Roku hat offiziell seinen Einstieg in den Markt für Projektoren bekannt gegeben. Das Unternehmen präsentierte den Aurzen Roku TV Smart Projector D1R Cube, ein tragbares Gerät, das die bekannte Roku-Benutzeroberfläche mit den Funktionen eines Beamers kombiniert. Der Projektor ist in den USA für unter 200 US-Dollar erhältlich und richtet sich an preisbewusste Käufer, die eine flexible Lösung für Filmabende suchen.
Wichtige Fakten
- Erster Roku-Projektor: Der Aurzen Roku TV Smart Projector D1R Cube ist das erste Gerät dieser Art mit integriertem Roku-Betriebssystem.
- Günstiger Preis: Mit einem Verkaufspreis von unter 200 US-Dollar positioniert sich das Gerät im Einstiegssegment.
- Tragbares Design: Die kompakte Würfelform erleichtert den Transport und die flexible Nutzung an verschiedenen Orten.
- Smarte Funktionen: Automatische Fokussierung und Trapezkorrektur vereinfachen die Einrichtung erheblich.
Roku betritt den Markt für tragbare Projektoren
Roku, bekannt für seine Streaming-Geräte und sein Betriebssystem, erweitert sein Produktportfolio um einen smarten Projektor. Der Aurzen D1R Cube wurde entwickelt, um die Lücke zwischen traditionellen Projektoren und modernen Streaming-Anforderungen zu schließen. Viele herkömmliche Beamer bieten zwar ein großes Bild, erfordern aber oft externe Abspielgeräte und eine komplizierte Einrichtung.
Dieses neue Gerät integriert die gesamte Funktionalität eines Roku-Streaming-Players direkt in den Projektor. Dadurch erhalten Nutzer ohne zusätzliche Hardware Zugriff auf Tausende von Apps und Live-TV-Kanälen. Die kompakte und leichte Bauweise unterstreicht den Fokus auf Mobilität, sei es für einen Filmabend im Garten oder eine Präsentation bei Freunden.
Hintergrund: Der Projektoren-Markt
Der Markt für tragbare Projektoren ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Verbraucher suchen nach einfachen und flexiblen Lösungen, um Inhalte auf einer großen Leinwand zu genießen, ohne eine feste Installation vornehmen zu müssen. Die Integration von smarten Betriebssystemen wie Roku OS, Android TV oder tvOS ist dabei ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Technische Details des Aurzen D1R Cube
Der Aurzen Roku TV Smart Projector D1R Cube wurde als All-in-One-Lösung für den unkomplizierten Einsatz konzipiert. Die technischen Spezifikationen zielen auf eine einfache Handhabung und ausreichende Leistung für den gelegentlichen Gebrauch ab.
Bildqualität und Projektionsgröße
Der Projektor bietet eine Helligkeit von 330 ANSI-Lumen. Dieser Wert ist typisch für Einsteigergeräte und eignet sich am besten für abgedunkelte Räume. Bei Tageslicht oder in hell erleuchteten Umgebungen kann die Bildqualität beeinträchtigt sein.
Ein wesentliches Merkmal ist die variable Projektionsgröße, die von 40 Zoll (ca. 1 Meter) bis zu 150 Zoll (ca. 3,8 Meter) reicht. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Raumgrößen und Leinwände. Für eine schnelle und unkomplizierte Einrichtung sorgen die integrierte Autofokus-Funktion und die automatische Trapezkorrektur (Auto Keystone), die das Bild selbst bei schräger Aufstellung gerade ausrichtet.
Audio und Konnektivität
Für die Tonwiedergabe sind zwei 5-Watt-Lautsprecher im Gerät verbaut. Diese bieten eine grundlegende Klangkulisse für den mobilen Einsatz. Für ein besseres Klangerlebnis kann der Projektor drahtlos mit Roku-eigenen Lautsprechern, Soundbars und Subwoofern verbunden werden.
Zusätzlich gibt es eine Bluetooth-Funktion, die über die Roku Mobile App gesteuert wird. Mit dem „Private Listening“-Modus kann der Ton direkt an Kopfhörer oder Ohrhörer gesendet werden, ohne andere Personen zu stören. An physischen Anschlüssen stehen ein HDMI-Port, ein USB-Anschluss sowie ein 3,5-mm-Audioausgang zur Verfügung. Der Projektor unterstützt sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-WLAN-Netze.
Technische Daten im Überblick
- Helligkeit: 330 ANSI-Lumen
- Bildgröße: 40 bis 150 Zoll
- Automatisierung: Autofokus und Auto-Keystone
- Audio: 2 x 5W Lautsprecher, kompatibel mit Roku Wireless Audio
- Anschlüsse: HDMI, USB, 3.5 mm Audio-Out
- WLAN: 2.4 GHz & 5 GHz
Das Roku-Betriebssystem als zentrales Merkmal
Das Herzstück des Projektors ist das bewährte Roku OS. Diese Software ist für ihre einfache und intuitive Benutzeroberfläche bekannt, die es auch technisch weniger versierten Anwendern leicht macht, auf Inhalte zuzugreifen. Laut Roku haben Nutzer Zugriff auf Hunderte von Streaming-Diensten wie Netflix, Disney+ und YouTube sowie auf über 500 kostenlose Live-TV-Kanäle über „The Roku Channel“.
„Projektoren versprachen schon immer ein Großbilderlebnis, aber ihnen fehlten oft die Einfachheit und die smarte Konnektivität, die die Zuschauer heute erwarten“, sagte Tom McFarland, Vizepräsident von Roku TV. „Der Aurzen Roku TV Smart Projector ändert das – er kombiniert das preisgekrönte Betriebssystem von Roku mit einer mühelosen Einrichtung.“
Ein weiterer Vorteil für Nutzer von Apple-Geräten ist die integrierte Unterstützung für Apple AirPlay. Damit können Inhalte wie Fotos, Videos und Musik direkt von einem iPhone, iPad oder Mac auf die Leinwand gestreamt werden. Diese Funktion macht den Projektor besonders attraktiv für Anwender im Apple-Ökosystem.
Preis und Zielgruppe
Mit einem Preis von knapp 200 US-Dollar ist der Aurzen Roku TV Smart Projector D1R Cube klar im Einsteigersegment positioniert. Er konkurriert mit zahlreichen anderen günstigen, tragbaren Projektoren, hebt sich aber durch die nahtlose Integration des Roku-Betriebssystems von vielen ab.
Das Gerät eignet sich vor allem für Personen, die eine unkomplizierte Lösung für gelegentliche Filmabende, Sportübertragungen oder das Ansehen von Serien in großem Format suchen. Aufgrund der begrenzten Helligkeit ist er jedoch keine Alternative zu einem dedizierten Heimkino-Projektor für anspruchsvolle Cineasten. Seine Stärken liegen in der Portabilität und der einfachen Bedienung.
Der Projektor ist eine gute Wahl für Familien, Studenten oder jeden, der eine flexible und kostengünstige Möglichkeit sucht, Unterhaltungsinhalte auf eine große Fläche zu projizieren, ohne sich mit komplexer Technik auseinandersetzen zu müssen.





