Ein erstes Video einer frühen Version von Samsungs nächstem großen Software-Update, One UI 8.5, ist aufgetaucht. Es zeigt umfassende visuelle Änderungen an der Benutzeroberfläche, die auf eine modernere und klarere Designsprache für zukünftige Galaxy-Geräte hindeuten.
Die durchgesickerte Software, die auf einem Prototyp des Galaxy S25 Ultra installiert war, wurde in einem Video von Sammobile demonstriert. Obwohl die Version noch unvollständig ist und viele erwartete Funktionen fehlen, gibt sie einen klaren Einblick in die optische Neuausrichtung, die Samsung für das Einstellungsmenü, die Schnelleinstellungen und verschiedene System-Apps plant.
Wichtige Erkenntnisse
- Ein durchgesickertes Video zeigt frühe Designänderungen von Samsungs kommendem One UI 8.5.
- Zu den sichtbaren Anpassungen gehören ein neu gestaltetes Einstellungsmenü und eine überarbeitete Akkuanzeige.
- Die Schnelleinstellungen werden vollständig anpassbar sein, was Nutzern mehr Flexibilität bietet.
- Die offizielle Veröffentlichung wird zusammen mit der Galaxy S26-Serie im nächsten Jahr erwartet.
Umfassende visuelle Überarbeitung
Die gezeigte Firmware von One UI 8.5 deutet darauf hin, dass Samsung eine signifikante visuelle Überarbeitung seiner Benutzeroberfläche vorbereitet. Die Änderungen sind systemweit sichtbar und zielen darauf ab, das Nutzererlebnis zu modernisieren. Die Designphilosophie scheint sich an aktuellen Trends zu orientieren, die mehr auf Klarheit, Anpassbarkeit und eine weichere Ästhetik setzen.
Obwohl es sich um eine frühe und fehlerbehaftete Version handelt, sind die grundlegenden Designentscheidungen bereits erkennbar. Samsung scheint einen einheitlicheren Look für seine Software und Apps anzustreben, was die Bedienung intuitiver machen könnte.
Neues Design für das Einstellungsmenü
Eine der auffälligsten Änderungen betrifft das Einstellungsmenü. Es erhält ein deutlich weicheres Erscheinungsbild mit stärker abgerundeten Ecken und vergrößerten Abständen zwischen den einzelnen Menüpunkten. Diese Anpassung sorgt für eine luftigere und übersichtlichere Darstellung.
Eine funktionale Änderung ist die Neupositionierung der Suchleiste. Sie befindet sich in der gezeigten Version am unteren Bildschirmrand, was die einhändige Bedienung auf größeren Geräten erleichtern dürfte. Bisher wurden in diesem Bereich noch keine neuen Funktionen entdeckt, doch das Layout allein deutet auf eine Fokussierung auf Benutzerfreundlichkeit hin.
Fokus auf Einhandbedienung
Die Verlagerung von wichtigen Bedienelementen wie der Suchleiste an den unteren Bildschirmrand ist ein Trend in der Entwicklung mobiler Benutzeroberflächen. Da Smartphone-Displays immer größer werden, verbessert dies die Erreichbarkeit und Ergonomie für Nutzer erheblich.
Funktionale und optische Anpassungen
Neben dem Einstellungsmenü werden auch andere zentrale Elemente der Benutzeroberfläche überarbeitet. Diese Änderungen betreffen sowohl die Darstellung von Informationen als auch die Interaktionsmöglichkeiten der Nutzer mit dem System.
Die Akkuanzeige wird minimalistischer
Samsung plant offenbar auch eine Änderung bei der Akkuanzeige in der Statusleiste. In der geleakten Version von One UI 8.5 wird das traditionelle Batteriesymbol durch eine einfache Prozentanzeige ersetzt. Dies führt zu einem minimalistischeren und saubereren Look.
Informationen von Tippgebern wie Max Jambor deuten darauf hin, dass Nutzer diese Anzeige möglicherweise später personalisieren können. Eine Option zur Hinzufügung eines farbigen Hintergrunds zur Prozentzahl könnte in den Einstellungen verfügbar gemacht werden.
Vollständig anpassbare Schnelleinstellungen
Die vielleicht größte funktionale Neuerung betrifft das Schnelleinstellungsfeld. Frühere Leaks hatten es bereits angedeutet, und das Video bestätigt es nun: Die Schnelleinstellungen werden vollständig anpassbar sein. Nutzer erhalten die Freiheit, die Anordnung der Schalter nach ihren Wünschen zu gestalten.
Die Flexibilität geht weit über die bisherigen Möglichkeiten hinaus. Folgende Anpassungen sind laut dem Video möglich:
- Schalter können frei auf dem Raster verschoben werden.
- Die Anordnung kann sowohl vertikal als auch horizontal erfolgen.
- Nicht benötigte Schalter lassen sich vollständig entfernen.
Diese erweiterte Personalisierung ermöglicht es Nutzern, einen direkten und schnellen Zugriff auf die für sie wichtigsten Funktionen zu schaffen, ohne durch selten genutzte Optionen abgelenkt zu werden.
Design-Einflüsse von Google und Apple
Die in One UI 8.5 sichtbare Designsprache zeigt Parallelen zu Googles „Material 3 Expressive“-Update sowie einige Einflüsse von Apples iOS. Samsung scheint eine Synthese aus bewährten Designprinzipien anzustreben, um eine moderne, aber dennoch vertraute Benutzererfahrung zu schaffen.
Weitere sichtbare Änderungen und Ausblick
Über das Video hinaus haben andere Quellen weitere Details zu den visuellen Neuerungen von One UI 8.5 geteilt. Diese betreffen unter anderem den Sperrbildschirm und die Darstellung von Benachrichtigungen.
Neuer Look für den Sperrbildschirm
Eine weitere optische Anpassung ist die Einführung eines unscharfen Hintergrunds für Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm. Dieser Effekt, auch als „Blur“ bekannt, hebt die Benachrichtigungen optisch vom Hintergrundbild ab und verbessert deren Lesbarkeit, ohne das Gesamtdesign zu stören.
Auch einige der vorinstallierten Samsung-Apps erhalten eine optische Auffrischung und neue Funktionen, um sie an die neue Designsprache anzupassen. Details dazu sind jedoch noch spärlich.
Was die frühe Version noch nicht zeigt
Es ist wichtig zu betonen, dass die gezeigte Software eine sehr frühe Entwicklungsversion ist. Viele Funktionen, die für One UI 8.5 erwartet werden, sind darin noch nicht enthalten. Dazu gehören unter anderem:
- Privacy Display: Eine Funktion, die den Bildschirminhalt vor neugierigen Blicken schützt.
- NFC-basiertes Quick Share: Eine Weiterentwicklung der schnellen Datenübertragung.
- Automatische Anrufüberprüfung: Ein intelligenter Filter für eingehende Anrufe.
Diese und weitere Funktionen werden voraussichtlich in späteren Entwicklungsphasen hinzugefügt. Die offizielle Vorstellung von One UI 8.5 wird zusammen mit der Einführung der Samsung Galaxy S26-Serie Anfang nächsten Jahres erwartet. Bis dahin wird die Software weiterentwickelt und um zusätzliche Features ergänzt.





