasserdicht, was den Einsatz bei Wassersportarten ohne zusätzliches Schutzgehäuse ermöglicht. Die Objektive sind austauschbar und verfügen über eine spezielle optische Beschichtung, die ihre Widerstandsfähigkeit gegen Stürze im Vergleich zum Vorgängermodell verdoppelt haben soll.
Die Kamera wird in den Farben Schwarz und Weiß angeboten, was den Nutzern eine ästhetische Wahlmöglichkeit bietet.
Leistung und intelligente Funktionen
Die X4 Air erbt viele der intelligenten Werkzeuge, die auch im Flaggschiff X5 zu finden sind. Dazu gehört die Gestensteuerung, mit der Aufnahmen gestartet oder gestoppt werden können, ohne die Kamera berühren zu müssen. Dies ist besonders nützlich, wenn die Kamera auf einem Stativ oder an einer schwer erreichbaren Stelle montiert ist.
„Während die X5 für Präzision entwickelt wurde, ist die X4 Air für Freiheit gemacht.“
Ein weiteres bekanntes Merkmal ist der „Invisible Selfie Stick“. Bei der Verwendung des speziellen Selfie-Sticks von Insta360 wird dieser automatisch aus dem finalen 360-Grad-Video entfernt. Das Ergebnis sind Aufnahmen, die wie von einer Drohne gefilmt aussehen, obwohl sie aus der Hand gemacht wurden. Die X4 Air ist mit den meisten Zubehörteilen der X5 kompatibel, was bestehenden Nutzern den Umstieg erleichtert.
Der Kompromiss bei der Akkulaufzeit
Das geringere Gewicht der X4 Air hat einen direkten Einfluss auf die Akkukapazität. Während die X5 bei 8K-Aufnahmen eine Laufzeit von bis zu 100 Minuten erreicht, schafft die X4 Air unter denselben Bedingungen etwa 88 Minuten. Dieser Unterschied von 12 Minuten ist ein bewusster Kompromiss zugunsten der Portabilität. Für die meisten Anwendungsszenarien dürfte die Laufzeit ausreichend sein, bei längeren Projekten empfiehlt sich jedoch die Mitnahme eines zusätzlichen Akkus.
Was bedeutet „Reframing“?
Reframing ist eine Technik, die bei 360-Grad-Videos angewendet wird. Anstatt sich vor der Aufnahme für einen Bildausschnitt zu entscheiden, wird die gesamte Umgebung erfasst. In der Nachbearbeitung kann der Nutzer dann die Perspektive frei wählen, schwenken, zoomen und den Fokus auf bestimmte Ereignisse lenken. Dies bietet eine enorme kreative Flexibilität und stellt sicher, dass kein wichtiger Moment verpasst wird.
Preis, Pakete und Verfügbarkeit
Die Insta360 X4 Air ist in ausgewählten Regionen bereits über die Website des Herstellers und bei Amazon erhältlich. Die Verfügbarkeit in den USA und Kanada wurde mit „bald“ angekündigt. Für den deutschen Markt sind noch keine genauen Termine bekannt, es wird jedoch eine zeitnahe Einführung erwartet.
Die Preisgestaltung ist wie folgt gestaffelt:
- Standard-Bundle: Für 400 US-Dollar erhält man die Kamera selbst.
- Starter-Bundle: Für 440 US-Dollar sind zusätzlich ein 114 cm langer Invisible Selfie Stick, eine Objektivkappe und ein zusätzlicher Akku enthalten.
Als besonderes Angebot erhalten Käufer derzeit eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft für den Cloud-Dienst Insta360+. Dieser Service umfasst 200 GB Speicherplatz, was die Verwaltung der großen 8K-Videodateien erleichtert.
Mit der X4 Air liefert Insta360 eine durchdachte Ergänzung seines Angebots. Die Kamera richtet sich klar an Nutzer, die eine hohe Bildqualität in einem möglichst leichten und unkomplizierten Paket suchen. Der Kompromiss bei der Akkulaufzeit ist vertretbar und macht das Gerät zu einer attraktiven Option für Vlogger, Reisende und Action-Enthusiasten.





