Die britische Fitness- und Wellnesskette David Lloyd Clubs hat eine neue Anlage in Berlin-Spandau eröffnet. Das Unternehmen investierte rund 45 Millionen Euro in den Umbau des ehemaligen British Officers’ Club. Durch die Eröffnung entstehen in der Region mehr als 100 neue Arbeitsplätze.
Der neue Club erstreckt sich über eine Fläche von rund 14.000 Quadratmetern und bietet Mitgliedern eine breite Palette an Sport-, Wellness- und Familienangeboten. Die Anlage umfasst hochmoderne Fitnessbereiche, Innen- und Außenpools sowie einen umfangreichen Spa-Bereich.
Wichtige Fakten
- David Lloyd Clubs eröffnet eine neue Anlage in Berlin-Spandau mit einer Investition von 45 Millionen Euro.
- Der Standort ist der ehemalige British Officers’ Club, der umfassend modernisiert wurde.
- Mehr als 100 neue Voll- und Teilzeitstellen wurden für die lokale Bevölkerung geschaffen.
- Die Anlage bietet auf 14.000 Quadratmetern Fitness, Wellness, Schwimmbäder und Familienbereiche.
Ein neuer Knotenpunkt für Sport und Erholung
Der neue David Lloyd Club befindet sich auf einem historisch bedeutsamen Gelände in Berlin-Spandau. Das Gebäude diente früher als Offiziersclub für britische Streitkräfte. Nach einer umfassenden Renovierung und Erweiterung präsentiert sich die Anlage nun als modernes Zentrum für Gesundheit und Freizeit.
Die Gesamtfläche des Clubs beträgt 14.000 Quadratmeter. Davon entfallen allein 4.000 Quadratmeter auf den Fitnessbereich, der mit modernsten Geräten ausgestattet ist. Mitglieder haben Zugang zu einer Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten, darunter Cardio-, Kraft- und funktionelle Trainingszonen.
Umfassendes Kursangebot für alle Altersgruppen
Ein zentraler Bestandteil des Konzepts ist das umfangreiche Kursprogramm. Nach Angaben des Unternehmens werden wöchentlich über 130 verschiedene Kurse angeboten. Das Spektrum reicht von hochintensivem Intervalltraining (HIIT) über Yoga und Pilates bis hin zu speziellen Aqua-Fitness-Kursen.
Zusätzlich zu den Standardangeboten hat David Lloyd auch seine exklusiven Signature-Kurse nach Berlin gebracht. Dazu gehören Programme wie „Blaze“, ein intensives Boutique-Studio-Erlebnis, und „Rhythm“, ein energiegeladenes Indoor-Cycling-Workout.
Hintergrund: David Lloyd Clubs in Deutschland
David Lloyd Clubs wurde 1982 in Großbritannien gegründet und betreibt mittlerweile über 130 Clubs in neun europäischen Ländern. In Deutschland ist das Unternehmen seit der Übernahme von Meridian Spa & Fitness im Jahr 2022 aktiv. Der Standort in Berlin-Spandau ist der erste Club, der unter der Marke David Lloyd neu eröffnet wird und das Premium-Konzept des Unternehmens vollständig umsetzt.
Fokus auf Wellness und Entspannung
Neben dem Sportangebot legt der neue Club einen starken Fokus auf den Wellness-Aspekt. Der Spa-Bereich, bekannt als „Spa Garden“, ist ein zentrales Element der Anlage und soll Mitgliedern einen Ort der Ruhe und Regeneration bieten.
Der Spa umfasst verschiedene Saunen, ein Dampfbad, eine Eisgrotte und einen Hydrotherapie-Pool. Ein besonderes Merkmal ist der beheizte Außenpool, der ganzjährig genutzt werden kann. Ruheräume und eine Außenterrasse ergänzen das Angebot.
„Wir wollen mehr sein als nur ein Fitnessstudio. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich unsere Mitglieder ganzheitlich um ihre Gesundheit kümmern können – vom intensiven Training bis zur tiefen Entspannung im Spa.“
Die Gestaltung des Spa-Bereichs ist darauf ausgelegt, eine Atmosphäre zu schaffen, die sich deutlich von einem herkömmlichen Fitnessstudio abhebt. Es ist ein exklusiver Bereich nur für Erwachsene, um maximale Ruhe zu gewährleisten.
Ein Angebot für die ganze Familie
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal des David Lloyd Konzepts ist die starke Ausrichtung auf Familien. Der Club bietet spezielle Bereiche und Programme, die auf Kinder und Jugendliche zugeschnitten sind. Dies soll es Eltern ermöglichen, ihre eigenen Fitnessziele zu verfolgen, während ihre Kinder betreut werden und ebenfalls aktiv sind.
Zahlen und Fakten zum neuen Club
- Investitionssumme: 45 Millionen Euro
- Gesamtfläche: 14.000 m²
- Fitnessbereich: 4.000 m²
- Neue Arbeitsplätze: > 100
- Wöchentliche Kurse: 130+
- Anzahl Pools: 3 (25-m-Innenpool, 20-m-Außenpool, Kinderbecken)
Der „DL Kids“-Bereich bietet strukturierte Aktivitäten für Kinder im Alter von drei Monaten bis 16 Jahren. Das Programm umfasst sportliche Aktivitäten, kreative Workshops und spielerische Betreuung. Ein eigener Indoor-Spielplatz und ein separates Kinderbecken gehören ebenfalls zur Ausstattung.
Integration von Arbeit und Freizeit
Der Club reagiert auch auf den Trend der flexiblen Arbeitsmodelle. Ein eigener „Clubroom“ dient als Co-Working-Bereich, der mit Arbeitsplätzen und WLAN ausgestattet ist. Mitglieder können hier vor oder nach dem Training arbeiten.
Dieser Bereich fungiert auch als sozialer Treffpunkt mit einem integrierten Restaurant und einer Kaffeebar. Das gastronomische Angebot konzentriert sich auf gesunde und frisch zubereitete Speisen.
Wirtschaftliche Bedeutung für die Region
Die Investition von 45 Millionen Euro und die Schaffung von über 100 Arbeitsplätzen stellen einen wichtigen wirtschaftlichen Impuls für den Bezirk Spandau dar. Die Stellenprofile reichen von Fitnesstrainern und Servicepersonal bis hin zu Managementpositionen.
Die Ansiedlung eines Premium-Anbieters wie David Lloyd kann auch die Attraktivität des Standorts für weitere Investitionen erhöhen. Das Unternehmen betont seine Absicht, langfristig in den deutschen Markt zu investieren und plant bereits weitere Expansionen.
Die Preisgestaltung für eine Mitgliedschaft spiegelt das Premium-Segment wider. Die Tarife variieren je nach gewähltem Paket und richten sich an Einzelpersonen, Paare und Familien, die ein umfassendes Gesundheits- und Freizeitangebot suchen.
Mit der Eröffnung in Berlin setzt David Lloyd seine Wachstumsstrategie in Deutschland fort und etabliert einen neuen Standard für ganzheitliche Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen in der Hauptstadt.





