Samsung hat in Südkorea mit der Verteilung des One UI 8 Updates für die Galaxy S24-Serie sowie für die faltbaren Modelle Galaxy Z Fold 6 und Galaxy Z Flip 6 begonnen. Die neue Software basiert auf Android 16 und bringt mehrere funktionale Verbesserungen, darunter erweiterte Multitasking-Optionen und eine überarbeitete DeX-Oberfläche. Der Rollout startet zunächst für Nutzer, die bereits am Beta-Programm teilgenommen haben.
Wichtige Informationen
- One UI 8 auf Basis von Android 16 wird für die Galaxy S24-Serie, das Z Fold 6 und Z Flip 6 veröffentlicht.
- Die Verteilung hat in Südkorea begonnen, eine weltweite Freigabe wird in den kommenden Tagen erwartet.
- Zu den neuen Funktionen gehören ein 90:10 Split-Screen-Modus, ein verbessertes Samsung DeX und neue Sicherheitsupdates.
- Das Update für Beta-Tester ist rund 400 MB groß, die finale Version für alle Nutzer wird auf etwa 4 GB geschätzt.
Details zum Start des Rollouts
Samsung hat den Startschuss für die Verteilung von One UI 8 gegeben. Wie aus Beiträgen in den offiziellen Community-Foren des Unternehmens hervorgeht, erhalten erste Nutzer in Südkorea das Update. Betroffen sind die aktuellen Flaggschiff-Modelle, darunter das Galaxy S24, Galaxy S24+ und Galaxy S24 Ultra sowie die neuesten Falt-Smartphones Galaxy Z Fold 6 und Galaxy Z Flip 6.
In der ersten Phase richtet sich das Update an Teilnehmer des One UI 8 Beta-Programms. Für diese Gruppe ist der Download mit rund 400 Megabyte vergleichsweise klein, da die meisten Systemkomponenten bereits installiert sind. Für Nutzer, die direkt von der stabilen Version von One UI 7 wechseln, wird das Update-Paket voraussichtlich eine Größe von etwa 4 Gigabyte haben.
Hintergrund: Die Bedeutung von Android-Updates
Große Betriebssystem-Updates wie der Wechsel zu Android 16 bringen nicht nur neue Funktionen, sondern auch fundamentale Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit, Leistung und Energieeffizienz. Für Hersteller wie Samsung ist eine schnelle Bereitstellung ein wichtiges Qualitätsmerkmal und ein entscheidender Faktor für die Kundenzufriedenheit und langfristige Gerätesicherheit.
Neue Funktionen in One UI 8
Das Update auf One UI 8 bringt eine Reihe von Neuerungen, die das Nutzererlebnis verbessern sollen. Der Fokus liegt auf Produktivität und einer flexibleren Nutzung der Geräte, insbesondere auf den großen Bildschirmen der Fold-Modelle und im Desktop-Modus.
Verbessertes Multitasking und Samsung DeX
Eine der zentralen Neuerungen ist die Einführung eines 90:10 Split-Screen-Verhältnisses. Diese Funktion ermöglicht es, zwei Anwendungen gleichzeitig zu nutzen, wobei eine App fast den gesamten Bildschirm einnimmt, während die zweite in einem schmalen Streifen daneben angezeigt wird. Dies erleichtert den schnellen Wechsel zwischen den Apps, ohne eine der beiden vollständig schließen zu müssen.
Samsung DeX, die Desktop-Oberfläche für Galaxy-Geräte, wurde ebenfalls grundlegend überarbeitet. Die neue Version basiert direkt auf dem nativen Desktop-Modus von Android 16. Dies soll zu einer stabileren Leistung und einer besseren Darstellung von Apps in Fenstern führen. Anwendungen können nun immersiver im Vollbildmodus genutzt werden, was das Arbeiten auf einem externen Monitor deutlich verbessert.
Was ist Samsung DeX?
Samsung DeX (Desktop Experience) ist eine Funktion, die es ermöglicht, ein Galaxy-Smartphone oder -Tablet mit einem Monitor, einer Tastatur und einer Maus zu verbinden und eine desktopähnliche Benutzeroberfläche zu nutzen. Dies verwandelt das mobile Gerät in einen mobilen Computerersatz für produktive Aufgaben.
Weitere Anpassungen und Sicherheitsupdates
Neben den großen Funktionsupdates enthält One UI 8 auch kleinere, aber nützliche Verbesserungen. Dazu zählt eine optimierte Unterstützung für Apps in der „Now Bar“, einer speziellen Leiste für schnellen Zugriff. Darüber hinaus sind diverse Sicherheitsverbesserungen Teil des Pakets, die das System vor aktuellen Bedrohungen schützen sollen. Details zu den spezifischen Sicherheitspatches werden von Samsung in der Regel separat veröffentlicht.
Zeitplan für die globale Veröffentlichung
Derzeit ist das Update auf One UI 8 ausschließlich in Südkorea verfügbar. Es ist gängige Praxis für Samsung, neue Software zunächst im Heimatmarkt zu testen, bevor sie weltweit ausgerollt wird. Basierend auf früheren Update-Zyklen ist davon auszugehen, dass die Veröffentlichung in anderen Regionen wie Europa und den USA in den nächsten Tagen bis Wochen erfolgen wird.
Nutzer der genannten Geräte können die Verfügbarkeit des Updates manuell überprüfen. Dies geschieht in den Geräteeinstellungen unter dem Menüpunkt „Software-Update“ durch Tippen auf „Herunterladen und installieren“. Sobald das Update für die jeweilige Region freigegeben ist, wird es dort angezeigt.
Samsungs Position im Update-Wettbewerb
Mit der schnellen Veröffentlichung von One UI 8 auf Basis von Android 16 positioniert sich Samsung als einer der ersten Hersteller nach Google, der die neueste Android-Version für seine Flaggschiff-Geräte bereitstellt. Während das Unternehmen bei der Einführung von Android 15 (One UI 7) noch etwas später dran war, scheint es nun seine Prozesse optimiert zu haben, um Updates zügiger auszuliefern.
Die schnelle Bereitstellung von Betriebssystem-Updates ist ein entscheidender Vorteil im hart umkämpften Smartphone-Markt. Es zeigt das Engagement eines Herstellers für die Langlebigkeit und Sicherheit seiner Produkte.
Die Fähigkeit, Software-Updates zeitnah und für eine breite Palette von Geräten bereitzustellen, ist für viele Kunden ein wichtiges Kaufargument. Samsung hat in den letzten Jahren seine Update-Politik deutlich verbessert und garantiert für viele Modelle mehrere Jahre lang große Android-Upgrades und monatliche Sicherheits-Patches.
Digirion wird die weltweite Verfügbarkeit des Updates weiter beobachten und berichten, sobald es auch in Deutschland verfügbar ist.





