Ein umfangreiches Video-Leak gibt erste Einblicke in Samsungs kommende Benutzeroberfläche One UI 8.5. Die Aufnahmen deuten auf signifikante Design-Änderungen bei zentralen Systemanwendungen wie der Telefon-App, der Gerätepflege und dem Video-Editor hin. Die Veröffentlichung von One UI 8.5 wird zusammen mit der Galaxy S26-Serie für Anfang 2026 erwartet.
Während die stabile Version von One UI 8 gerade erst an erste Geräte verteilt wird, zirkulieren bereits detaillierte Informationen über den Nachfolger. Der Leak zeigt, dass Samsung den Fokus auf eine modernisierte und kompaktere Navigation legt, die mehr Platz für Inhalte schafft.
Wichtige Erkenntnisse
- Ein durchgesickertes Video zeigt die Benutzeroberfläche von One UI 8.5.
- Die Telefon-App erhält eine neu gestaltete Navigationsleiste und eine Live-Voicemail-Funktion.
- Die Sektion „Gerätepflege“ wird mit breiteren Statusbalken und mehr Textinformationen überarbeitet.
- Auch der integrierte Video-Editor „Studio“ bekommt eine kompaktere Benutzeroberfläche.
- Die Änderungen werden voraussichtlich Anfang 2026 mit dem Galaxy S26 eingeführt.
Früher Einblick in Samsungs Software-Zukunft
Ein mehr als sechsminütiges Video, das vom X-Nutzer ThatDev (@Feruzbek_101) veröffentlicht wurde, zeigt offenbar ein Galaxy-Smartphone mit einer frühen Version von One UI 8.5. Obwohl Samsung erst kürzlich mit der Verteilung von One UI 8 begonnen hat, bietet dieses Leak einen Ausblick auf die nächste größere Design-Iteration des Betriebssystems.
Die Aufnahmen umfassen den Startbildschirm, die Einstellungen-App, die Gerätepflege, Galaxy Themes und den Video-Editor „Studio“. Während grundlegende Elemente wie App-Symbole, der App-Drawer und Widgets unverändert scheinen, konzentrieren sich die Neuerungen auf die Benutzeroberfläche wichtiger System-Apps.
Kontext: Der One UI Update-Zyklus
Samsung veröffentlicht typischerweise eine große One UI-Version pro Jahr, die auf einer neuen Android-Version basiert (z.B. One UI 8 mit Android 18). Eine .5-Version folgt in der Regel zur Jahresmitte mit neuen Geräten wie den faltbaren Smartphones und bringt oft Verfeinerungen und neue Funktionen, bevor im Folgejahr die nächste Hauptversion erscheint.
Umfassende Neugestaltung zentraler Anwendungen
Die größten sichtbaren Änderungen in dem geleakten Material betreffen Apps, die täglich von Nutzern verwendet werden. Samsung scheint hier auf ein einheitlicheres und moderneres Designkonzept zu setzen.
Telefon-App mit neuem Navigationskonzept
Die Telefon-App erfährt eine der auffälligsten Überarbeitungen. Die bisherigen Reiter für Wähltastatur, Anrufliste und Kontakte, die die gesamte Bildschirmbreite einnahmen, werden durch ein kompaktes, pillenförmiges Dock am unteren Bildschirmrand ersetzt. Dieses Design schafft mehr vertikalen Platz für die eigentlichen Inhalte.
Zusätzlich wurde die Anruftaste mit einem leichten Schlagschatten versehen, ein subtiler visueller Effekt, der in One UI 8.0 nicht vorhanden ist. Die wohl funktional größte Neuerung ist „Direct Voicemail“. Ähnlich wie bei Apples „Live Voicemail“ in iOS 18 soll diese Funktion eine Live-Transkription von Nachrichten anzeigen, die auf der Mailbox hinterlassen werden.
App Launcher Version
Laut dem Leak wird die Version des App Launchers von 17.0.x in One UI 8.0 auf 17.5.x in One UI 8.5 angehoben, was auf interne Weiterentwicklungen hindeutet.
Gerätepflege und Software-Updates modernisiert
Auch der Bereich „Gerätepflege“ (Device Care) wurde laut dem Video grundlegend überarbeitet. Die Statusbalken für Akku, Speicher und Arbeitsspeicher sind deutlich breiter und zeigen nun direkt eine Prozentangabe an. Bisher wurde der Gerätezustand durch ein Emoji symbolisiert; in One UI 8.5 wird dies durch eine klare Textaussage ersetzt, was die Lesbarkeit verbessert.
Eine weitere Änderung betrifft den Bildschirm für Software-Updates. Statt direkt zur Option zum Herunterladen zu führen, zeigt die neue Ansicht zuerst prominent die aktuell installierte One UI-Version an. Die Schaltfläche zur Suche nach Updates befindet sich nun am unteren Ende des Bildschirms, was den Prozess logischer strukturiert.
Optimierte Oberflächen für Kreativ-Apps
Samsung scheint auch die Benutzeroberflächen seiner kreativen Anwendungen zu vereinheitlichen und zu optimieren. Dies zeigt sich sowohl im Galaxy Store als auch im integrierten Video-Editor.
Galaxy Store und Studio-Editor
Der Galaxy Store begrüßt Nutzer laut dem Leak mit einem neuen Startbildschirm, der einen großen Pinsel zeigt. Die App-Struktur wird vereinfacht und in zwei Hauptbereiche unterteilt: „Galerie“ und „Meine Inhalte“. Vier Reiter – Themes, Hintergründe, Wallpapers und AODs – ermöglichen eine schnelle Navigation.
Der Video-Editor „Studio“ übernimmt das neue Navigationskonzept der Telefon-App. Die Leiste am unteren Rand ist kompakter gestaltet, was dem Videomaterial mehr Raum gibt. Neben den bisherigen Tabs für Bilder, Alben und Suche kommt ein neuer Reiter namens „Stories“ hinzu, dessen genaue Funktion noch unklar ist.
Das durchgesickerte Material deutet darauf hin, dass Samsung bei One UI 8.5 einen starken Fokus auf die Vereinheitlichung und Modernisierung der Benutzeroberflächen legt, insbesondere durch kompaktere Navigationselemente.
Was diese Änderungen für Nutzer bedeuten
Die in One UI 8.5 gezeigten Design-Anpassungen zielen darauf ab, die Bedienung intuitiver zu gestalten und den Fokus stärker auf den Inhalt zu legen. Die Reduzierung von bildschirmfüllenden Navigationselementen zugunsten kompakter Docks ist ein moderner Design-Trend, der die einhändige Bedienung auf großen Displays erleichtern kann.
- Mehr Übersicht: Die neuen Designs in der Gerätepflege und bei Software-Updates liefern Informationen klarer und direkter.
- Effizientere Nutzung: Kompaktere Menüs in Apps wie dem Video-Editor und der Telefon-App lassen mehr Platz für das Wesentliche.
- Moderne Ästhetik: Subtile visuelle Effekte wie Schlagschatten und einheitliche Designelemente sorgen für ein frischeres Erscheinungsbild.
Obwohl es sich um einen frühen Leak handelt, geben die gezeigten Änderungen einen klaren Hinweis auf Samsungs Design-Philosophie für die nahe Zukunft. Die finale Version von One UI 8.5, die voraussichtlich Anfang 2026 erscheint, könnte jedoch noch weitere Anpassungen und Funktionen enthalten.





