Der Streaming-Dienst Paramount+ hat eine zeitlich begrenzte Aktion gestartet, bei der Jahresabonnements mit einem Nachlass von 50 Prozent angeboten werden. Das Angebot gilt sowohl für Neukunden als auch für wiederkehrende Abonnenten und läuft bis zum 18. September. Die Preissenkung betrifft die Tarife „Essential“ und „Premium“.
In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Streaming-Markt, der von Preiserhöhungen geprägt ist, zielt diese aggressive Preisstrategie darauf ab, die Nutzerbasis zu erweitern und langfristige Kundenbindungen zu fördern. Für Verbraucher stellt dies eine seltene Gelegenheit dar, die Kosten für Unterhaltung deutlich zu senken.
Das Wichtigste in Kürze
- 50% Rabatt: Gilt für die Jahresabonnements der Tarife „Essential“ und „Premium“.
- Neue Preise: Das „Essential“-Abo kostet 30 Euro statt 60 Euro pro Jahr, das „Premium“-Abo 60 Euro statt 120 Euro.
- Gültigkeit: Das Angebot ist für neue und zurückkehrende Kunden bis zum 18. September verfügbar.
- Bedingung: Die Zahlung für das gesamte Jahr muss im Voraus geleistet werden.
Details des Angebots und Preisstruktur
Paramount+ reduziert die Kosten für seine jährlichen Abonnements um die Hälfte. Diese Maßnahme positioniert den Dienst preislich deutlich unter vielen seiner Konkurrenten. Das werbeunterstützte „Essential“-Abonnement ist im Rahmen der Aktion für 30 Euro pro Jahr erhältlich, was einer Reduzierung gegenüber dem regulären Preis von 60 Euro entspricht. Auf den Monat umgerechnet, liegen die Kosten bei nur 2,50 Euro.
Für Nutzer, die ein werbefreies Erlebnis bevorzugen, wird das „Premium“-Abonnement angeboten. Dieses kostet während des Aktionszeitraums 60 Euro pro Jahr anstelle der üblichen 120 Euro. Eine Ausnahme bei der Werbefreiheit bilden Live-Übertragungen, bei denen weiterhin Werbeunterbrechungen möglich sind. Das Premium-Paket beinhaltet zudem den Zugriff auf Inhalte von Showtime.
Hintergrund: Der Wettbewerb im Streaming-Markt
Der globale Streaming-Markt ist hart umkämpft. Anbieter wie Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video dominieren den Sektor, während Dienste wie Paramount+, HBO Max und Apple TV+ um Marktanteile kämpfen. In den letzten Jahren haben fast alle großen Plattformen ihre Preise erhöht, was auf gestiegene Produktionskosten und den Druck zur Profitabilität zurückzuführen ist. Rabattaktionen wie die von Paramount+ sind eine strategische Maßnahme, um in diesem Umfeld neue Abonnenten zu gewinnen.
Wer kann das Angebot nutzen?
Ein wesentlicher Vorteil dieser Aktion ist ihre breite Verfügbarkeit. Im Gegensatz zu vielen anderen Angeboten, die sich ausschließlich an Neukunden richten, können auch zurückkehrende Abonnenten von dem Rabatt profitieren. Dies schließt Nutzer ein, deren Abonnement in der Vergangenheit ausgelaufen ist. Die einzige Voraussetzung ist der Abschluss eines Jahresabonnements mit Vorauszahlung. Monatliche Abonnements sind von der Preisreduktion ausgenommen und werden weiterhin zum regulären Preis angeboten.
Inhalte und Programmbibliothek von Paramount+
Der Wert eines Streaming-Dienstes bemisst sich maßgeblich an seiner Inhaltsbibliothek. Paramount+ hat in den letzten Jahren sein Portfolio stetig ausgebaut und bietet eine Mischung aus exklusiven Serien, Blockbuster-Filmen und Sportübertragungen.
