Die britische Fitness- und Wellness-Kette David Lloyd Leisure hat die Eröffnung ihres bisher größten Clubs in Deutschland für Oktober 2024 angekündigt. Mit einer Investition von 50 Millionen Euro entsteht in Meerbusch bei Düsseldorf eine Anlage, die auf über 15.000 Quadratmetern Sport-, Wellness- und Familienangebote kombinieren soll. Das Projekt wird voraussichtlich 150 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen.
Wichtige Fakten
- Standort: Meerbusch, in der Nähe von Düsseldorf.
- Investitionssumme: 50 Millionen Euro.
- Eröffnung: Geplant für Oktober 2024.
- Größe: Über 15.000 Quadratmeter.
- Arbeitsplätze: Schaffung von rund 150 neuen Stellen.
Ein umfassendes Konzept für Sport und Freizeit
Der neue David Lloyd Club in Meerbusch ist als Premium-Anlage konzipiert, die sich an Einzelpersonen und Familien richtet. Das Unternehmen betont, dass es nicht nur um Fitness, sondern um ein ganzheitliches Erlebnis geht. Die Anlage wird eine breite Palette von Einrichtungen umfassen, die über das Angebot traditioneller Fitnessstudios hinausgehen.
Herzstück des Clubs ist der hochmoderne Fitnessbereich, der mit den neuesten Geräten ausgestattet sein wird. Zusätzlich wird es spezielle Zonen für funktionelles Training, Gruppenkurse und Personal Training geben. Das Kursangebot soll mehr als 130 Kurse pro Woche umfassen, darunter Yoga, Pilates, Cycling und hochintensive Intervalltrainings (HIIT).
Wellness und Entspannung im Fokus
Ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts ist der großzügige Spa-Bereich. Dieser ist als Rückzugsort für Mitglieder gedacht und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erholung. Geplant sind mehrere Saunen, Dampfbäder, ein Eisbrunnen und spezielle Ruheräume. Ein Hydrotherapie-Pool soll ebenfalls zur Entspannung beitragen.
Die Anlage wird zudem über einen ganzjährig beheizten 20-Meter-Außenpool sowie ein 25-Meter-Hallenbad verfügen. Diese Schwimmbereiche sind sowohl für sportliches Schwimmen als auch für entspannte Momente vorgesehen.
Zahlen im Überblick
- Gesamtfläche: >15.000 m²
- Wöchentliche Kurse: 130+
- Tennisplätze: 4 Hallen- und 4 Außenplätze
- Padel-Plätze: 4
- Pools: 1 Innenpool (25m), 1 Außenpool (20m)
Angebote für die ganze Familie
David Lloyd legt traditionell einen starken Fokus auf Familienfreundlichkeit. Auch der Club in Meerbusch wird diesem Ansatz folgen und spezielle Bereiche für Kinder und Jugendliche anbieten. Das „DL Kids“-Programm umfasst betreute Aktivitäten, Sportkurse und kreative Workshops für verschiedene Altersgruppen.
Ein eigener Indoor-Spielplatz sowie spezielle Familienumkleiden sollen den Besuch für Eltern und Kinder so angenehm wie möglich gestalten. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem alle Familienmitglieder gemeinsam oder individuell ihre Freizeit verbringen können.
„Wir wollen mehr sein als nur ein Fitnessstudio. Wir schaffen einen Ort, an dem sich Menschen treffen, arbeiten, entspannen und Zeit mit ihrer Familie verbringen können“, erklärt Jens Heinze, Geschäftsführer von David Lloyd Deutschland, in einer Pressemitteilung.
Integration von Arbeit und Freizeit
Ein weiterer moderner Aspekt des Clubs ist die Integration von Arbeitsmöglichkeiten. Ein sogenannter „Clubroom“ wird als eine Art Co-Working-Space fungieren. Mitglieder können hier in entspannter Atmosphäre arbeiten und Meetings abhalten. Dieser Bereich wird mit Arbeitsplätzen, WLAN und einer Kaffeebar ausgestattet sein.
Dieses Konzept reagiert auf den wachsenden Trend zu flexiblen Arbeitsmodellen und der Verschmelzung von Berufs- und Privatleben. Mitglieder können so beispielsweise ihr Training direkt mit beruflichen Aufgaben verbinden, ohne den Standort wechseln zu müssen.
Hintergrund: David Lloyd Leisure
David Lloyd Leisure wurde 1982 in Großbritannien gegründet und ist heute einer der führenden Betreiber von Premium-Gesundheits-, Sport- und Freizeitclubs in Europa. Das Unternehmen betreibt über 130 Clubs in neun europäischen Ländern. Der Fokus liegt auf einem breiten Angebot, das Fitness, Racketsport, Schwimmen, Wellness und Familienaktivitäten kombiniert.
Wirtschaftliche Bedeutung für die Region Meerbusch
Die Investition von 50 Millionen Euro stellt einen bedeutenden wirtschaftlichen Impuls für die Stadt Meerbusch und die umliegende Region dar. Die Schaffung von 150 direkten Arbeitsplätzen in den Bereichen Management, Training, Service und Verwaltung ist ein zentraler Faktor. Diese Stellen richten sich an Fachkräfte aus unterschiedlichen Qualifikationsbereichen.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Club indirekt weitere Arbeitsplätze schafft, beispielsweise bei lokalen Zulieferern und Dienstleistern. Die Stadtverwaltung von Meerbusch begrüßte das Projekt als eine Aufwertung des Freizeitangebots und als Stärkung des Wirtschaftsstandorts.
Ein wachsender Markt für Premium-Fitness
Die Entscheidung von David Lloyd, in Deutschland zu expandieren, spiegelt einen wachsenden Trend im Fitnessmarkt wider. Nach Angaben von Branchenverbänden steigt die Nachfrage nach hochwertigen und ganzheitlichen Gesundheits- und Wellnessangeboten. Konsumenten sind zunehmend bereit, mehr für ein umfassendes Erlebnis auszugeben, das über reines Gerätetraining hinausgeht.
Der Markt bewegt sich weg von reinen Discount-Anbietern hin zu Clubs, die eine Community-Atmosphäre, persönliche Betreuung und eine hohe Aufenthaltsqualität bieten. David Lloyds Strategie zielt genau auf dieses Premium-Segment ab.
- Ganzheitlicher Ansatz: Kombination aus Sport, Wellness und Sozialleben.
- Zielgruppe Familie: Spezielle Angebote für Kinder und Eltern.
- Moderne Arbeitswelt: Integration von Co-Working-Bereichen.
- Hohe Servicequalität: Fokus auf persönliche Betreuung und hochwertige Ausstattung.
Die Eröffnung im Oktober 2024 wird mit Spannung erwartet. Der Vorverkauf für Mitgliedschaften hat bereits begonnen, was auf ein großes Interesse in der Region hindeutet. Der neue Club in Meerbusch könnte als Vorbild für weitere Expansionen von David Lloyd in Deutschland dienen.