Über 400 Filme und 2.500 Serienepisoden
Laut Unternehmensangaben umfasst die Bibliothek von Paramount+ Tausende von Stunden an Unterhaltung. Das Angebot wird kontinuierlich durch neue Eigenproduktionen und zugekaufte Lizenzen erweitert, um mit den größeren Wettbewerbern mithalten zu können.
Exklusive Serien und Franchises
Ein zentraler Anziehungspunkt für viele Abonnenten ist das Star Trek-Universum. Paramount+ ist die Heimat aller aktuellen und klassischen Serien des Franchises. Dazu gehören hochgelobte neuere Produktionen wie:
- Star Trek: Strange New Worlds: Eine Serie, die zu den Ursprüngen der Enterprise zurückkehrt und bei Kritikern und Fans gleichermaßen beliebt ist.
- Star Trek: Lower Decks: Eine animierte Comedyserie, die das Leben der weniger wichtigen Crewmitglieder eines Raumschiffs beleuchtet.
- Weitere Serien wie Star Trek: Discovery und Star Trek: Picard.
Neben Science-Fiction hat sich die Plattform auch mit anderen exklusiven Inhalten einen Namen gemacht. Dazu zählt beispielsweise die erfolgreiche Serie Yellowstone mit Kevin Costner sowie deren Prequels 1883 und 1923.
Filme und Showtime-Integration
Das Filmangebot umfasst aktuelle Kinohits von Paramount Pictures sowie eine umfangreiche Sammlung von Klassikern. Abonnenten des Premium-Tarifs erhalten zusätzlich Zugriff auf das gesamte Programm von Showtime. Dies ist ein erheblicher Mehrwert, da hier preisgekrönte Serien wie Yellowjackets, Billions und die kommende Neuauflage Dexter: Resurrection enthalten sind.
„Die Integration von Showtime in das Premium-Abo ist ein strategischer Schritt, um das Angebot zu stärken und sich von der Konkurrenz abzuheben. Es bündelt zwei starke Marken unter einem Dach.“
Sportübertragungen
Für Sportfans bietet Paramount+ ebenfalls ein solides Programm. Je nach Region umfasst dies Live-Übertragungen von Fußballligen wie der UEFA Champions League und der Serie A sowie andere Sportereignisse. Dies macht den Dienst zu einer attraktiven Option für Haushalte mit unterschiedlichen Interessen.
Strategische Bedeutung der Rabattaktion
Die Entscheidung, einen so deutlichen Rabatt anzubieten, ist mehr als nur eine einfache Verkaufsförderung. Sie ist Teil einer umfassenderen Geschäftsstrategie in einer kritischen Phase für die Streaming-Branche.
Kampf um Marktanteile
Streaming-Dienste befinden sich in einem ständigen Kampf um die Aufmerksamkeit und das Geld der Verbraucher. Mit einer aggressiven Preisgestaltung versucht Paramount+, die Wechselhürde für Kunden von Netflix oder Disney+ zu senken. Ein Jahresabonnement bindet die Kunden zudem für einen längeren Zeitraum an die Plattform, was die Abwanderungsrate (Churn Rate) reduziert.
Reaktion auf Preiserhöhungen der Konkurrenz
Während die meisten Wettbewerber ihre Preise in den letzten 12 bis 24 Monaten erhöht haben, geht Paramount+ bewusst den entgegengesetzten Weg. Dies könnte als direkte Reaktion auf die wachsende „Abo-Müdigkeit“ vieler Konsumenten verstanden werden. Ein Preis von umgerechnet 2,50 Euro pro Monat für den Basis-Tarif ist ein starkes Argument in einem Markt, in dem Standard-Abos oft mehr als 10 Euro kosten.
Diese Strategie könnte kurzfristig die Einnahmen pro Nutzer senken, zielt aber langfristig darauf ab, eine kritische Masse an Abonnenten zu erreichen. Eine größere Nutzerbasis macht die Plattform auch für Werbekunden attraktiver, was die Einnahmen aus dem werbeunterstützten „Essential“-Tarif steigern kann. Die Aktion endet am 18. September und bietet somit nur ein kurzes Zeitfenster, um von den reduzierten Preisen zu profitieren.





